
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Gouvernementalität und ...
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Gouvernementalität und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Vater aller ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: keine, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Universität Potsdam (Wirschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Die Organisation des ...
In nicht einmal dreißig Jahren wird es dreimal so viele Achtzigjährige geben wie heute. Das hierfür notwendige Rentensystem wird durch die jüngeren Generationen nicht mehr finanziert werden ...
In nicht einmal dreißig Jahren wird es dreimal so viele Achtzigjährige geben wie heute. Das hierfür notwendige Rentensystem wird durch die jüngeren Generationen nicht mehr finanziert werden ...
Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 2,7, Technische Universität Dresden (Soziologie), Veranstaltung: Angewandte Statistik für Sozialwissenschaftler, Sprache: ...
Die räumliche Ordnung, die der Theaterbau vorgibt, ist das Produkt einer Wahrnehmungsdisposition, die noch vor der Subjekt-Objekt-Spaltung angesetzt werden kann. Sie lässt sich auf Konstellationen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Flexible Erziehungshilfen nach dem KJHG, Sprache: ...
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Um herauszufinden was den schwedischen Sozialstaat ...
Benjamin Rosenkranz versucht, das Konglomerat an Werken, welche dem sogenannten Schwabinger Kunstfund zugerechnet werden, einzuordnen. Er konzentriert sich dabei auf die durch Nationalsozialisten ...
Am 25. Mai 2006 erscheint in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung folgender Artikel über das Schicksal illegaler Einwanderer: 'Die lebensgefährliche Reise mit einem 'Cayuco' von Westafrika auf die ...
Am 25. Mai 2006 erscheint in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung folgender Artikel über das Schicksal illegaler Einwanderer: 'Die lebensgefährliche Reise mit einem 'Cayuco' von Westafrika auf die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Universität zu Köln (Lehrstuhl für Empirische Sozial- und Wirtschaftsforschung), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Geschichte der sozialen, politischen und ökonomischen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 2,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die ...
Dr. Mateusz Stachura ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Heidelberg. Dr. Agathe Bienfait ist Privatdozentin am Institut für Soziologie der Universität ...
Dr. Mateusz Stachura ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Heidelberg. Dr. Agathe Bienfait ist Privatdozentin am Institut für Soziologie der Universität ...
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen (Soziologie), Veranstaltung: Biographieforschung, Sprache: Deutsch, ...
Émile Durkheim zufolge besteht die wichtigste Regel soziologischen Denkens darin, soziale Phänomene »wie Dinge zu betrachten«, ihnen also den gleichen Wirklichkeitsgrad wie den Gegenständen, die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Sozialwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,7, Universität Potsdam, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine ...
Der Bau von Moscheen, das Tragen von Kopftüchern in Schulen, das jüdische und muslimische Beschneidungsritual - in den Debatten, die erregt über diese Praktiken geführt werden, erscheinen ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,4, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Fakultät für Sozialwissenschaften), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Universität Osnabrück (SoWi), Veranstaltung: Interaktion, Rolle und Persönlichkeit, ...
In der aktuellen Migrationsforschung haben sich Gesellschaftsbezeichnungen wie »Migrationsgesellschaft« oder »postmigrantische Gesellschaft�« etabliert. Dabei wird vermehrt auf theoretische ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 1,6, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Raum als eine grundlegende Dimension von Handeln, Verhalten und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: bestanden, Universität Bielefeld (Fakultät Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: EVA 1, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist, wie so oft, nicht ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der neueren Kindheitssoziologie gewinnt die Beschäftigung mit ...
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: sehr gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für ...
Stefan Walter analysiert Einträge in Poesiealben, die die seltene Möglichkeit bieten, Wertvorstellungen einer Bevölkerung abseits reaktiver Umfragen über einen langen Zeitraum zu untersuchen. Die ...
Die Arbeit von Entwicklungsexperten beinhaltet die Moderation gesellschaftspolitischer und ökonomischer Transformationsprozesse - ohne echtes Mandat, Rückversicherung und Erzwingungsinstanzen. In ...
In der aktivierenden Sozialpolitik müssen erwerbslose Personen immer höhere Anforderungen bewältigen, um sich in der Zeit der Arbeitslosigkeit zu bewähren. In einer vermeintlich zweckdienlichen ...
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Universität Konstanz (Fachbereich Geschichte und Soziologie), Veranstaltung: ...
Isabella Reichert untersucht in ihrer Studie die Ursachen für extreme Erfolgskonzentrationen im Literaturmarkt und synthetisiert den Erkenntnisstand der betriebswirtschaftlichen ...
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1,3, Universität Augsburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Die Soziologie Ervin Goffmans, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Bahnstreik, Bildungsstreik, ...
Der Streit um die Anwendung der Gentechnik in der Landwirtschaft tobt seit einigen Jahren. In diesem Buch wird der Konflikt als Kontroverse um die Zusammensetzung der gemeinsamen Welt aufgefasst. Auf ...
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Prostitution - also der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäft ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Konzeption der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Soziologie), Veranstaltung: Seminar ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Seminar, 24 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Veranstaltung: Soziologie, 7 Quellen im ...
