
Die vielfach konstatierte Asymmetrie zwischen ökonomischer und sozialer europäischer Integration hat durch die Eurokrise(n) weiter zugenommen. Neben der wachsenden grenzüberschreitenden Reichweite ...
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Die vielfach konstatierte Asymmetrie zwischen ökonomischer und sozialer europäischer Integration hat durch die Eurokrise(n) weiter zugenommen. Neben der wachsenden grenzüberschreitenden Reichweite ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,3, Universität Lüneburg (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Seminar ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 2,3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Die gesellschaftliche Ordnung des Lebensendes - Sterben und Tod in ...
Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden. Hospizarbeit und Palliative Care werden hier in ihren historischen Entwicklungen, ausgewählten Konzepten, Professionalisierungstendenzen ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Trans, Prostituierte, Migrantinnen ohne geregelten Aufenthaltsstatus - das Leben venezolanischer Transformistas in Europa verläuft in einer körperlichen, legalen und räumlichen Grauzone. ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Religionswissenschaften), Veranstaltung: Kognition und Religion, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Hochschule Koblenz (Fachbereich Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Leitung und ...
Leben und Werk des deutsch-jüdischen Soziologen Albert Salomon (1891-1966) bilden eine Einheit. Von den Nationalsozialisten vertrieben, forschte er an der New School for Social Research in New York ...
Welches ist die Bedeutung des Humanismus für die soziologische Erkenntnisbildung? Seit der Entstehung der Soziologie wurde diese Frage immer wieder aufgeworfen - um bald darauf wieder zu ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,8, Universität Mannheim, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie Alfred Marshall in seinem ...
Knapp 200 Jahre nach Humboldts Proklamation der Wissenschaftsfreiheit gab die Politik 1998 den Startschuss für eine weitreichende Autonomie der deutschen Hochschulen. Erstmals liefert nun Christine ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Humor, ...
Der Band enthält die Beiträge einer Tagung zum Verhältnis von Humor und Religiosität in der Moderne.Zwischen einer humorvollen Sichtweise auf die Welt, die dieser trotz Widrigkeiten eine heitere ...
Humor, Komik und Lachen sind alltägliche Begleiter des Menschen. Es sind soziale Phänomene, die als Elemente menschlichen beziehungsweise gesellschaftlichen Miteinanders auftreten. Die Bedeutung ...
Hunderte von modernsten Forschungsberichten bringen es an den Tag: Unsere Erde ist sehr jung, um die Zehntausend Jahre herum, die sechs unwiderlegbaren Beweise! Es hat nie eine Evolution gegeben, die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Rostock (Institut für Soziologie und Demographie), Veranstaltung: Soziologie der Entwicklungsländer, 7 ...
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Hunger, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Immer noch wächst die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 2,0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung Soziologie), ...
Dr. Ina Findeisen promovierte bei Prof. Dr. Thomas Hinz am Lehrstuhl für Empirische Sozialforschung mit Schwerpunkt Demoskopie der Universität Konstanz.
Dr. Ina Findeisen promovierte bei Prof. Dr. Thomas Hinz am Lehrstuhl für Empirische Sozialforschung mit Schwerpunkt Demoskopie der Universität Konstanz.
In der Debatte um ein Verbot der Prostitution kommen Sexarbeiterinnen (und erst recht Sexarbeiter) kaum selbst zu Wort. Bei bestürzend vielen Feministinnen herrscht eine zutiefst sexistische ...
Die Geschichte Kaliforniens und dessen räumliche Strukturierung lassen sich als Entstehung, Zurückweisung, Forcierung und Nutzung von Hybridisierungen lesen. Dabei dienen diese Hybridisierungen als ...
Is migration »hereditary«? The second and third generations also have to struggle with prejudices and disadvantage. What practical strategies do they develop to counter these?Miriam Yildiz, geb. ...
Der Band nimmt Erwerbsformen und -verläufe in den Blick, die zwischen abhängiger und selbstständiger Beschäftigung changieren. Sie haben - u. a. getrieben durch die digitale Transformation der ...
Stinkende Abwässer im städtischen Untergrund oder kristallklares Wasser im heimischen Bad - eine funktionierende Abwasserentsorgung ist in der modernen Stadt ebenso unabdingbar wie eine gute ...
Technik ist aus der Pflege nicht wegzudenken. Mit Pflege 4.0 werden ganz neue Dimensionen im Verhältnis zwischen Mensch und Maschine vorstellbar. Besonders die Pflegewissenschaft ist hier gefordert, ...
Technik ist aus der Pflege nicht wegzudenken. Mit Pflege 4.0 werden ganz neue Dimensionen im Verhältnis zwischen Mensch und Maschine vorstellbar. Besonders die Pflegewissenschaft ist hier gefordert, ...
