
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Oftmals stellen sich Menschen die ...
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Oftmals stellen sich Menschen die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,0, Universität Hamburg (Interdisziplinäres Zentrum für Internationales Finanz- und Steuerwesen (IIFS)), ...
Ziel der Europäischen Union ist die Schaffung eines einheitlichen europäischen Binnenmarktes mit freiem Personen-, Waren-, Kapital- und Dienstleistungsverkehr und die Vertiefung der politischen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1.7, Hochschule für Musik und Theater Hannover (Institut für Journalismus- und ...
Die vorliegende Arbeit untersucht Chancen der Output-Legitimation der Europäischen Union. Es wird die grundlegende These entfaltet, dass nur eine effiziente und gleichsam Gemeinwohl- orientierte ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,0, Technische Universität Chemnitz (Fachgebiet Politikwissenschaft), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Politische Wissenschaft), ...
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaft), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 2,0, Universität zu Köln (Forschungsinstitut für Politische Wissenschaft und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Die EU ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Potsdam, Veranstaltung: Bildung und Erziehung in und für Europa, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Die internationalen Beziehungen ...
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: keine, , 140 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäische Union (EU) steht vor der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,0, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 44 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2.0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,75, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (-), Veranstaltung: Internationale ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1.3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Allgemeine ...
Die Arbeit behandelt das Thema bildungspolitischer Strategien auf EU-Ebene und ihrer Auswirkungen auf die deutsche Bildungspolitik im Hochschulsektor. Veranschaulicht wird dies am Beispiel des 1999 ...
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1-, Philipps-Universität Marburg, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 6, Universität Zürich (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Lizenziatsprüfung, Sprache: ...
Einleitung: Drewermanns Ausgangsposition Drewermann versucht u. a., die Erzählung über den 'Besessenen von Gerasa'2 in seinem Buch 'Tiefenpsychologie und Exegese'3 tiefenpsychologisch zu ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 2, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: American Literature in the Interwar Period, 23 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: sehr gut, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundlage und gleichzeitig Auslöser für die ...
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Als die Römer im 1. Jahrhundert ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Philosphie), Veranstaltung: Hauptseminar: Eurabia, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Die erste und bisher einzige durchgehende euroasiatische Schienenverbindung, welche beide Küsten des euroasiatischen Großkontinents verbindet, entstand 1901 und wurde 1916 endgültig in Betrieb ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Mittel- und Neulatein, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 20 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Universität Leipzig (Lehrbereich: Analyse und Vergleich politischer Systeme), ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: sehr gut, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Brühl - ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 14 (15), Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Brühl - Fachbereich ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: HS 'Zur Demographie der Weltbevölkerung und Weltspannungen', 38 ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 8 Quellen im ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: sehr gut, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Neueste ...
Mit der Reichsgründung vom 18. Januar 1871 wird die deutsche Einheitsbestrebung im Rahmen der kleindeutschen Lösung vollendet. Jenes Ereignis stellt ohne Zweifel eine Zäsur in der deutschen ...
Basis des europäischen Steuerrechts ist der Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft v. 25.3.1957 (EG-Vertrag), zuletzt reformiert durch den am 7.2.1992 in Maastricht ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1,7, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: ...
Die Europäische Union (EU) befindet sich mit den zehn Ländern Mittel- und Osteuropas (MOEL: Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, die Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn) ...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1,6, Universität Leipzig, 190 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1,3, Universität Bayreuth, 132 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: (...) ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Institut für europäische Wirtschafts- und Sozialpolitik), Veranstaltung: Seminar: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2.3, Universität Hamburg, Veranstaltung: Europäisches Arbeitsrecht, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Fachhochschule Erfurt, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wer in der ersten Liga der ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Diplomarbeit, 74 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1,3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Politische Ökonomie und Sozialstruktur der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Braunschweig, ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,33, Ludwig-Maximilians-Universität München (Hochschule für Politik), 34 Quellen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1,3, Universität Lüneburg (BWL), Veranstaltung: Organisation, Steuerung und Finanzierung ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens mit dem Beginn der Verhandlungen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,3, Universität Hamburg (Politische Wissenschaft), Veranstaltung: HA ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Soziologische Theorie), Veranstaltung: HS Soziologie der Europäisierung, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Europäische Öffentlichkeit - ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,5, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,0, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Europapolitik, 12 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: keine, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Europäische Integration: Handel, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,5, Universität Hamburg, Veranstaltung: Gesundheitspoliik in Europa, 30 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Europäisches ...
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: EU als politische ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1.7, Universität Passau, Veranstaltung: Hauptseminar Politik - Wer sind wir? ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,3, Humboldt-Universität zu Berlin, 12 Quellen im ...
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1,5, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 93 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 1.3, Freie Universität Berlin (Geographisches Institut), Veranstaltung: Raumplanung, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,3, Universität Trier (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Einführung in ...
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: Sehr gut, Karl-Franzens-Universität Graz ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Universität Regensburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut), 10 ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1-, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,3, Universität Potsdam, 96 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin, 18 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für politische ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,0, Universität Hamburg (Department für Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Europäisches Arbeitsrecht, 13 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 18 Punkte (sehr gut), Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Strafrecht und Kriminologie), ...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,1, Humboldt-Universität zu Berlin, 137 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Int. Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, Universität Wien (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Rechtsprechung und Verwaltung im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: gut, Hochschule Bremen (Betriebswirtschaft/Internationales Management), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Fachhochschule Regensburg, Veranstaltung: Europäische Wirtschaftspolitik, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Diese Seminararbeit befasst sich mit der Innovationspolitik in der Europäischen Union (EU). Die EU fördert die Zusammenarbeit zwischen den EU-Mitgliedsstaaten, reguliert aber auch z. B. den ...
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Rechtswissenschaft), Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 2.0, Freie Universität Berlin (Institut für Theorie der Wirtschaftspolitik), Veranstaltung: Europäische Beschäftigungs- und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Institut ...
Der Gründungsvertrag der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) hatte zunächst keinen nennenswerten sozialpolitischen Auftrag für die Gemeinschaft vorgesehen. Die Sozialpolitik gehört zu ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 16 Punkte, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Seminar, 39 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,0, Hochschule Aschaffenburg, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, 15 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 11 Punkte, Georg-August-Universität Göttingen (Lehrstuhl ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Seminar Wirtschaftsprivatrecht, 52 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 13, Université de Lausanne, Veranstaltung: Deutsches und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl: Politikwissenschaft I: Staat und Regieren), ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg, 145 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,4 , Humboldt-Universität zu Berlin (Postgraduierten-Studiengang ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...