
Efectivamente, como sostienen algunos investigadores, el estudio del lenguaje de la prensa, por su poder difusor y de fijación, puede aportar datos de un gran interés lingüístico: estos son ...
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Efectivamente, como sostienen algunos investigadores, el estudio del lenguaje de la prensa, por su poder difusor y de fijación, puede aportar datos de un gran interés lingüístico: estos son ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für deutsche Philologie), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Universität Bayreuth, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'What is hip-hop? It's the world's most ...
Federico García Lorcas Werke La casa de Bernarda Alba, Bodas de Sangre und Yerma werden im Allgemeinen auch als Lorcas Bauerntrilogie bezeichnet. Dies resultiert nicht nur daraus, dass sie in ...
Die dieser Arbeit vorangestellte Fragestellung soll die Zusammenhänge erläutern, inwiefern die Gaunersprachen in der Folge einer sozialen Exklusion entstanden sind. Also wird versucht, das ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Universität Kassel (FB Sozialarbeit / Sozialpädagogik), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Theorien der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Biologie - Evolution, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Biologie und Chemie), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut: Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kontext einer ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Universität Trier (Germanistische Linguistik), Veranstaltung: Martin Luther und die deutsche Sprache, 21 Quellen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Kafkas ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Univerzita Karlova v Praze, Veranstaltung: Hauptseminar Deutsche Literatur von 1945-68, 59 Quellen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Katalanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Romanische Philologie), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Germanistik), Veranstaltung: Variation und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, Technische Universität Berlin (Institut für Linguistik), Veranstaltung: Hauptseminar: Sprachvarianten des ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, Universität Wien (Institut für Bildungswissenschaften, Universität Wien), 88 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Examensarbeit aus dem Jahr 1989 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: sehr gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Analogien von Sprache ...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,5, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur), 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Sprachwandeltheorien, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,7, Universität Trier (Fachbereich I Philosophie), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Veranstaltung: Intentionalität und Sprache, 19 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Anglistik/Amerikanistik), Veranstaltung: Romantische Lyrik, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,7, Ruhr-Universität Bochum, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: The History of British Comedy: Genres, Media, Poetics, 33 Quellen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen (Historisches Institut ), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Bildungswissenschaften, ...
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1.7, Universität Duisburg-Essen (Universität), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut), Veranstaltung: ...
Diese Quellenkritik betrachtet den Entwurf für eine Anordnung des Bürgermeisters und des Rates der Stadt Stralsund vom 26.11.1860. Jenes 'Reglement für die sanitätspolizeiliche Controlle der der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Veranstaltung: Mehrsprachigkeit im ...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 23 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Bildungs- und ...
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist ein wesentlicher Bestandteil des politischen und gesellschaftlichen Systems der Bundesrepublik Deutschland. Seine Einrichtung nach Ende des zweiten Weltkrieges ...
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,3, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Geschichte), ...
Der Name und die Person des oströmischen Kaisers Theodosius ist - wie die Geschichte derSpätantike im Allgemeinen - weitgehend unbekannt. Beschäftigt man sich aber mit denheidnischen Kulten und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,3, Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung; ehem. VFH Wiesbaden, 28 Quellen im ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität zu Köln (Institut für Deutsche Sprache und Literatur ), 121 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholls-Institut für Politische ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Universität Konstanz (Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 2,0, Hochschule Koblenz (Sozialwesen), Veranstaltung: Stadt als Lebensraum, 3 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Vertiefungsseminar: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,0, Universität zu Köln, 15 Literaturquellen, 18 Onlinequellen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2, Georg-August-Universität Göttingen (Geographisches ...
Fachbuch aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1.0, Universität Karlsruhe (TH), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Seminar: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2,0, Universität Leipzig, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Die Stadtentwicklung verlief zu keiner Zeit linear und gleichmäßig. Betrachtetman jede beliebige Stadt 'fällt eine Neben und Nacheinander derunterschiedlichsten Städtebau- und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,5, Philipps-Universität Marburg (Geographie ), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die Stadt- und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Spätgotische Sakralarchitektur in ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Das geteilte Berlin 1948-1989 ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Sozialwissenschaften), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Geschichte), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1,25, Hochschule für Öffentliche Verwaltung Bremen, Veranstaltung: Public Management, 7 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,5, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Geschichte), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,7, Universität Trier, Veranstaltung: Dramen des Sturm und Drang, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Wo der Versuch des Regimes versagte, die Soldaten und das Volk an eine längst verlorene Sache zu binden, hinderte Terror die Betroffenen daran ihren individuellen Interessen nachzugehen. Jetzt ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, 191 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,8, FernUniversität Hagen, 52 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Universität Rostock, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Archäologie, Note: 2, Ruhr-Universität Bochum (Archäologischen Institut), Veranstaltung: Griechische Plastik in der Abgusssammlung des ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Universität St. Gallen (Universität St. Gallen und Fachhochschule Gießen-Friedberg Institut für ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: American-Jewish Literatures, 12 Quellen im ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: gut, Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Im deutschen Volksmund geht man von einer Person, die an einer körperlichen oder seelischen Beeinträchtigung leidet (Büntig 1996, 152) aus, womit medizinische oder gesellschaftliche Normen nicht ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,0, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Politisches System der Bundesrepublik ...
Am 18. Juli 2003 verabschiedete der EU Konvent einen Vertragsentwurf über eine Verfassung für Europa. Der Verfassungsentwurf betrifft auch die Stellung der Europäischen Zentralbank (im Folgenden ...
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut (1,0), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Germanistisches Institut II), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, Universität des Saarlandes (Germanistsiches Institut), Veranstaltung: Der Eheroman des 19. ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 13 Punkte, Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung; ehem. VFH ...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,65, Universität Augsburg, 65 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 2, Universität Wien, Veranstaltung: Seminar Mädchen- und Frauenzeitschriften 18. -20 Jahrhundert, 15 ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Insitut für Geschichte ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Musikwissenschaftliches Institut), 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: bestanden, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch.
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Französisch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Romanistik ), Veranstaltung: Seminar, 12 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaften), ...
Eine vorrangige Zuständigkeit der Ordnungs- und Polizeibehörden gegenüber den Verwal-tungsbehörden besteht unter anderem für alle Aufgaben bei einem so genannten Eilfall (§ 2 Satz 1 HSOG). Der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 3+, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Erasmus von Rotterdam - Briefe und Schriften, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,7, Universität Potsdam, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,0, Universität Osnabrück (Fachbereich Geographie), Veranstaltung: Studienprojekt 3, 19 ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,3, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, Veranstaltung: Unternehmen in der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1,5, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Was trägt? Zum Bild des Fundamentes ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Universität zu Köln, 133 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der ...
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: gut, Technische Universität Darmstadt (Rechtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Betriebliches Rechnungswesen, 21 Quellen im ...
Das deutsche Rentensystem hat in den Jahren von 2000 bis 2005 nachhaltige Veränderungen erfahren, die zu einem grundlegenden Systemwechsel in der Altersvorsorge und der Besteuerung von ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Universität Hohenheim, Veranstaltung: Unternehmensbesteuerung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Finanzmanagement), 22 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Universität des Saarlandes, 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit ...