
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2.0, , Veranstaltung: BWL in der Sozialen Arbeit, Management und Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese ...
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2.0, , Veranstaltung: BWL in der Sozialen Arbeit, Management und Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese ...
Inhaltsangabe:Einleitung: Vor mehr als einem Jahrhundert, zur Zeit der Industrialisierung, wurde die Betriebliche Soziale Arbeit aufgrund der schlechten sozialen Bedingungen und menschenunwürdigen ...
In diesem neuen Band sind 100 verschiedene Mandalamotive zusammengefasst. Die Motive beinhalten folgende Themenbereiche: • Ganz einfache Motive • Jahreszeiten • Märchen • Vögel • Bäume ...
In diesem neuen Band sind 100 verschiedene Mandalamotive zusammengefasst. Die Motive beinhalten folgende Themenbereiche: • Ganz einfache Motive• Jahreszeiten• Märchen• ...
Dieses Kopiervorlagenheft hat 17 verschiedene Mandalas mit unterschiedlichen jahreszeitlichen Themen für alle Monate zu bieten. Inhalt: Tannenbaum-Mandala; Lebkuchen-Mandala; Christkind-Mandala; ...
Inhaltsangabe:Einleitung: Der idealtypische Ablauf Schule – Berufsausbildung – Erwerbstätigkeit hat in den vergangen Jahren stark an Gewicht verloren. Einer wachsenden Anzahl von Jugendlichen ...
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Jena, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser ...
Was wissen wir über Männer? Nehmen wir die Männer ernst? Was ist wichtig, wenn man Männer beraten will? Diese Arbeit befasst sich mit den Themen Männer und Männlichkeit, Männergesundheit und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Potsdam, Veranstaltung: Seminar zu Männerarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ...
Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine, Hochschule Osnabrück, Veranstaltung: Wissenschaftliches Praxisprojekt, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Der Anteil männlicher Fachkräfte in deutschen Kitas liegt gerade mal bei knapp vier Prozent. Das stellt einen bildungs- und einen beschäftigungspolitischen Missstand dar. Was können Kita-Träger ...
Der Anteil männlicher Fachkräfte in deutschen Kitas liegt gerade mal bei knapp vier Prozent. Das stellt einen bildungs- und einen beschäftigungspolitischen Missstand dar. Was können Kita-Träger ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: gut, Hochschule Mittweida (FH) (Fachbereich Soziale Arbeit), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, Universität Bielefeld (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Geschlecht und Beratung, Sprache: Deutsch, ...
Ausgehend von der feministischen Bewegung und ihrer wissenschaftlichen Institutionalisierung in den women studies konstituierten sich die men studies in den anglo-amerikanischen Ländern. Zeitlich ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,5, Universität Osnabrück, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das schlechte ...
Dieser Klassiker von Hans-Peter Tiemann ist ein turbulentes und amüsantes Theaterstück für 14 Darsteller. Zum Inhalt: Walter und Kurt, nicht gerade Helden in ihrer Ehe, erfinden die ...
Dieser Klassiker von Hans-Peter Tiemann ist ein turbulentes und amüsantes Theaterstück für 14 Darsteller.Zum Inhalt: Walter und Kurt, nicht gerade Helden in ihrer Ehe, erfinden die 'Zeitmaschine' ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Erziehungswissenschaft), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, ...
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: magna cum laude, Universität Osnabrück, 165 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Das Feld von Bewegung, Spiel und Sport ist für viele Jungen identitätsstiftend und hochbedeutsam. Über 50 Prozent aller Jungen sind Mitglied eines Sportvereins, 75 Prozent der Jungen bezeichnen ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fachhochschule Erfurt, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rassistische ...
Inhaltsangabe:Einleitung: Türkische Jugendliche in der Bundesrepublik Deutschland geraten immer wieder in die Schlagzeilen. Sie fallen in der deutschen Öffentlichkeit mit hoher Gewaltbereitschaft, ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, 43 Quellen im ...
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Kfz-Berufe, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Herstellen eines Innengewindes findet ...
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Gesundheit / Medizin / Sport / Soziales, Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Chance, ...
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2019 im Fachbereich AdA Gesundheit / Medizin / Sport / Soziales, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ich biete hier meinen Unterweisungsentwurf ...
Die Märchen der Gebrüder Grimm faszinieren Kinder seit jeher. Aber wie schaffen Sie es, alle Ihre Schüler im Leseunterricht bei diesem Thema einzubeziehen? Mit diesen Lernstationen bekommen ...
Die Reihe Klippert bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert. Je Heft werden zwei Kern- bzw. Lehrplanthemen methodisch dargestellt. Die Schüler bearbeiten ...
Mit diesem Band vermitteln Sie wichtige Inhalte und leiten zugleich Ihre Schüler zu selbstständigem Arbeiten trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen an. Beim Basteln, Malen, Spielen und bei ...