Ich auch - über Frauen und Männer Ist es nicht letztlich dasselbe, wenn Männer Frauen diskriminieren, Weiße Schwarze, Reiche Arme? Ich meine, wir verkehren seit je her Gesellschaften in denen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: sehr gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Soziologisches Institut), Veranstaltung: Liebe, ...
Alt und (doch nicht) allein? - Wie leben schwule Männer im Alter heute? Einer ist Jahrgang 1925, hatte schon in frühester Jugend homosexuelle Kontakte und blickt zufrieden auf ein erfülltes Leben ...
Was hat Bill Clinton mit Niklas Luhmann zu tun und was die Fernsehsendung 'Big Brother' mit der Systemtheorie? In 49 Essays demonstriert Detlef Krause, wie sich aktuelles Tagesgeschehen mithilfe der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese ...
'Unsere Kinder müssen Deutsch lernen, aber sie müssen erst Türkisch lernen.' Diese Behauptung äußerte der türkische Premier Erdogan während seiner Rede in Düsseldorf am 27. Februar 2011 und ...
Er begleitete den Salafisten-Prediger Pierre Vogel auf der Pilgerfahrt nach Mekka, war die rechte Hand des Islamisten-Führers Sven Lau: Dominic Musa Schmitz konvertierte als 17-Jähriger zum Islam ...
Am Vorabend der Reformation, genau vor 500 Jahren, veröffentlichte Thomas Morus ein Buch, das die Sprache um ein neues Wort bereicherte: 'Utopia'. Berühmt ist der Autor für seine darin entworfene ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ...
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, , Sprache: Deutsch, Abstract: Humanoide Roboter zeichnen sich durch menschenähnliche 'Sensorik' ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 14 Punkte, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Seminar 'Filmsoziologie', Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Arbeit und ...
Der vorliegende Band befasst sich mit 'Identität', einem der wichtigsten sozialwissenschaftlichen Konzepte zum Verhältnis von Individuum und Gesellschaft in spätmodernen Lebenswelten. Das ist für ...
Dieses Lehrbuch bietet einen Überblick über die zentralen Definitionen, die historische Genese und die Veränderungen von Identität in der Moderne.Dr. Dr. Heinz Abels, em. Univ.-Prof. am Institut ...
Dieses Lehrbuch bietet einen Überblick über die zentralen Definitionen, die historische Genese und die Veränderungen von Identität in der Moderne.Dr. Dr. Heinz Abels, em. Univ.-Prof. am Institut ...
Diese theoretische Arbeit untersucht die Konzeption von Stadtidentität im Kontext des Stadtmarketings, das sich in einem zunehmenden Standortwettbewerb um die Entwicklung wettbewerbsfähiger ...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Pädagogik / Erziehungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ...
Der Mensch in unserer gegenwärtigen globalisierten Gesellschaft wird mit einem enormen Angebot an verschiedenen Lebensstilen, Idealbildern, Wertvorstellungen und Informationen überflutet. Vor ...
Cooking as an identity marker: how does globalization affect culinary practices in Costa Rica?Mona Nikolic promovierte am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin. Sie forscht zu ...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,0, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Carsten Heinze hat einen Lehrauftrag an der Universität Hamburg.
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,0, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, ...
Mag. Ricarda Drüeke und Prof. Elisabeth Klaus arbeiten am Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg. Dr. Gottfried Schweiger und Prof. Clemens Sedmak arbeiten am Zentrum für ...
Die Bundesrepublik Deutschland befindet sich in einer sozialen Umbruchsphase. Reformen und Gesetzesänderungen sollen mehr Ehrgeiz und Toleranz in der Gesellschaft vermitteln und ihr eine ...
Inhaltsangabe:Einleitung: Mit zunehmender Globalisierung aller Lebenstätigkeiten, besonders im Rahmen der Globalisierung der Wirtschaft, nehmen interkulturelle Erfahrungen heutzutage einen hohen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Einführung in die ...
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,00, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Soziologie), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Die Bildung von Kompetenzen ...
There is an analogy in the definition and description between symbols and the human identity. I have tried to prove it in this paper. Firstly, in every chapter I have presented the most important ...
Gegenstand der Untersuchung ist eine analytische Darstellung des für den Transformationsprozess im postsowjetischen Raum relevanten Faktors ?Identität?. Die kollektive Identität, die in den ...
Das Buch widmet sich dem Wechselspiel von Identität und Unterschied - zwei Phänomene, die sich ausschließen und doch unauflöslich verbunden sind. Denn so wie es Unterschiede nicht ohne ...
