
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2,0, Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Bildungswissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: ...
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2,0, Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Bildungswissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: ...
Zu Beginn werden die wichtigsten Inhalte der 'Techniken der Imagepflege' prägnant dargestellt. Daraufhin wird der Versuch unternommen, einige Verweise auf kulturelle Unterschiede zu un-ternehmen. ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, Universität Hildesheim (Stiftung) (Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch.
Dieser Band diskutiert den Wandel der Wertigkeit bestimmter Wissensformen infolge gesellschaftlicher und ökonomischer Herausforderungen. Die Beiträge beleuchten bislang wenig beachtete Effekte der ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1.00, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll folgende Forschungsfrage beantworten: ...
Dieses Buch zeigt auf, wie sich gesellschaftliche Wandlungsprozesse auf soziale Kohäsion auswirken. Dabei wird der Blick zum einen auf soziale Kohäsion als normatives Ziel gelenkt. Zum anderen ...
Soziale Kompetenzen werden als eine wesentliche Voraussetzung für persönliche und wirtschaftliche Erfolge angesehen. Es gibt kaum einen Bereich im Leben, beruflich wie privat, in dem man nicht mit ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziale Konflikte, ...
Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,0, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung 'Unter Handeln (action) ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 2,0, Technische Universität Chemnitz (Institute of Sociology), Veranstaltung: Allgemeine ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit ...
Die demographische Entwicklung in Deutschland hat uns bewusst gemacht, dass sich Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf die Einbindung von älteren Menschen in die Arbeitswelt einstellen müssen. ...
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Unmessbare und Unberechenbare und doch das Maß aller Dinge: die Schönheit. Sie ist heutzutage in aller Munde, sie avancierte in den Mittelpunkt der Interessen der ...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: noch nicht, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 124 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,5, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Was macht Roboter sozial? Auf der Suche nach Antworten auf diese Frage besuchte Andreas Bischof Forschungslabors und Konferenzen in Europa und Nordamerika: In der Zukunft sollen Roboter die ...
Die nicht-reaktiven Verfahren der Datenerhebung aus Sozialen Medien stehen hier im Kontrast zu klassischen Erhebungsinstrumenten der empirischen Sozialforschung. Dienste wie Facebook und Twitter ...
Mit dem Begriff 'Soziale Milieus' lassen sich soziale Parameter einer Gesellschaft transparent machen. In diesem Band geht es zum einen um die Frage, wie die Sozialwissenschaften auf ...
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Soziologie und Demographie), Veranstaltung: ...
in modernen Gesellschaften ist der Gedanke weit verbreitet, dass soziale Netzwerk eine große Leistungsfähigkeit bei der Generierung von Problemlösungen besitzen und andere Formen der ...
in modernen Gesellschaften ist der Gedanke weit verbreitet, dass soziale Netzwerk eine große Leistungsfähigkeit bei der Generierung von Problemlösungen besitzen und andere Formen der ...
This work presents methods and theoretical perspectives that aid in the understanding of different variants of the “social network” phenomenon. In addition, it provides insight into areas of ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Literatur-, Medien- und Theoriegeschichte der Angst, Sprache: Deutsch, ...
Durch den demografischen Wandel ist die Zielgruppe 50plus von enormer Kaufkraft gekennzeichnet und somit wertvoll für Werbetreibende. Basierend auf einem unrealistischen Altersbild und der Annahme ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Pädagogische Hochschule Tirol in Innsbruck, Veranstaltung: Berufsorientierung und Lebenskunde, Sprache: Deutsch, ...
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon immer sind Lebensqualität und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: ...
Die in diesem Band versammelten Beiträge untersuchen die sozialen Beziehungen von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Zumeist werden netzwerkanalytische Methoden verwendet, mit denen ...
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Allgemeine Soziologie, 6 ...
Ungeschriebene Gesetze, sog. 'Soziale Normen' spielen für das Zusammenleben von Menschen und für menschliches Verhalten in ökonomischen Situationen eine entscheidende Rolle. Neben der ...
