Alles Ware

Ob Auto, Sonnenbrille, Sportschuh oder MP3-Player - wir erwerben Güter heute längst nicht mehr ihres Gebrauchswerts wegen, sondern weil sie einen Lifestyle verkörpern. Güter repräsentieren Identität…
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Ob Auto, Sonnenbrille, Sportschuh oder MP3-Player - wir erwerben Güter heute längst nicht mehr ihres Gebrauchswerts wegen, sondern weil sie einen Lifestyle verkörpern. Güter repräsentieren Identität…
Der Europäischen Zentralbank (EZB) steht mit Zinsoperationen sowie diversen Offenmarktgeschäften eine breite Palette an geldpolitischen Maßnahmen zur Verfügung. Die vorliegende Arbeit untersucht die…
Die alten imperialen Mächte und der aufstrebende Parvenü des globalen Kapitalismus – die Vereinigten Staaten – hatten seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts ein ökonomisches Interesse am Nahen Osten:…
Die Finanzkrise erschüttert die Wirtschaft in einem Ausmaß, das die Welt seit 80 Jahren nicht mehr erlebt hat. Sie vernichtet Milliarden, macht Konzerne zahlungsunfähig, bedroht Arbeitsplätze und…
'Endet es? Wird es enden? Oder ist es bereits zu Ende?' Diese Fragen dienen als Leitmotiv für dieses Buch über das vermeintliche oder tatsächliche Ende des 'Kooperativen Kapitalismus' in Deutschland…
Geldreligion als Weltreligion?Das große Geld, das schnelle Geld - Heilsversprechen einer entgleisten Gesellschaft. Geld wird zur Droge und die Geldgesellschaft zur Suchtgemeinschaft. Virtuelle…
Selbst wenn der weltweite Kapitalismus in der Finanzkrise strauchelt, seine Existenz ist nicht gefährdet. Seit Längerem jedoch löst der Versuch, immer neue Lebensbereiche verwertbar zu machen, wie…
Deutschland steht an einem Wendepunkt. Der Systeminfarkt der kapitalistischen Weltwirtschaft hat gezeigt: Es ist Zeit, die Uhren neu zu stellen. Dieser Debattenband versammelt Kritik und…
Was der Kapitalismus aus uns macht. Aufrichtigkeit ist ein Schlüsselbegriff zum Verständnis der bürgerlichen Kultur. Durch Aufrichtigkeit und ihre Inszenierungen schuf sich das Bürgertum eine…
Der Marxismus ist tot, aber Marx lebt Marx ist verblüffend aktuell. »Das Kapital« und das »Kommunistische Manifest« stehen für Revolutionen in der Weltbetrachtung. Robert Misik stellt die…
Max Webers These von der protestantischen Arbeitsethik, die dem Kapitalismus erst zu seinem Siegeszug verhalf, ist Allgemeingut. Entsprechend gilt Webers Abhandlung 'Die protestantische Ethik und der…
Wie die Schweiz sich selbst um ihr wertvollstes Gut bringt - und Schwarzgeldanleger rund um die Welt ins Schwitzen Um einen sicheren Hafen für gefährdete Vermögen zu bieten, begründete die Schweiz…
Nie zuvor war die Wirtschaft so mächtig wie heute. Sie expandiert, bemächtigt sich der Politik und gefährdet so die Demokratie. Robert Reich, ehemaliger Arbeitsminister unter Bill Clinton, analysiert…
Wirtschaft ist ohne Wachstum undenkbar: Unternehmen wollen ihre Gewinne steigern, Anteilseigner ihre Aktienkurse, ganze Volkswirtschaften ihr Bruttoinlandsprodukt. Wer nicht wächst, stirbt, so…
Von einer, die auszog, das Spekulieren zu lernenBis vor kurzem waren der Journalistin Heike Faller Themen wie Aktienkurse, Vermögensbildung und Altersvorsorge entweder ein Rätsel oder schlicht egal,…