
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 0,5, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 0,5, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: keine, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: ...
Die Sportmedizin ist eine vergleichsweise junge Wissenschaftsdisziplin, deren Themen uns im Alltag und vor allem während des Sporttreibens und Trainierens begegnen, da sie auf den menschlichen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,5, Universität Rostock (Sportwissenschaftliches Institut und IPM), Veranstaltung: ...
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die positiven Wirkungen einer Sporttherapie, insbesondere eines Ausdauertrainings, auf ...
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1.0, Universität Duisburg-Essen (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anzahl ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versteht sich als eine individuell zugeschnittene ...
Hallo liebe Leserin und lieber Leser, als DEIN Fitness-Coach werde ich DICH auf dem Weg zu DEINEM ERFOLG begleiten! Du bekommst einen Einblick in Chancen, die auf dich warten, sowie in die Fallen ...
MOTIVIERE DEINEN GEIST, UND DER KÖRPER WIRD GEHORCHEN UND FOLGEN! Liebe Leserin und lieber Leser, brauchst du einen konkreten Motivationsschub, um dich endlich aus deiner Komfortzone ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung (gekürzt) Warum treiben sie Sport? ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Oberseminar Sportmotorik, 6 ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Universität Erfurt (Sport- und Bewegungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der ...
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Universität Regensburg (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institit für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Oberseminar ...
Sport ist längst nicht mehr 'die schönste Nebensache der Welt'. Neben der gemeinnützigen Sportbewegung, in die Marketingüberlegungen Einzug gehalten haben, haben sich Gesundheits- und ...
Sport ist längst nicht mehr 'die schönste Nebensache der Welt'. Neben der gemeinnützigen Sportbewegung, in die Marketingüberlegungen Einzug gehalten haben, haben sich Gesundheits- und ...
Die wirtschaftliche Entwicklung und Bedeutung des Spitzensports erfordert in zunehmendem Maße auch eine ökonomische Betrachtung. Das wirtschaftswissenschaftliche Instrumentarium eignet sich zudem ...
Die wirtschaftliche Entwicklung und Bedeutung des Spitzensports erfordert in zunehmendem Maße auch eine ökonomische Betrachtung. Das wirtschaftswissenschaftliche Instrumentarium eignet sich zudem ...
Das Lehrbuch ist eine Einführung in die Sportpädagogik; es enthält 14 Lektionen in drei Teilen, und zwar: erstens zum Selbstverständnis (z. B. Womit setzt sich die Sportpädagogik auseinander?), ...
Das Lehrbuch ist eine Einführung in die Sportpädagogik; es enthält 14 Lektionen in drei Teilen, und zwar: erstens zum Selbstverständnis (z. B. Womit setzt sich die Sportpädagogik auseinander?), ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2,0, Universität des Saarlandes (Sportwissenschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die ...
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: keine, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Sport ist in unserem Land ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2,3, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Die Sportpsychologie ist ein zentrales Lehrgebiet in den Studiengängen der Sportwissenschaft. Es wird außerdem in der Trainerausbildung und in Studiengängen der Psychologie vermittelt und findet ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Besonders in den letzten Jahren ist das Interesse nach sportpsychologischem Wissen, sowie deren ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Rahmentrainingsplan mit Verfahren für das sportpsychologische Training im ...
Inhaltsangabe:Einleitung: „Es darf nicht so weit kommen, daß Entscheidungen über den Ausgang der Spiele montags in Gütersloh oder Hamburg statt samstags in den Stadien fallen“ äußerte sich ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,7, , Veranstaltung: Abschlussarbeit - Fachtrainer für Sportrehabilitation, Sprache: ...
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,3, , Veranstaltung: Fachtrainer für Sportrehabilitation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ...
Dame auf G4, Faust auf die Zwölf Rick Reilly berichtete von den größten Sportveranstaltungen der Welt, aber irgendwann waren ihm Super Bowl, Indy 500 und Wimbledon einfach zu langweilig. Er ...
