
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politische ...
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politische ...
Zurzeit wird in Polen ein neuer Staatspräsident gewählt. Das postkommunistische Lager des noch amtierenden Präsidenten Aleksander Kwa?niewski spielt dabei keine Rolle mehr, die Wahl entscheidet ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Philosophisches Seminar), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: gut, Technische Universität Kaiserslautern, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,7, Universität Passau, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Dichter gepriesen, als ...
In der vorliegenden Arbeit soll die Fragestellung untersucht werden, welche politischen Auswirkungen auf der Mikro- und der Makroebene durch die Wahlrechtsreform von 1993 in Neuseeland zu erkennen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 1,0, Universität Augsburg, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Proseminar 'Die ...
Der Autor gibt in diesem Buch einen Überblick über die politischen Ideen und das politische Denken der Autoren der Federalist Papers (Alexander Hamilton, James Madison und John Jay). Es werden die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: sehr gut, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Pol. Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,6, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch.
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Universität Regensburg (Institut für Alte Geschichte), Veranstaltung: Athen im 4. ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, Technische Universität Dresden, 15 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Universität Lüneburg (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaft), 18 Quellen im ...
I. Gegenstand Die vergangene Berichterstattung über Polen - neu im Fokus seit dem Flugzeugabsturz nahezu der gesamten oberen Funktionseliten - oder aber das Wiederaufflammen politischer ...
Für viele Historiker markiert die Französische Revolution von 1789 den Übergang von der Frühen Neuzeit, welche mit der Reformation begann, zur Moderne. Sie wird somit als bestimmender ...
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Seminar ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Historisches Institut für Neuere ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,0, Universität zu Köln (Seminar für Politische Wissenschaften), Veranstaltung: Proseminar Fußball und Politik, 33 ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Politikwissenschaft), Veranstaltung: ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,7, Humboldt-Universität zu Berlin, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Philosophie und Geisteswissenschaften), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: unbenotet, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: ...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Universität zu Köln (Slavisches Institut), 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,7, Technische Universität Dresden (Geschichte), Veranstaltung: Sächsisch- ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, 40 Quellen im ...
Das Thema dieser Hausarbeit ist die Polygynie im Mittelalter aus wissenschaftsgeschichtlicher Perspektive. Mit der Polygynie im Mittelalter rückt ein Gegenstand ins Blickfeld, der vor allem nach den ...
Projektarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: '-', Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Wilhelmshaven, 6 Quellen im ...
Dieses Konzept setzt sich aus drei Teilen zusammen. Im ersten Teil der Arbeit sollen die Rahmenbedingungen, die Richtlinien und Bezüge zur Fachdidaktik Erziehungswissenschaft dargestellt werden, um ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: sehr gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Obgleich ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (FB 06: Geschichte und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Die Europäische ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Universität zu Köln (Historische Seminar - Iberische und ...
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Ferner Osten, Note: keine, , 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der brisantesten ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Universität Paderborn, Veranstaltung: Lengua y valoración - am Beispiel des ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 3,0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Habermas, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: befriedigend, Westfälische Wilhelms-Universität Münster ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: ...
Anhand einer Musterentgeltabrechnung soll der Auszubildende selbstständig die Entgeltbestandteile erklären. Er bekommt dazu Metaplankärtchen, die die Beschreibungen der einzelnen ...
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, , Veranstaltung: IHK Ausbilderprüfung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, 32 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Fachhochschule Worms , 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Geschäftsreisemarkt in ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Allgemeine ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,2, Universität Stuttgart (Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, Universität Salzburg (Institut für Computerwissenschaften), Veranstaltung: Spezielle Kapitel aus ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 14, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Deutsche und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: keine , Universität Lüneburg (Kulturgeografie), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,8, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Universität Leipzig, Veranstaltung: Der flexible Mensch in der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Universität Lüneburg (Zentrum für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Universität Lüneburg (Zentrum für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Trier, Veranstaltung: Dramatik der 1990er, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, 21 Quellen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 17 P. (-1,1), Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Juristische Fakultät), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,3, Universität Stuttgart, 80 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Fachrichtung Industrie/ ...
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Universität Salzburg (Rechtssoziologie), 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,7, Theologische Hochschule Friedensau (Theologische Hochschule), Veranstaltung: ...
Im Rahmen meiner Hausarbeit möchte ich auf den Zusammenhang zwischen der Prädestinationslehre und der rastlosen Berufsarbeit eingehen. Ebenfalls werde ich den daraus entstehenden Geist des ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,1, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 79 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Grundkurs, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Hauptseminar Beratung, Coaching, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: Sehr Gut, FHW Fachhochschul-Studiengänge Betriebs- und ...
Diese Arbeit hat die Ressourcenanalyse von fünf Unternehmen der Branche Medizin-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik/Optik zum Gegenstand, aufgrund derer ein Ranking der Unternehmen vorgenommen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Universität Lüneburg (Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Berlin (Pflege / Pflegemanagement), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,7, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Film- und Fernsehwissenschaft), Sprache: Deutsch.
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Frankreich seit 1945, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,7, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Proseminar über den ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 15 Punkt, Universität Leipzig, Veranstaltung: Grundlagen des strafrechtlichen Funktionalismus, 2 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Hamburg (Fakultät für Wirtschaft- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 1,7, Technische Universität Ilmenau (Institut für Betriebswirtschaft, Fachgebiet VWL / Industrieökonomik), 36 Quellen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geschichte), ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Universität Hamburg, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Saturn, einer der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1,3, Universität Leipzig, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es hat ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Hauptseminar, 11 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Journalismus und Politik, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 2,3, Technische Universität Dortmund (Institut für Journalistik), Veranstaltung: ...
Vielschichtiger Art waren die Beweggründe für die Einführung der allgemeinen Wehrpflicht während der Reformen des preußischen Staatswesens. Einen nicht zu vernachlässigenden Einfluss hatte ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2.3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Veranstaltung: Reformpolitik ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Der Da Vinci Code, 29 Quellen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Primitivismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer lange dominanten ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1,3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist eine vergleichende ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,5, Technische Universität Ilmenau, Veranstaltung: Steuern, 9 Quellen im ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1, Fachhochschule Ludwigsburg Hochschule für öffentliche Verwaltung, Veranstaltung: Personalmanagement in ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2,5, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Politik- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 2,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Rechtswissenschaft), Sprache: ...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilprozessrecht, Note: 1,7, Universität Erfurt (Staatswissenschaftliche Fakultät), 77 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...