Keine Gesellschaft ist zu verstehen ohne ihre natürliche Umwelt und umgekehrt ist die unberührte Natur ein Mythos, denn sie ist in jeder Form stets mitgeprägt vom menschlichen Handeln. Soziale ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Theorien der Sozialen Arbeit und die Praxis ...
Der Band bietet einen Überblick über soziologische Theorien zur Beschreibung und Erklärung sozialer personenbezogener Dienstleistungsorganisationen. Er zeigt damit alternative Perspektiven zu der ...
Der Band bietet einen Überblick über soziologische Theorien zur Beschreibung und Erklärung sozialer personenbezogener Dienstleistungsorganisationen. Er zeigt damit alternative Perspektiven zu der ...
Der Band zieht im Europäischen Jahr gegen Armut und soziale Ausgrenzung Bilanz. Er thematisiert zunächst verteilungspolitische und Gerechtigkeitsfragen sowie den bundesdeutschen Sozialstaat. Mit ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 2,0, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Probleme sind immer aktuell für die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Armut und soziale ...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: sehr gut, Universität Bremen (Kulturwissenschaft), 87 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Seit Einstein wissen wir, dass es in der physikalischen Welt einen engen Zusammenhang zwischen Raum und Zeit gibt. Aber auch in der sozialen Welt, so die These von Gunter Weidenhaus, sind Raum und ...
Das Thema der Arbeit ist eine soziologische Analyse der Simpsons aus der Perspektive des Symbolischen Interaktionismus. Es wird geprüft, ob und wie es der Serie gelingt, eine der Realität ähnliche ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Der neue Diskurs um soziale Ungleichheit ...
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Soziologie), Veranstaltung: Soziale Transformation, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Universität Potsdam (Insitut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Veranstaltung: Proseminar: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Soziologie), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, , Sprache: Deutsch, Abstract: 2 Essays von Tim Clausnitzer: 'Die Entwicklung der ...
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Fakultät für Sozial- und ...
Mit Blick auf die Zukunft der sozialen Sicherung sind derzeit Herausforderungen feststellbar, die wegen ihrer Dynamik als Umbrüche bezeichnet werden können. Dazu gehören u.a. die immensen ...
Einrichtungen und Maßnahmen sozialer Sicherung haben große Bedeutung für die Lebensverhältnisse der meisten Menschen und berühren sie nahezu während des gesamten Lebenslaufs. Nicht nur private, ...
Einrichtungen und Maßnahmen sozialer Sicherung haben große Bedeutung für die Lebensverhältnisse der meisten Menschen und berühren sie nahezu während des gesamten Lebenslaufs. Nicht nur private, ...
In Frankreich und Deutschland werden in den 1970er bzw. 1990er Jahren mit der politique de la ville und der Sozialen Stadt quartiersbezogene Förderprogramme etabliert. In beiden Ländern werden ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Technische Infrastruktur und räumliche Planung, 11 ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, Universität Bielefeld, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der ...
Welche Einsichten gewinnt man anhand der Beobachtung der Welt durch soziale Systeme? Was ist in diesem Zusammenhang Kommunikation und wie bedeutsam ist sie für Sozialsysteme? Welche Relevanz haben ...
Das Buch zeigt den aktuellen Forschungsstand zum Thema Transformationen und Entwicklung(en) von Gesellschaften des Südens auf. Neben einem kurzen historischen Überblick werden die zentralen ...
Was bedeutet'soziale Ungleichheit', wie wird dieses durchaus wandelbare Konstrukt von verschiedenen Ansätzen und in verschiedenen Jahrzehnten theoretisch konzeptioniert? Welche Vorstellungenüber ...
Das Buch bietet eine gut verständliche Einführung in ein zentrales Thema der Sozialwissenschaften: Soziale Ungleichheit - ausgezeichnet mit dem René-König-Lehrbuchpreis der DGS!Dr. Nicole Burzan ...
Das Buch bietet eine gut verständliche Einführung in ein zentrales Thema der Sozialwissenschaften: Soziale Ungleichheit - ausgezeichnet mit dem René-König-Lehrbuchpreis der DGS!Dr. Nicole Burzan ...
Die Theorie sozialer Ungleichheit hat seit den Klassikern der Soziologie keine großen Fortschritte zu verzeichnen. In den einschlägigen Studien dominiert eine auflistende Aneinanderreihung von ...
