
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät), ...
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, , 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung: Jugendpastoral in der ...
Interkulturelle Trainings scheinen in den letzten Jahren 'in Mode' gekommen zu sein. Immer mehr Unternehmen lassen diese Bestandteil ihres Trainingsangebots werden oder verpflichten gar ihre ...
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Personalentwicklung als Teil des Personalwesens 3. Interkulturelle Kompetenz 3.1 Definition Kultur 3.2 Begriff 'Interkulturelle Kompetenz 3.3 Bedeutung der ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, 107 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
In der heutigen Zeit der Globalisierung gewinnt die Notwendigkeit ökonomischer Intensivierung und territorialer Ausbreitung des Wettbewerbs für die Unternehmungen immer mehr an Bedeutung. Nicht nur ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, Wirtschaftsakademie Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten der zunehmenden Globalisierung ist die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Lehrstuhl für Gründungs- und ...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,1, Ludwig-Maximilians-Universität München, 89 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, FernUniversität Hagen, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Romanistik), 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Masterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Fakultät für ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, 37 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine Note, Hochschule Darmstadt, Veranstaltung: Internationales ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,7, Fachhochschule des Mittelstands Bielefeld, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften), 35 ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, 126 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,7, Universität Siegen (Medien-Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Interkulturelles ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Interkulturelle Kommunikation), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Ausgewählte Probleme in bwp ...
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1.5, University of Sheffield (FB Sozialpädagogik), 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät II), 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Universität Hamburg, Veranstaltung: Seminar Ib, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Zur Zeit des größten wirtschaftlichen Wachstums in Österreich in den 1960er und 1970er Jahren entstand ein Mangel an Arbeitskräften. Durch die Rekrutierung von Gastarbeitern aus der ...
Seit einiger Zeit beschäftigt sich die Andragogik mit der Bedeutung des Begriffs Interkulturelles Lernen (IL), der mittlerweile eine zentrale und elementare Rolle in Bereichen wie Politik und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Universität Augsburg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Sprachlehrforschung), Veranstaltung: Interkulturelles Lernen, 15 ...
Im Jahre 1952 machte Papst Pius XII. folgende Äußerung: Beim Reisen und Beobachten lernt der Tourist diejenigen besser kennen, die er aus der Ferne nicht kannte der verkannte, und bei seiner ...
Bereits Nieke stellt sich in seinem Buch Interkulturelle Erziehung und Bildung (2000) die Frage Wie [man] zu einem verantwortlichen und vernünftigen Umgang [mit den] Ange-hörigen von Mehrheit und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: sehr gut, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Fachhochschule Jena, Veranstaltung: Arbeit mit Zielgruppen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Anglistik - Sonstiges, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Anglistik), Veranstaltung: Literature and Cultural Studies, 13 Quellen im ...
Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten ein bevorzugtes Einwanderungsland diverser Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen geworden. Unser Heimatland hat bei ungefähr 82 Mio. ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,7, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1.3, Hochschule Harz Hochschule für angewandte Wissenschaften (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Hochschule Harz Hochschule für angewandte Wissenschaften (BWL), Sprache: Deutsch, ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Hochschule Mainz (Fachhochschule), 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit es ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Wirtschaft - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Note: 1,7, Berufsakademie Berlin (Industrie), Sprache: Deutsch.
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,0, Universität zu Köln (Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Die Filmsprache ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Technische Universität Dresden (Baubetriebswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das Projekt Transrapid ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 2,7, Technische Universität Chemnitz (Institut für Interkulturelle Kommunikation), ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Fachhochschule Bielefeld, 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch steigende internationale ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, ehem. Fachhochschule Landshut, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, FH für angewandtes Management Erding, Sprache: Deutsch, Abstract: Auslandseinsätze sind in unserer globlen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1.3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Interkulturelle Kommunikation), 20 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Soziologie, Medien- und Kulturwissenschaft ), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Regensburg (Germanistik, Philosophische Fakultät), Veranstaltung: ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Allgemeine und Vergleichende ...
