
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Ausgewählte Themen des fächerverbindenden Unterrichts ...
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Ausgewählte Themen des fächerverbindenden Unterrichts ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziologische ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,7, Universität Rostock (Institut für Politik- und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Einführung ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Universität Leipzig (Dubnow Institut Leipzig), Veranstaltung: ProS ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Pädagogische Theorie und Bildungstheorie ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Hamburg (Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Grimmelshausen, ...
In der vorliegenden Proseminararbeit wird die Rechtfertigungslehre Martin Luthers aus anthropologischer Sicht betrachtet. Die dazu analysierende These, was auch Kern der Lutherischen Rechtfertigung ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Lörrach, früher: Berufsakademie Lörrach (Wirtschaftsinformatik), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt (BWL - Wirtschaftsinformatik I), 40 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Mathematik - Stochastik, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,3, Universität Siegen, Veranstaltung: Kulturkritik als Medienkritik, 17 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,5, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Betriebswirtschaftliche Entscheidungsanalyse, 34 ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl Technologie- und ...
Die zunehmende Komplexität und Dynamik in den Bereichen der Logistik eines Unternehmens führt zu immer neuen Aufgaben in der Planung und Optimierung von Logistiksystemen. Die Möglichkeiten ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,0, Technische Universität Darmstadt (Immobilienwirtschaft und Projektmangement), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1, Philipps-Universität Marburg (Institut für Neuere deutsche Literatur und Medien), ...
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,0, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für ...
'Die zersplitterte dezentrale Zuständigkeit der deutschen Insolvenzgerichte stellt ein schwerwiegendes Problem dar.' So sagt es zumindest die Ministerin des Bundes und stellvertretende ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Universität Hamburg (Institut Recht der Wirtschaft), Veranstaltung: Seminar zur ökonomischen Analyse des Rechts, 9 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: gut, Universität Rostock (Institut für Philosophie), Veranstaltung: HS ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, Veranstaltung: Oberseminar, 11 Quellen im ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,5, Katholische Fachhochschule Norddeutschland Vechta, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2.0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,7, Universität Passau (Lehrstuhl für Politikwissenschaft), Veranstaltung: ...
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sind die Klienten für ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Politikwissenschaften), 92 Quellen im ...
[...] Der hier vorliegende Aufsatz will nicht nur die in der Überschrift gestellte Frage klären, ob die Polen die 'besseren Europäer' sind, sondern beschäftigt sich hauptsächlich mit den ...
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Am 17. Mai 2010 tagte die zweite Deutsche Islamkonferenz und beschloss einen bundesweiten ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 13, Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 2,0, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Makroökonomie - Konjunktur und Beschäftigung, 7 ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: keine, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Hochschule Heilbronn, Veranstaltung: Studiengang: Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik (VB), 22 ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Medien wird die ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,0, Technische Universität Berlin, Veranstaltung: Internationale Beziehungen - ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: bestanden (keine Benotung), Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Sport und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Allgemeine Wirtschaftsforschung, Abteilung Internationale ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Chancengleichheit für Mädchen und Jungen - Vielfalt ...
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Religionswissenschaften), Veranstaltung: Religionsfreiheit ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Internationales Management), Veranstaltung: ABWL ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,7, Universität zu Köln (Heilpädagogische Fakultät ), 93 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem Genre der jüngeren Literaturgeschichte im Zusammenhang mit dem Samplingbegriff. Bei dem Genre handelt es sich um Literatur, die im Internet ihren Raum und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Internationale ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird versucht, Ursachen ...
Die Soziologen setzen sich schon seit Jahren mit der Entwicklung von Partnerschaften auseinander. Sie versuchen die Ursachen für eine negative oder positive Partnerschaftsverläufe zu erforschen. ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Geschichte der Internationalen Beziehungen, Note: 1.3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 28 Quellen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Philosophisches Seminar), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1,7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Kleine Formen - Aphorismen, Anekdoten, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Veranstaltung: Soziologie ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, Universität Zürich (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: 11, 12 ...
Masterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1 (sehr gut), Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Telekommunikation, Journalismus & ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,0, Euro-Business-College Jena, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der ferne Osten war für ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart (Musikpädagogik), Sprache: ...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik, Abteilung ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2, Universität Leipzig (Japanologie), Veranstaltung: Japans Mittelklassengesellschaft, 22 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 18 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Soziale Netzwerke und soziale Beziehungen über den Lebenslauf, 8 ...
Wird anlässlich einer Bundes- oder Landtagswahl die Wahlbeteiligung bekannt gegeben, kann diese in den letzten Jahren nie die an sie gestellten Erwartungen zu erfüllen. Es scheint dieser ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,7, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Soziologie), Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 16,0 Punkte (sehr gut), Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Kriminologie), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Arbeit mit dem Thema ,,Sinn und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,3, Bergische Universität Wuppertal, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
1.Vorwort 2. Die Kopfnoten 2.1. Was sind eigentlich Kopfnoten? 2.2. Gesetzliche Regelung 2.2.1. Sächsische Verordnungen 2.2.2. Vergleich mit anderen Bundesländern 2.2.3. Vergleich ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: 2,3, Universität Paderborn, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch.
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: bestanden, FernUniversität Hagen, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr -Institut), Veranstaltung: Rolle des Strafrechts in Politik und Gesellschaft, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Institut für Philosophie), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, Universität Rostock (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Sinn und Wert als Bildungsanspruch 1.1 ...
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, , Veranstaltung: Besuch nach § 9,4, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, 31 Quellen im ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,3, Universität der Künste Berlin (Institute of Electronic Business), 116 ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Französisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: Sehr gut, Universität Wien (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Schule ? Schule ! ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Englisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die folgende ...
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Fachbereich ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, Veranstaltung: Grundseminararbeit ...
Deutsche Geschichtswissenschaft im 'Dritten Reich' kann neuen Erkenntnissen entsprechend nicht mehr nur als reine 'Legitimationswissenschaft' abgetan werden. Es gilt daher, die Politisierung ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Seminar für Allgemeine Rhetorik), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Universität Osnabrück (Fachbereich Kultur- und Erziehungswissenschaften), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Universität Paderborn (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Lehrstuhl für Wirtschafts- und Medienrecht), Veranstaltung: ...
Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Karlsruhe (TH) (Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Brechts Schriften, 6 ...
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1.3, Universität Karlsruhe (TH), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser ...
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1.3, Universität Karlsruhe (TH), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,0, FH Joanneum Bad Gleichenberg, Veranstaltung: Gesundheitsmanagement im Tourismus, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Veranstaltung: Fach ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Hochschule Merseburg, Veranstaltung: Qualitätsmanagement, 13 + 1 online Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Produktionsmanagement, 8 Quellen im ...
Die Arbeit beginnt mit einem theoretischen Teil der anfänglich versucht die Frage 'Was ist Six Sigma?' zu beantworten und mittels eines kurzen historischen Rückblicks die Anfänge dieses Konzeptes ...