Mit diesem Band vermitteln Sie wichtige Inhalte und leiten zugleich Ihre Schüler zu selbstständigem Arbeiten trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen an. Beim Basteln, Malen, Spielen und bei ...
Inhaltsangabe:Einleitung: Märchen sind ein Kulturgut, das sich in vielen Völkern, Kulturen und Gegenden der Erde findet. Märchen sprechen eine Sprache der Symbole und Bilder, eine Sprache, die den ...
Dieser Band lässt Ihre Schüler im Rahmen einer Werkstatt- oder Portfolioarbeit ganz in die Welt der Märchen eintauchen. Die Kinder arbeiten handlungs- und produktionsorientiert mit der beliebten ...
Examensarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Es war einmal ....' Kaum ein ...
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Arbeit untersucht das Märchen auf seine Bezüge zur psychotherapeutischen Behandlung von Kindern. Terminologischen und etymologischen Aspekten der ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Diplomarbeit soll dargestellt werden, ob der Einsatz von Märchen ...
'Von der Zarin nahm der Zar Abschied; lang die Reise war. Und die Zarin klagte sehr, harrt des Zaren Wiederkehr, sitzt am Fenster früh und spät und hinaus ins Weite späht; smerzt vom Sehn ihr das ...
Mit diesen Materialien bringen Sie Ihren Schülern mit geistiger Behinderung das Kulturgut Märchen mit viel Spaß und Freude näher. Der Band bietet Ihnen Unterrichtsideen zu den fünf bekannten ...
Mit diesen Materialien gestalten Sie zauberhafte Märchenstunden und fördern das genaue und sinnentnehmende Lesen Ihrer Schüler. Anhand liebevoll illustrierter Leporellos zum ...
Resilienz ist die innere Widerstandskraft eines Menschen. Sie hilft ihm, schwierige Aufgaben besser zu meistern. Kinder und Jugendliche gehen mit einer starken Resilienz selbstbewusst und ...
Märchen, Fabeln und Sagen sind ein wesentlicher Bestandteil des Unterrichtes in den Klassenstufen 3 bis 6. Diese literarischen Gattungen haben einen festen Stellenwert, da sie nachweislich die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit ...
Märchen sind bei Kindern immer hoch im Kurs. Selbst wenn das Aschenputtel manchmal Cinderella heißt - Schloss, Zwergenhaus, Hexe, Prinz, Elfe und das Land der Schneekönigin verlieren nie ihren ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,1, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens nach ...
12 bekannte Märchen werden hier mit Bildern und Texten in zwei Sternen dargestellt. Durch Anlegen der Bilder ergibt sich der Text. Die nostalgischen Bilder wirken ansprechend und passen zu den ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: Leistungsnachweis, Universität Duisburg-Essen (FB Pädagogik), Veranstaltung: Praxisfelder (sozial-) ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 2, Universität Wien, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit bezieht ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In ...
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein (Lehrstuhl für Pädagogik), Veranstaltung: Einführung Pädagogik, 6 Quellen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: sehr gut, Justus-Liebig-Universität Gießen (Erwachsenenbildung), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Geschichte der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die folgende Modulabschlussarbeit beschäftigt ...
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 2, Universität Hamburg (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Grundschulpädagogik Seminar II, Sprache: ...
Maria Montessori war sich der Rolle der Eltern sehr bewusst. Dieses Buch besteht aus 11 bisher unveröffentlichten Vorträgen Maria Montessoris, in denen sie den Eltern eine einführende Erklärung ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schulleiterin Frau D. stellt sich nach jedem absolvierten ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Wird die moderne Pädagogik ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Maria Montessoris Werke gelten als Klassiker ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Das Leben anzuregen - und es sich dann frei entwickeln zu lassen - hier drin liegt ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reformpädagogik hat in ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Departement Sonderpädagogik), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,3, Universität Lüneburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: 'Reformpädagogik' - Flucht aus der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Maria Sybilla Merian ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1.3, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Zum ersten Mal kam mir die Idee zu dieser ...
Dieser Band der Reihe 'Kiehl Wirtschaftsstudium' stellt in kompakter Form die wesentlichen Grundlagen der Marketingkommunikation als ganzheitlichen kommunikationspolitischen Entscheidungsprozess dar. ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen ...
Inhaltsangabe:Einleitung: „Es mag chauvinistisch klingen - Deutschland den Deutschen -. Aber es soll nicht chauvinistisch sein, und es steckt in diesen Worten eine Wahrheit, deren Verkennung sich ...
Das Buch gibt einen kompakten und leicht verständlichen Überblick über die Grundlagen und das Vorgehen der beobachtungsgeleiteten Marte Meo Beratungsmethode. In einem zweiten Teil finden sich ...
Marthe - Das spannende Leben einer jungen Frau zu Zeiten des Dreissigjährigen Krieges. Wie lebten Menschen um 16oo? Wie schafften sie es, bedroht von Feuer, Tod und Hunger, ihre Hoffnung zu ...