Was bedeutet'soziale Ungleichheit', wie wird dieses durchaus wandelbare Konstrukt von verschiedenen Ansätzen und in verschiedenen Jahrzehnten theoretisch konzeptioniert? Welche Vorstellungenüber ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,0, Universität Trier (Fachbereich IV), Veranstaltung: 'Ungleichheit und Prekarisierung', Sprache: Deutsch, ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,9, Technische Universität Chemnitz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: ...
In welchem Verhältnis stehen soziale Ungleichheit und Lebensführung? Das ist die übergreifende Frage der Autor_innen, die Phänomene wie Milliardäre in der Weltpolitik, das Refugiumsbürgertum in ...
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, Universität Konstanz, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Technische Universität München, Veranstaltung: Sozialstruktur, Sprache: ...
Soziale Ungleichheit fordert moderne Gesellschaften permanent heraus. Der Sozialstaat kann Ungleichheiten abbauen, aber auch verstetigen und sogar selbst erzeugen. Der vorliegende Band untersucht am ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: Sehr gut (1,3), Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,7, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Bildung als ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Was heißt Armut? Was ist der Unterschied ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,0, Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik ...
Gernot Saalmann kritisiert in diesem essential, dass die erhebliche soziale Ungleichheit in Indien meist entweder mit dem Begriff der Kaste oder dem der Klasse analysiert wird. Seines Erachtens ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 2,3, Technische Universität Chemnitz (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ...
Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Alte und neue Formen sozialer Ungleichheit, 7 ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,0, Universität Passau (Lehrstuhl für Soziologie), Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 3,0, FernUniversität Hagen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: ...
Spezifikum des Buches ist die sorgfältige sozio-politische Untersuchung der Probleme sozialer Ungleichheit und Armut in Lateinamerika (insbesondere der am höchsten entwickelten Länder) in ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: Gut, Universität Zürich (Soziologisches Institut), Veranstaltung: Seminar: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Einführung in die Modelle sozialer Ungleichheit, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der ...
Das Buch geht aus der Sicht unterschiedlicher Disziplinen, Praxis- und Forschungsprojekte der Frage nach, inwiefern sozialen Ungleichheiten durch die Gestaltung und Erforschung inklusiver ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), ...
Alexander Yendell geht der Frage nach, ob alle Adressaten der beruflichen Weiterbildung gleichermaßen daran teilhaben können. Er legt eine multiparadigmatische Analyse im Lichte ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Kultur - und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: ...
Seit vielen Jahren liefern die Medien Schreckensvisionen einer künftigen 'alternden Gesellschaft'. Aber wie realistisch sind solche Szenarien? Und da der überwiegende Teil dieser Szenarien soziale ...
Die Beiträge des Sammelbandes untersuchen soziale Ungleichheiten beim Hochschulzugang und während des Studiums unter Berücksichtigung von Alltagskulturen, Milieuzugehörigkeit und Habitus der ...
Die meisten von Gewalt betroffenen Frauen verfügen wider Erwarten über vielfältige soziale Unterstützungsmöglichkeiten. Doch wirken sich diese nicht unbedingt nur positiv auf die Gesundheit der ...
Die meisten von Gewalt betroffenen Frauen verfügen wider Erwarten über vielfältige soziale Unterstützungsmöglichkeiten. Doch wirken sich diese nicht unbedingt nur positiv auf die Gesundheit der ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1,3, Fachhochschule Nordhausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundgedanken [...] Was bedeutet es für einen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1.0, Universität Duisburg-Essen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt eine ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 2,7, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahren gewinnen Social ...
Soziale Versorgung hat zum Gegenstand, Leistungen für hilfebedürftige Menschen in einem Gemeinwesen zur Verfügung zu stellen - oder anders: soziale Probleme umfassend zu lösen. Ihre Gestaltung ...
Dieser Tagungsband fokussiert die internationale dekoloniale Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt sozialer Diversität und greift Themen wie Gender-Diskussion, religiöse Pluralisierung, indigene ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Stuttgart 21, die Occupy-Bewegung, 'stoppt ...