
1. EinleitungDie staatlichen Systeme in Deutschland basieren auf deren Einrichtung am Ende des 19. Jahrhunderts bzw. Anfang des 20. Jahrhunderts. Allerdings sind durch Umstrukturierung, Kriege und ...
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
1. EinleitungDie staatlichen Systeme in Deutschland basieren auf deren Einrichtung am Ende des 19. Jahrhunderts bzw. Anfang des 20. Jahrhunderts. Allerdings sind durch Umstrukturierung, Kriege und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: HS 15304, 20 Quellen im ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2,0, Universität Potsdam, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Highlife hat sich im 20. ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: keine, Universität Lüneburg (Institut für angewandte Medienforschung), Veranstaltung: Von 'Achteinhalb' bis 'Wag the Dog'. ...
Der Tourismus, insbesondere der Wintersporttourismus besitzt in den Alpen seit den 60er Jahren einen ungemein hohen Stellenwert. Die Seilbahnunternehmen und die Gastronomie investieren jedes Jahr ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,7, Universität Bayreuth (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre I), Veranstaltung: Währungskrisen, 16 Quellen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa Nachkriegszeit, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Geschichte Jugoslawiens 1918 - 1991 , 7 ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, Hochschule Offenburg, Veranstaltung: Volkswirtschaftliches Seminar, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
'In den Monaten nach Cannae hatten die Römer der Welt gezeigt, daß sie nach einem scheinbar vernichtenden Schlag Nervenstärke und Leidensfähigkeit zum weiteren Durchhalten besaßen.' Wie ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Geschichtswissenschaft), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Neue deutsche Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Literatur der DDR ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Konstanz, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In 'Hedda ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,0, European Business School - Internationale Universität Schloß Reichartshausen Oestrich-Winkel, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Historisches Seminar), ...
Die Sittenkomödie1 A Woman of No Importance (1894) handelt von Mrs. Rachel Arbuthnot, die als junges Mädchen von Lord Illingworth verführt worden ist und ihren gemeinsamen Sohn Gerald alleine ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Einführung in die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, Universität Hamburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Die B.A.-Arbeit befaßt sich nicht in erster Linie mit Gustav Heinemann während seiner Amtszeit als erster sozialdemokratischer Bundespräsident (1969-1974), sondern mit Heinemann als Antipode ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: gut, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: A. Kritik ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politikwissenschaft), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Universität zu Köln (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), 4 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 3,0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Braunschweig, Veranstaltung: Controlling und Benchmarking in ...
Die heroische Tragödie bezog ihre Stoffe aus Geschichte und Mythos. Könige und Helden repräsentierten den Menschen gleich welche n Standes und das Unglück das sie befiel, war das durch ...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), 191 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,4, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 10,0 Punkte (vollbefriedigend), Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Sonderpädagogik ), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,00, , 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vom 14. bis 28. Oktober ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: sehr gut, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Zentralinstitut für ...
Im Rahmen des Hauptseminars Die Kuba-Krise von 1962 wurden die Ereignisse der zweiten Oktoberhälfte des genannten Jahres aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und zu erklären versucht. Hierbei ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Geschichte), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Universität Potsdam, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,3, Universität der Künste Berlin, Veranstaltung: Modelle der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Theorien und Modelle der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft), 7 ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit vielen Jahren steht das ...
Bereits am 5. Juni übernehmen die Siegermächte die oberste Regierungsgewalt in Deutschland. Jedoch war bereits zu diesem Zeitpunkt abzusehen, dass die Chance einer Einigung auf ein demokratisches ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Innovation und organisationaler ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Ethnologie und Afrikanistik), Veranstaltung: Neue Ansätze ...
In William Shakespeares Hamlet taucht die Nebenfigur Ophelia in sechs von zwanzig Szenen auf. Ihre Geschichte weist in dem Drama also unzählige Leerstellen auf, die jeder Interpret anders füllen ...
Das große Potenzial der wissenschaftlichen Disziplin der Interkulturellen Kommunikation liegt zweifelsohne in der Möglichkeit, Verhalten zu erklären, vorherzusagen und dadurch die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar II, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,00, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Allgemeines / Vergleiche, Note: 1,7, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) (Historisches Seminar), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Soziologie), Veranstaltung: Weihnachtskultur, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,3, FernUniversität Hagen (Staat und Regieren), Veranstaltung: Modul 3.2: Staat ...
