
Vorteile- Fokus auf die ganzheitliche Gestaltung der Wege zum Kunden- Aktuelle Diskussionen um Mehrkanalsysteme, E-Commerce-Strategien und Kanalkonflikte- Praktische Beispiele zu typischen ...
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Vorteile- Fokus auf die ganzheitliche Gestaltung der Wege zum Kunden- Aktuelle Diskussionen um Mehrkanalsysteme, E-Commerce-Strategien und Kanalkonflikte- Praktische Beispiele zu typischen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Berufsakademie Welfenakademie Braunschweig, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Sichtet man die aktuelle Finanzpresse, so liest man mit regelmäßiger ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehr- und Forschungsgebiet Allgemeine ...
Ein umfassenderes und vollständigeres Nachschlagewerk zum Thema Kunststoffe ist kaum vorstellbar: Synthese, Compoundierung, Eigenschaften, Verarbeitung und Anwendung. Unverzichtbar und wertvoll sind ...
Bei kleinen und mittleren Unternehmen kann sich ein fehlerhaftes Finanzmanagement bedeutend auf die Liquidität auswirken. Das Doppelhedging beschreibt ein Risiko, welches neben den ursprünglichen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, ...
Dieses Buch bildet die Entwicklung der Downside-orientierten Kapitalmarkttheorie umfassend ab. Die Autoren legen dabei Wert auf theoretische Fundierung der gefundenen Resultate. Zudem zeigen sie, wie ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1.3, Euro-Business-College Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich dafür entschieden über die Vereinigten ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Euro-Business-College Jena, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich dafür ...
Inhaltsangabe:Einleitung: Dubai, ein Teilstaat der Vereinigten Arabischen Emirate (V.A.E.), ist ein modernes, kosmo-politisches Wirtschaftszentrum mit mehr als einer Million Einwohnern aus allen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Veranstaltung: ...
Dieses essential zeigt Ihnen, wie Sie anhand von zehn Prüfbausteinen die Kommunikationsqualität und -effizienz in Ihrem Unternehmen überprüfen können. Das systematische Selbstaudit versetzt Sie ...
Jens Flottau ist als Autor spezialisiert auf die internationale Luftfahrtindustrie. Er arbeitet als fester Korrespondent für die 'Süddeutsche Zeitung' und das Fachmagazin 'Aviation Week' und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Bank- und Börsenwesen), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Wissenschaftliche Hochschule Lahr (WHL-Wissenschaftliche Hochschule Lahr ), 16 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Lehrstuhl für Tourismus), Veranstaltung: Tourismusgeographie und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2, Fachhochschule Salzburg (EMTA / IMT), Veranstaltung: Tourismus / Integration in Netzwerke, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Inhaltsangabe:Einleitung: In der Diplomarbeit wird mit dem Dynamic Packaging ein aktuelles Thema bearbeitet, welches gegenwärtig die Tourismusindustrie umkrempelt. Der Terminus-Technikus „Dynamic ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1.7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit behandelt das Thema Dynamic ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Veranstaltung: Seminar Schwerpnukt Reiseveranstalter, 38 Quellen im ...
Mark Richter untersucht unter dynamischen Gesichtspunkten, wie Kundenerwartungen systematisch gesteuert werden können, um so die beim Kunden wahrgenommene Dienstleistungsqualität zu steigern. Er ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,3, Universität Mannheim, 107 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 42 Quellen im ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,5, Berufsakademie Berlin, 84 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Marken (englisch ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,7, Universität Mannheim (Industrieseminar der Universität Mannheim - Professor Dr. Dr. h. c. Peter Milling -), ...
Inhaltsangabe:Problemstellung: E-Commerce ist ein Thema von globaler Bedeutung mit weitreichenden Potentialen. Kein Unternehmen kann sich der Entwicklung entziehen, will es seine Wettbewerbs- und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (Berufsakademie), 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Für die meisten Menschen sowie Unternehmen ist ein Leben ohne IT kaum noch vorstellbar. Das Internet ist ein weltweit verbreitetes Medium und wird nicht nur für private, sondern auch für ...
Die Liberalisierung der Energiemärkte schreitet weiter voran. Ohne den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechniken (IKT) lassen sich die damit verbundenen Herausforderungen nicht meistern. ...