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Universität Wien (Soziologie), Veranstaltung: Europa im Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: Sehr gut, Universität Wien (Politikwissenschaft), Veranstaltung: UE Soziologie der Arbeit, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,3, Universität Hamburg, Veranstaltung: interdisziplinärer Grundkurs, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Für das breite Feld ...
Christine Viertmann leistet eine interdisziplinäre Analyse des Sündenbock-Phänomens im Kontext der Medienberichterstattung über die ehemaligen CEOs Josef Ackermann (Deutsche Bank), Werner Seifert ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Klassiker der Soziosemiotik, 10 Quellen im ...
Aktuell befindet sich der Vampir-Boom - insbesondere unter Jugendlichen -auf einem Höhepunkt. Marcus Recht untersucht, wie in der populären TV Serie »Buffy« Geschlecht bei den männlichen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Moderne und Gewalt, 10 ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Das Opfer, 68 Quellen im ...
Die Literaturwissenschaft bleibt die Antwort auf die Frage schuldig, wie sich der anhaltende literarische Erfolg der Simenonschen Maigret-Kriminalreihe auch in der Gegenwart erklären lässt. Das ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: ...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,3, Universität Hamburg, 140 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden möchte ich ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Arbeit und Beruf im Lebenslauf: ...
Über die moderne Welt sind viele diagnostische Mythen im Umlauf: Sie sei homogenisiert, individualisiert, und die isolierten Individuen gäben sich hemmungslos dem Konsum hin. Der englische ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,5, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Elternschaft ist ...
Warum radikalisieren sich Jugendliche, die weder aus besonders schwierigen Verhältnissen stammen, noch als ungewöhnlich religiös bekannt waren, innerhalb kürzester Zeit zu gewaltbereiten ...
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: gut (2,3), Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 17 Quellen im ...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Pornographie hat sich so ...
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Kindeswohl: Deutungen zwischen ...
Was es bedeutet, einen demenzkranken Angehörigen zu pflegen, weiß niemand besser als die Betroffenen selbst. Wie man diese Situation erlebt und wie man damit umgeht, behält man jedoch oftmals für ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit möchte ich zunächst kurz den Begriff der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Internetplattformen wie Facebook, StudiVZ, ...
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,3, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Prostitution ist nicht zuletzt aufgrund der ...
?Simone Seifert ergänzt die überwiegend psychologisch und psychiatrisch hergeleitete Sichtweise auf Sexualdelinquenz durch eine soziologische, auf das Ganze der Gesellschaft bezogene Perspektive. ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Beleidigung, Missachtung und Gewalt - ...
Auffallend durch Gesänge, Choreographien, kritische Botschaften und zum Teil ausschweifendes Verhalten, nutzen Ultra-Gruppen in ganz Deutschland die Bühne des Stadions, um ihre Aktionen ...
Bei Bundestagswahlen steht der Wähler mittlerweile ebenso sehr im Rampenlicht wie Politikerinnen und Politiker. Mit einer Vielzahl von Instrumenten wird dem Wahlvolk auf den Zahn gefühlt, sodass - ...
The »underground« is an artistic approach which reacts to the historical crisis awareness of the modern era with a radical »poetry of verticality«. The »Wende« (change) stands metonymically for ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: Sehr gut, Wirtschaftsuniversität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Blick ...
Die Probleme der islamischen Welt sind unübersehbar, ebenso deren Folgen für den Westen. Mit dieser provokanten Feststellung analysiert Beranard Lewis die historische Entwicklung des Orients - ...
Die Probleme der islamischen Welt sind unübersehbar, ebenso deren Folgen für den Westen. Mit dieser provokanten Feststellung analysiert Beranard Lewis die historische Entwicklung des Orients - ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,3, Universität Hohenheim (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Moderne ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 3,0, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik, Veranstaltung: Industriesoziologie, ...
Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1.0, Universität Wien (Institut für Kultur- und Sozialanthropologie), Veranstaltung: ...
Es ist ein häufig zu hörendes Vorurteil, dass in den Vereinigten Staaten keine Sozialpolitik betrieben werden würde. Fakt ist jedoch, dass im Vergleich mit den europäischen Wohlfahrtsstaaten die ...
Die nachfolgende Hausarbeit bildet die Abschlussarbeit des Seminars 'Medienwirkung'. Die Aufgabenstellung besteht darin, eine der behandelten Theorien und eine dazugehörige, aktuelle empirische ...
Thomas Morus begründete mit seiner Schrift der Utopia das Genre des utopischen Romans und prägte damit den Begriff der Utopie an sich. Seine Fiktion vom perfekten Sozialstaat war für Generationen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Max-Weber-Institut), Veranstaltung: Empirische ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,5, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Inst. für Soziologie), Veranstaltung: ...
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Unzählige Filme wurden über den Vietnamkrieg und die Probleme der zurückgekehrten Soldaten (so genannte Veteranen- oder „Coming Home“-Filme) gedreht, einige ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien), Veranstaltung: Media Events, ...
Tobias Wiß ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-geförderten Projekt 'Regulierung von Zusatzrenten in Europa' am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) der Universität ...