2016 jährt sich der Tod Luthers zum 470. Mal. Luthers berüchtigte Predigten rüttelten an der Gesellschaft und zogen den Zorn der katholischen Kirche und weltlicher Machthaber auf den ...
Martin Luthers Thesenanschlag leitete vor rund 500 Jahren die weltgeschichtlich bedeutende Reformation ein, die tiefgreifende Veränderungen mit sich brachte. Kein Wunder, dass er und die Reformation ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Seminar 'Wirtschaft ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Wie Helfen zum Beruf wurde, ...
Maschinelle Übersetzung, also die vollautomatische Übersetzung von Texten einer Sprache in eine andere, fasziniert. Forscher suchen seit über 70 Jahren die Lösung für das komplizierte Problem ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Heil- und Sonderpädagogik, Note: Sehr gut (1), Pädagogische Akademie des Bundes in Niederösterreich (VolksschullehrerInnenausbildung), ...
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Facharbeit geht auf den frühkindlichen Autismus ein und stellt zwei ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Berufs- und Wirtschaftspädagogik), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Installation von NRW-Sportschulen im Bundesland Nordrhein-Westfalen ist ein ...
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Flensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Damit Unterrichtsstörungen von Anfang an nur ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,7, Hochschule der Bundesagentur für Arbeit - Mannheim/Schwerin, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2,3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Gesellschaft, Geschichte und Kultur, Sprache: ...
Christian T. Toth untersucht den Einfluss von Persönlichkeitsfaktoren und dem Prokrastinationsverhalten von Teilnehmern und Teilnehmerinnen in Massive Open Online Courses (MOOCs). Der Autor bettet ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: B.A., Evangelische Hochschule Berlin (Studiengang Soziale Arbeit B.A.), Veranstaltung: Medienpädagogik, ...
Bachelor fertig - und jetzt der Master? Dieser praxisnahe Ratgeber bietet Orientierungshilfen, Anleitungen und Tipps, die helfen, den Weg zum passenden Masterstudium zu planen, von der Suche eines ...
Das materialgestützte Schreiben (MGS) ist ein neuer lese- und schreibdidaktischer Förderansatz für die Sekundarstufe. Grundlegend ist, dass man über mindestens zwei Texte einen eigenen Sachtext ...
Spätestens seit den 1980er Jahren wird Schrift in den Geisteswissenschaften nicht mehr einfach als aufgeschriebene mündliche Sprache bzw. Fixierung des Lautlichen aufgefasst, analysiert und damit ...
Die Forderungen nach technischen Themen in der weiterführenden Schule nehmen zu. Die Materialwissenschaft, eine interdisziplinäre Ingenieurwissenschaft, besitzt aufgrund ihrer methodischen Nähe ...
In diesem ausführlichen Kopiervorlagenband der Reihe 'Inklusion konkret' finden Sie jede Menge Differenzierungsangebote, um den verschiedensten individuellen Voraussetzungen gerecht zu werden. Zu ...
In diesem ausführlichen Kopiervorlagenband der Reihe 'Inklusion konkret' finden Sie jede Menge Differenzierungsangebote, um den verschiedensten individuellen Voraussetzungen gerecht zu werden. Zu ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: keine, Universität zu Köln (Heilpädagogische Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar - ...
Mit Stationen-Reihe trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen ...
Lernschwache Schüler fördern im Mathematikunterricht In Zeiten heterogener Klassen wird das Thema Inklusion immer wichtiger. Mit diesem Band erhalten Sie ein Stationentraining für den ...
Mathematikunterricht an Stationen Die Einbindung und Förderung lernschwacher Schüler wird auch im Mathematikunterricht in der Sekundarstufe immer wichtiger. Doch wie setzt man die Inklusion in ...
Mit diesem Band vermitteln Sie wichtige Inhalte und leiten zugleich Ihre Schüler zu selbstständigem Arbeiten trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen an. Beim Basteln, Puzzeln, Spielen und Malen ...
Inklusion im Mathematikunterricht in Klasse 3 Sie als Lehrkraft sind heute vermehrt mit heterogenen Klassen konfrontiert. Deshalb stellt sich immer wieder die Frage nach der sinnvollen Inklusion ...
Lernschwache Schüler integrieren - aber wie? Die Inklusion lernschwacher Schüler im Fach Mathe in der Grundschule ist wichtig, aber in der Praxis nicht immer ganz leicht. Dieser Band liefert Ihnen ...
Selbsttätiges Lernen an Stationen Lehrplaninhalte, die sich Schüler selbst erarbeiten, werden von ihnen besser behalten. Beim Lernen an Stationen üben Ihre Schüler im Mathematikunterricht der ...
Das bewährte Auer-Stationentraining für den Mathematikunterricht in Klasse 5 speziell für lernschwache Schüler!
Individuell fördern im Mathematikunterricht Die Inklusion lernschwacher Schüler ist im Mathematikunterricht der Klasse 6 nicht immer leicht umzusetzen. Damit es mit der individuellen Förderung ...