Technologiebasiertes und mobiles Lernen und Lehren sind in der Informations- und Wissensgesellschaft von zentraler Bedeutung. Ziel des Sammelbandes ist es, einen Blick in die nahe Zukunft des E- und ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,0, Hochschule München (Fachbereich Tourismus), 98 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.2 ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Fachhochschule Düsseldorf, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die ...
Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Berufsakademie Sachsen in Dresden, Veranstaltung: Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2007 begann der Versand ...
Grundlagen und Prozesse für Business-to-Consumer-Märkte Das klassische Marketing-Management lässt sich nicht unverändert auf das Internet- bzw. E-Business übertragen. Vielmehr gilt es, ein ...
Bis 2050 wird erwartet, dass der Kfz-Bestand weltweit von dato 1,1 Mrd. Fahrzeugen auf prognostizierte 2,7 Mrd. ansteigen wird. Bereits heute besitzt Asiens PKW Sektor einen jährlichen Zuwachs von ...
Florian Springer stellt die aktuellen Herausforderungen der Informationsverarbeitung in Kreditinstituten dar und erläutert, wie echtzeit- und ereignisorientierte Ansätze zur Optimierung beitragen ...
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Fachhochschule Kiel (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Veranstaltung: Seminar ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 1.3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen zeitkritischer Produktionsmethoden wie ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,3, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Veranstaltung: Familien- und Seniorentourismus, 23 ...
Sophie Kuppler vergleicht die Endlagerpolitiken Deutschlands und der Schweiz mit Fokus auf Effekte mikro-deliberativer Ereignisse. Anhand der Ereignisse im Zeitraum von 2001 bis 2010 zeigt die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Veränderung des globalen Klimas und damit ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,0, Fachhochschule Westküste Heide, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Geschichte und Entwicklung ...
Wie sieht das ausländische Effektengeschäft aus? Welche Meldepflichten bestehen gemäß Außenwirtschaftsverordnung, Kreditwesen- und Wertpapierhandelsgesetz?Antworten auf diese FragenDetailwissen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutige Märkte werden durch ...
Dieses Buch beschreibt anhand konkreter Beispiele das Entstehen einer Krise, wie man ihr vorbeugen und wie man sie zum eigenen Vorteil nutzen kann. Die Autorinnen erläutern, wie man sich mit ...
Die gegenwärtigen und zukünftig zu erwartenden Rahmenbedingungen zeigen die Notwendigkeit zur Erhöhung der Effizienz, damit finanzielle Mittel zum Erhalt der Wettbewerbsposition ausreichend und ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,8, Akademie Deutscher Genossenschaften ADG e.V., Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufbau dieser Bachelor ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg (Lehrstuhl für Ordnungstheorie und Wirtschaftspolitik), Sprache: Deutsch, ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Fachhochschule Lausitz, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kreditinstitute ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere ), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1.3, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Wolfenbüttel, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Die Auslagerung in die Cloud muss unter den gesetzlichen und unternehmensinternen Richtlinien und Rahmenbedingungen erfolgen. Das Ziel ist es, aufklärend in Bezug auf die Sicherheitsbedenken gegen ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf dem Gebiet der privaten Altersvorsorge existiert ...
Aktuell stellen sich für den Strommarkt Herausforderungen, die in den nächsten Jahren für einen Wandel bei der Erzeugung und Bereitstellung von Energie sorgen werden. Durch die klimapolitischen ...
Die folgende Seminararbeit soll einen aktuellen Überblick über das Angebot von öffentlichen Förderkrediten für mittelständische Unternehmen gewähren. Des Weiteren soll die Bedeutung dieser ...
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 2,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: China, in der heutigen Form, ist eine ...
Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Hochschule Mittweida (FH) (Campus M21), Veranstaltung: Tourismusmanagement und -marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ...
Eine Unternehmenstransaktion stellt erhebliche Anforderungen an das strategische und finanzielle Management eines Unternehmens, da sich diese so individuell wie die beteiligten Unternehmen gestaltet. ...
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Touristik / Tourismus, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text beschreibt eine Tagestour beiderseits der deutsch-polnischen Grenze. Im Mittelpunkt ...