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut minus, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universität Konstanz, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die im ...
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: Magna cum laude, Universität Duisburg-Essen, 408 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Organisation und Wirtschaftsinformatik, 18 Quellen im ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Fachhochschule Westküste Heide, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rund zwei Drittel der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 2,3, Universität zu Köln, Veranstaltung: Hauptseminar SS04 Prof. Axel Weber(Bundesbankpräsident), 8 Quellen im ...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 75 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Hochschule Mannheim (Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Neben einer ganzen Reihe von anderen ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Universität Passau, 117 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die moderne ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 2,0, Universität Hamburg (Wirtschaftspolitik), Veranstaltung: Internationale Organisationen, 20 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, Fachhochschule Worms , Veranstaltung: Außenwirtschaft und interntionale Verkehrswirtschaft, 50 Quellen im ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Seminar für Versicherungswirtschaft), 43 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Politische ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der ganzen Welt gibt es ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehr- und Forschungsgebiet ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,6, Bergische Universität Wuppertal (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Universität), Veranstaltung: Internationale ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Veranstaltung: ...
In der heutigen Zeit, in der der internationale Handel die ganze Welt umspannt und die Globalisierung bis in die letzten Ecken des asiatischen, afrikanischen und lateinamerikanischen Raumes reicht, ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,3, Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 2,3, Technische Universität Hamburg-Harburg, 94 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 14 Quellen im ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Wirtschaft - Volkswirtschaftslehre, Note: 2,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch.
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,5, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaft - ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,0, Fachhochschule des Bfi Wien (Fachhochschule des BFI Wien), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,7, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. ...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin, 129 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
In der Luftfahrtindustrie werden die Anforderungen an die Materialien immer höher. Der Wunsch nach geringerem Gewicht, weniger Kerosinverbrauch und dadurch resultierend niedrigere Kosten ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,3, Fachhochschule Münster (FB 09), Veranstaltung: BWL II Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das globale Klima ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Fachhochschule Flensburg, Veranstaltung: Internationales ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,70, Universität Trier, 115 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn der neunziger ...
Im Zeitalter der Globalisierung und des ansteigenden internationalen Wettbewerbs, gewinnt die internationale Kooperation an Bedeutung. Die Gründe hierfür sind im steigenden Innovationsdruck und den ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 10 Pkt., Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Lehrstuhl für Öffentliches ...
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: ...
1 Einleitung In der heutigen global entwickelten Wirtschaft ist das Ziel international tätiger Unternehmen, die langfristig Sicherheit in der Wettbewerbsfähigkeit erreichen und beibehalten wollen, ...
Durch die Entwicklung neuer Märkte können vor allem Unternehmen im Zeitalter der Globalisierung neue Absatzmärkte schaffen und die Internationalisierung stärken. Der Trend zur ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,3, Universität Augsburg, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: Sehr gut, Universität Bremen, Veranstaltung: Einführung in die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Lehrstuhl für öffentliche Finanzen), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Hochschule RheinMain (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Risikomanagement, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Fachhochschule Kiel, Veranstaltung: Außenhandel / ...
'Doing business across national boundaries requires interaction with people and their institutions and organizations nurtured in different cultural environments. Values that are important to one ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Die siebziger Jahre - Aspekte einer ...
Der Sinn dieser Studienarbeit ist es, den international ausgelegten Rechnungslegungsgrundsatz IFRS mit dem deutschen HGB-Jahresabschluss zu vergleichen. Aufgrund der Aufgabenstellung beruht dieser ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1.7, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklingshausen, Veranstaltung: Internationale ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Didaktik der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: HS Globalisierung und Migration als Herausforderung für Bildungspolitik und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1.0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Geographisches Institut), Veranstaltung: Multinationale ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, ehem. Fachhochschule Landshut, ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Fachhochschule Dortmund, 113 Quellen im Literaturverzeichnis, ...