Die Autor_innen untersuchen Identitätsstrategien von Paaren aus der Mittelschicht, die unter Überschuldungsdruck geraten. Sie gehen aufgrund biografischer Interviews, die in einer qualitativen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Rassismus und ...
Dr. Angelika Dörfler-Dierken leitet das Forschungsprojekt 'Ethische Fundamente der Inneren Führung' am Sozialwissenschaftlichen Institut der Bundeswehr in Strausberg und ist apl. Prof. für ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,0, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Epidemiologische Studien deuten auf eine hohe Inzidenz und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Organisation und Film , ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Meist wird Identitätsfindung nur im Zusammenhang mit den Medien, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1,3, Universität Trier, Veranstaltung: Soziale Idenität, Sprache: Deutsch, Abstract: Schlägt man das ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Diese Jugend von heute!' und 'Ihr Kulturbanausen!' Diese allgemein bekannten und oft ...
Dr. Walter Gehres ist Lehrbeauftragter und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Dr. Bruno Hildenbrand ist Professor für ...
Inhaltsangabe:Einleitung: In der vorliegenden Arbeit beschäftige ich mich mit der Frage, wie sich der in den Begriffen wie Individualisierung, Pluralisierung oder Modernisierung gefaßte ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Es im Kern um die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Fachhochschule Westküste Heide, Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten und Denken, ...
Ausgangslage der Arbeit sind verallgemeinerte Darstellungen über Migrantinnen und ihre in der Regel als rückständig beschriebenen Herkunftskulturen, mit denen u.a. soziale Ungleichheiten ...
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1-2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Soziologie), 15 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, , 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Individualisierung als Form der ...
Marion Aicher-Jakob legte nach mehreren Praxisjahren als Grund- und Hauptschullehrerin das Diplom in Erziehungswissenschaft ab. 2008 arbeitete sie im Landesprojekt WiBeOr (wissenschaftliche ...
Marion Aicher-Jakob legte nach mehreren Praxisjahren als Grund- und Hauptschullehrerin das Diplom in Erziehungswissenschaft ab. 2008 arbeitete sie im Landesprojekt WiBeOr (wissenschaftliche ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Frauen und Mädchen in der der HipHop-Szene. HipHop ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2,3, Universität Trier (Pädagogik/Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anforderung ...
Coskun Canan untersucht, wie oder unter welchen Bedingungen es Einheimischen mit Migrationshintergrund gelingt, die in verschiedenen ethnisch-kulturellen Welten leben, sozialstrukturell und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Sigmund Freud und Erik ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Soziologie), Veranstaltung: Religionssoziologie, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Wissenssoziologie, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,3, Alice-Salomon Hochschule Berlin , 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Medien- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel ...
Jede Schule, sei es eine Hochschule, eine Akademie, eine Fachhochschule oder Universität ist ein mentales und physikalisches Instrument der Ausbildung. Dieses institutionalisierte Instrument ist ...
Im Zeitalter der Globalisierung ist ein Wettstreit um Wissenskompetenzen entstanden, der das Verhältnis, das der Mensch zum Wissen einnimmt, auf entscheidende Weise verändert hat - nicht allein als ...
Louise Otto wurde als jüngste der fünf Töchter des Gerichtsdirektors Fürchtegott Wilhelm Otto und seiner Ehefrau Charlotte, geb. Matthäi, in Meißen geboren. Als sozialkritische Schriftstellerin ...
Skript aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: II. Internationale ...
Wie lebt es sich ohne Aufenthaltspapiere in Deutschland? Der Alltag illegalisierter Migrant*innen ist durch Entrechtungen geprägt. Holger Wilcke zeigt, dass papierlose Migrant*innen dennoch nicht ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,8, SRH Fachhochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland wird ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1.3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Migration und informelle ...
Tina Hollstein fragt in ihrer Studie nach Bewältigungs- und Unterstützungsprozessen von Personen ohne legalen Aufenthaltsstatus in Deutschland. Die Ergebnisse zeigen, dass sich das ...
Die systemtheoretisch orientierte Monografie untersucht Phänomen und Funktion von Illegalität. Sie enthält außerdem die Ausarbeitung des neuen Theoriestücks der Modalmedien.Illegalität ist ein ...
Projektarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Soziologie), Veranstaltung: Religionssoziologie - zugleich eine Einführung in die ...
Der moderne Mensch sucht sich sowohl praktisch wie auch weltanschaulich in einer besonderen Form der Subjektivität zurechtzufinden - der »Identität«. Zoltán Hidas bietet eine längst ...
Im Beichtstuhl der Medien verkehrt sich das Beichtgeheimnis ins Gegenteil: Privates wird öffentlich, Selbstentsagung zu Selbstentfaltung, Selbstbeobachtung erfolgt im Blick einer anonymen ...