Die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen für unser Land und für die einzelnen Energieversorger. Dies deutlich zu machen, ist das Ziel dieses Buches. Was heißt Energiewende genau? ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,0, Euro-Business-College Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Tourismus in ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,7, Universität Osnabrück (Institut für Empirische Wirtschaftsforschung), 82 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, Wirtschaftsuniversität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Fremdwährungskredite haben seit der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 2,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Industrielle Revolution in Europa war ein ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (FB Wirtschaft), ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Hochschule Koblenz (Fachbereich BWL), Veranstaltung: Finanz- und Investitionsrechnung, Sprache: Deutsch, ...
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser kritischen Analyse ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,70, Frankfurt School of Finance & Management, Veranstaltung: Bankbetriebswirt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (UBS Stiftungsprofessur für BWL), Veranstaltung: ...
Sie glauben, dass Einbruchssicherung vor allem ein Thema für Besitzer teurer Vorstadtvillen ein Thema ist? Dies ist ein Irrtum, denn entgegen eines weit verbreiteten Glaubens stehen vor allem ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Universität Mannheim, Veranstaltung: Insurance I, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In ...
Um am Markt bestehen zu können, benötigen Unternehmen die richtigen Fach- und Führungskräfte. Immer mehr Unternehmen individualisieren daher ihre Recruitingmethoden; die ständigen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Frankfurt School of Finance & Management, Veranstaltung: Bankbetriebswirt, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu ...
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1.5, FH Campus Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Tourismus kommt dem Sicherheitsaspekt eine zentrale Bedeutung zu. In ...
Die vorliegende Untersuchung gliedert sich wie folgt: Abschnitt 2 gibt einen Überblick zur Fair-Value-Bilanzierung sowie deren Einfluss auf Bankbilanzen und erläutert die Hintergründe der im ...
Die Wirtschaft wird geprägt von Rezessionen und Boomphasen, die auch an den Aktienmärkten nicht spurlos vorbeigehen. Börsenkrisen können aber auch unabhängig von der wirtschaftlichen Entwicklung ...
Inhaltsangabe:Einleitung: Relevanz des Themas: Die Nordseeinsel Sylt gilt als eine der beliebtesten deutschen Urlaubsinseln. Neben der Ostseeinsel Rügen werden hier die meisten Übernachtungen pro ...
Fachbuch aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Berufsakademie Welfenakademie Braunschweig, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 98%, Frankfurt School of Finance & Management, Veranstaltung: Bankbetriebswirt, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Mathematisch Geographische ...
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Hochschule Koblenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch beschäftigt sich mit der Chart- und Markttechnik ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 3,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, ...
Aktuell kommt es im Luftverkehr zu einer fundamentalen Veränderung. Netzwerke aus dem Nahen Osten - die sogenannten Golf-Airlines - haben sich neben den Niedrigpreisanbietern zu weiteren ernsthaften ...
Die Vereine der 1. und 2. Bundesliga setzen mehr als 2 Mrd. DM um. In Verbindung mit den Besonderheiten im Produktions- und Absatzbereich ist eine ausführliche ökonomische Untersuchung der Branche ...
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Berufsakademie Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Balanced Scorecard als Management-Instrument ...
An die energetische Nutzung von Biomasse sind bei dem Ausbau erneuerbarer Energien große Erwartungen geknüpft. Der Einfluss der Bioenergie ist aktuell von hoher Relevanz für verschiedene Akteure ...
Die aggressive Steuerplanung von Unternehmen gewinnt in der Öffentlichkeit zunehmend an Bedeutung. So hat die nationale Politik beispielsweise unlängst zum Kampf gegen aggressive Steuerplanung ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 1,3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (Berufsakademie Berlin Fachbereich Bank), 46 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
In der vorliegenden Studie wurde die Beeinflussung der Herstellungskosten durch die energetische Beschaffenheit der Gebäudehüllbauteile untersucht. Zur Analyse wurden in ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,3, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Die Wahl eines optimalen Standortes ist ein elementarer Bestandteil des Rettungswesens, um die Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten. Diese Bachelorarbeit zeigt wie optimale Standorte von ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg (-), Sprache: Deutsch, ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe Heidelberg (Internationale Berufsakademie Heidelberg), ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,8, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: keine, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit ...
'Transportbranche kämpft gegen Absturz', 'Großinsolvenzen in der Transportbranche' und 'Güterbeförderung bricht um 20% ein': Solche und ähnliche Schlagzeilen kennzeichneten das Transportgewerbe. ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Betriebswirtschaftliches Institut), 118 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Berufsakademie Sachsen in Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Bericht befasst sich im Allgemeinen mit der ...