Landschaft ist ein vom Menschen wahrgenommenes Kulturgut. Wie BRUNS(2007)festhält,umfasst 'der Landschafsbegriff im Sinne der Europäischen Landschaftskonvention somit Landschaft als Lebensraum der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2,3, Universität Konstanz, Veranstaltung: Kulturmanagement, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Sinologie), Veranstaltung: Proseminar: Landeskunde ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Soziale Prozesse und Strukturen: Regionale Strukturen in ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (Berufsakademie Berlin), 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,2, Hochschule München (Fachbereich BWL), Veranstaltung: Moderne Aspekte des Personalmanagements, 6 Quellen im ...
Am 16. Februar 1928 wurde Edzard Reuter als Sohn des späteren Berliner Regierenden Bürgermeisters Ernst Reuter in Berlin geboren. Der studierte Mathematiker und Jurist kam 1964 zu Daimler-Benz und ...
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Babes Bolyai-Universität Klausenburg (Babes Bolyai-Universität Klausenburg, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Theaterwirtschaft, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Poltikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Philosophie 2), Veranstaltung: Einführung in ...
Dieses Buch hilft Ihnen einerseits, Ihre impliziten, also unbewussten Einstellungen gezielt zu nutzen - beruflich wie privat. Andererseits führt bereits die Bewusstmachung intuitiver Eingebungen ...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie), 133 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Der 'Künstler' als 'ganzer' Mensch, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: sehr gut, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Wolfenbüttel, Sprache: Deutsch, Abstract: Nanas strahlen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Leipzig (Germanistik), Veranstaltung: Die Künstlerproblematik in der Literatur des ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1, Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar (Institut für Kulturmanagement), Veranstaltung: ...
In meiner Bachelorarbeit 'Die künstliche Schöpfung als Hybris. Darstellung des Golem in Mirjam Presslers Jugendroman 'Golem stiller Bruder'.' möchte ich das Motiv der menschlichen Hybris am ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Einführung in die Erzähltheorie, 2 ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Ferner Osten, Note: 2,1, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Institut für ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Politikwissenschaft), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Deutschland unter alliierter ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,5, Technische Universität Dresden (Fakultät Philosophie), Veranstaltung: Der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 22 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Universität Leipzig (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Proseminar Bibelkunde Altes Testament, 14 ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Regensburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Proseminar II: Literatur der ...
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Landwehren gehören zu den Wehrbefestigungen mittelalterlicher Zeit im ländlichen ...
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich im Rahmen des Hauptseminars 'Ausgewählte Themen der Wirtschaftsarchäologie' mit der Landwirtschaft der römischen Kaiserzeit im norddeutschen Küstengebiet. ...
'Junkerland in Bauernhand!'. Mit dieser Parole und weiteren politischen Entscheidungen wurden in der damaligen Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) sowie in der DDR die Weichen für die heutige ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politische ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,3, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Finnland als ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Theorien und Modelle der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Universität zu Köln (Seminar für politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Erstes Lesen, Erstes Schreiben, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Hörkunst , 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 1992 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: '-', , 80 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit ...
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Osteuropa, Humboldt-Universität zu Berlin (Seminar für Ästhetik), Veranstaltung: Einführungskurs: Integrale Ästhetik, 5 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Technische Universität Dortmund (Sozialpädagogik), Veranstaltung: Jugend und Arbeit, 42 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Moderne um 1900, 7 Quellen im ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0 , Fachhochschule Regensburg (Institut für Sozialwissenschaften), 177 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Das Thema, wie die deutsche Gesellschaft mit Migrantinnen und Migranten umgehen solle und wie sich ihre Integration zu gestalten habe, wird in der Öffentlichkeit nach wie vor rege ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Katholische Fachhochschule Norddeutschland Osnabrück, 75 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: sehr gut, Karl-Franzens-Universität Graz (Soziologie), Veranstaltung: Forschungspraktikum 2002/03, ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,2, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau, Veranstaltung: Kostenrechnung, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Veranstaltung: Einführung in die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,0, Universität Osnabrück (Fachbereich Geographie), Veranstaltung: Studienprojekt: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethik, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich für dieses Thema ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Friedrich-Meineke-Institut), 11 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Israel - Palästina - Heiliges Land. Von ...