
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,0, SRH Fachhochschule Heidelberg (FB Psychologie), Veranstaltung: Klinische ...
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,0, SRH Fachhochschule Heidelberg (FB Psychologie), Veranstaltung: Klinische ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Alice-Salomon Hochschule Berlin (Pflege/Pflegemanagement), Veranstaltung: Seminar: Pflegephänomene/Pflegediagnosen, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1,5, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Soziologie), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
International operierende Unternehmen sehen sich in der heutigen Zeit einer erheblich verschärften Wettbewerbsintensität ausgesetzt. Die Globalisierung führt durch gesunkene Eintrittsbarrieren in ...
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: keine, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Alte Geschichte), Veranstaltung: ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: sehr gut, Technische Universität Kaiserslautern (Politikwissenschaft II), Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Seminar Personalmanagement, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaften), ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Hamburger Fern-Hochschule, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Personalentwicklung, 54 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,3, Technische Universität Darmstadt, Veranstaltung: Generationenbeziehungen: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Carl von Ossietzky Universität ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Lehrstuhl für allgemeine Betriebswirtschaftslehre und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Universität Potsdam, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Während die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,7, Fachhochschule Erfurt, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Fresenius Idstein, Veranstaltung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, 22 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 2,0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Braunschweig, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, 15 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,3, Universität Mannheim, Veranstaltung: Regionalökonomie, 21 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Jena, Veranstaltung: Sozialpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die Schrumpfung der ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, 99 Quellen im ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 71 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Trier, Veranstaltung: Oberseminar 'Materielle und soziale Infrastruktur', 28 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,00, Universität Augsburg (Institut für Geographie), 80 Quellen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 2,0, Universität Trier, Veranstaltung: Gesundheitsökonomie, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Universität Siegen, 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Überall ist derzeit vom ...
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 1918 haben Frauen in ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Demokratietheorien, 23 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (IfKW), 38 Quellen im ...
\ Demokratie bedeutet \\Volksherrschaft\\. Genau wie Faschismus, Kommunismus, Monarchie oder Aristokratie ist Demokratie aber auch eine Ideologie, mit der Herrschaftsinteressen gerechtfertigt werden ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,3, Universität Bremen, Veranstaltung: Demokratie in der Europäischen Union, 4 ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1-, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: Noten wurden nicht erteilt, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Professur für Didaktik ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2+, Universität St. Gallen (Politikwissenschaft), 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Wie kann Demokratie in der EU jenseits des Nationalstaates aussehen? Zunächst ist es wichtig, zu definieren, was unter Bürgerschaft zu verstehen ist. Anschließend muss gezeigt werden, in welchem ...
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für politische ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Politikwissenschaft), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: ...
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Katholische Stiftungsfachhochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text ...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 45 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Kampf der Kulturen? Politik und ...
Essay aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Propädeutikum Der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2,0, Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau, Veranstaltung: Politikwissenschaften, ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Institut für Sozialwissenschaften), 94 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Vertrag von Maastricht (1993) ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2.0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Politische Wissenschaft), 15 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Südasien Institut Abt. ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 1,0, Universität Regensburg (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Regierungssysteme Mittel- und Osteuropas, 39 ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Wissenschaftliche Politik), ...
Die Bundesrepublik Deutschland mit ihren 16 Bundesländern stellt auf ersten den Blick ein homogenes politisches System dar. Legt man den Betrachtungsfokus jedoch auf die einzelnen Bundesländer, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: gut bis se, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Anlässlich einer ...
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: ...
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Direkte Demokratie, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 2,1, Universität Konstanz, Veranstaltung: Democratic Peace, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Soziologie), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Wissenschaftliche Politik), 12 Quellen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 1,3, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Demokratisierung in Mittel und Osteuropa - ...
Über ein Demokratiedefizit in der Europäischen Union wird häufig diskutiert. Im Zuge der europäischen Integration wurden zahlreiche und zunehmend wichtigere Regierungsfunktionen auf 'Brüssel' ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politische ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,5, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für ...
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Institut für Politikwissenschaften), 43 ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: gut, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Heinrich Manns Frühwerk, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2, Universität Bremen (Fachbereich Erziehungswissenschaften, Studiengang LA Sachunterricht Primarstufe), 14 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Politikwissenschaften), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 2,3, Universität Hamburg (Institut für Internationale Angelegenheiten), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1.0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Afrikawissenschaften, Note: keine, Universität Leipzig (Afrikanistik), Veranstaltung: Demokratisierungsprozesse in Afrika, 10 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,3, Universität Augsburg (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Seminar Philosophie Ethik, 11 ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: Sehr gut, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Proseminar Alte Geschichte, 17 ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Finanzmarkt), Veranstaltung: Vericherungs- und Finanzmärkte, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Autorität und Vernunft im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, Philipps-Universität Marburg (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Die Gottesknechtslieder, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1, Universität Wien (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Politik und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,2, Katholische Akademie Domschule Würzburg, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: keine, , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, , 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der sich ständig ...
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,7, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Romanisches Seminar), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 0,7, Universität Kassel (Fachbereich Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Persönlichkeit, Selbst ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Universität Lüneburg, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 2.0, Freie Universität Berlin (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Einführung in ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: Sehr Gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Politikwissenschaft), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Päd. Psychologie, Note: 1,7, Fachhochschule Bielefeld, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch.
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, Universität Bremen (Institut für Kinderpsychologie), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Universität Leipzig (Erziehungswissenschaftlische Fakultät), Veranstaltung: Einführung in ...
Essay aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: keine, psynnovate GbR (psynnovate GbR), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,4, Universität Potsdam, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: sehr gut, Universität Wien (Institut für Psychologie), 170 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...