Der vorliegende Ratgeber unterstützt nicht nur die Aus- und Fortbildung der Übungsleiter und Trainer im Sportschießen, er bietet auch allen aktiven Sportschützen eine wertvolle Hilfe beim ...
Der vorliegende Ratgeber unterstützt nicht nur die Aus- und Fortbildung der Übungsleiter und Trainer im Sportschießen, er bietet auch allen aktiven Sportschützen eine wertvolle Hilfe beim ...
Trainer im Sportschießen stehen oft vor der Frage, wie das Nachwuchstraining im Bereich Bogen, Gewehr und Pistole ansprechend und altersgerecht gestaltet werden kann. Das hier vorgestellte Konzept ...
Trainer im Sportschießen stehen oft vor der Frage, wie das Nachwuchstraining im Bereich Bogen, Gewehr und Pistole ansprechend und altersgerecht gestaltet werden kann. Das hier vorgestellte Konzept ...
In diesem Buch wird der Sport aus unterschiedlichsten Perspektiven soziologisch betrachtet. Ausgehend von der Frage nach dem Gegenstandsbereich der Sportsoziologie werden zentrale sportsoziologische ...
In diesem Buch wird der Sport aus unterschiedlichsten Perspektiven soziologisch betrachtet. Ausgehend von der Frage nach dem Gegenstandsbereich der Sportsoziologie werden zentrale sportsoziologische ...
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: Bachelor, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Sportsoziologie ist ein weiterer Bereich der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Hauptseminar Sportgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In ...
Examensarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Sportdidaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt und ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2,0, Studienseminar Hildesheim für das Lehramt an berufsbildenden Schulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade ...
Inhaltsangabe:Einleitung: ‘Wer zahlt denn unsere Gehälter? Unsere Kunden. Das ist im Sport nicht anders als in der Wirtschaft. Die Clubs müssen begreifen, dass sie wie ein größeres ...
Inhaltsangabe:Einleitung: Der fortwährende soziale und ökonomische Wandel unserer Gesellschaft ruft eine stetige Veränderung und Weiterentwicklung der Marketingkommunikation von Unternehmen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,7, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende ...
Inhaltsangabe:Problemstellung: Hervorgerufen durch den ständigen sozialen und ökonomischen Wandel unserer Gesellschaft unterliegt die Marketingkommunikation von Unternehmen einer stetigen ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,7, Universität Bayreuth, 136 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vergabe ...
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Sparkassen-Finanzgruppe stellt den Eliteschulen des Sports jährlich Gelder für Förderzwecke zur Verfügung, die Volksbanken Raiffeisenbanken sponsern die Deutschen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Hochschule für Gesundheit und Sport, Ismaning, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieser ...
Inhaltsangabe:Einleitung: Problemstellung: Sponsoring, speziell das Sportsponsoring, gewinnt in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung und hat sich im Kommunikations-Mix vieler Unternehmen fest ...
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: A+, sehr gut, Fachhochschule Technikum Wien, Veranstaltung: International Management & Communication, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Medien und Kommunikation, Note: 1,0, Deutsche Sporthochschule Köln (Sportpublizistik), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,3, Deutsche Sporthochschule Köln (Sportökonomie und Sportmanagement), 111 Quellen im ...
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit versucht zu beleuchten, warum Menschen zu Extremsportarten ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Der ...
Taucher werden durch verschiedene Faktoren in ihrer Leistungsfähigkeit beeinflusst. Das Ziel dieser Arbeit war die Durchführung eines Leistungstestes, mit dem der Einfluss von Kälteschutzanzügen ...
Projektarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sport und Gesundheit), Veranstaltung: ...
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: bestanden, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,7, Universität Hamburg, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Fernsehen ist ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2.0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Sportwissenschaften, Hannover), 26 Quellen ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2,5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Sport und Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, ...
Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,5, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Grund- und Hauptschulen) Lörrach, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Sportwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Sportpsychologie & Sportpädagogik), Veranstaltung: Geistes- und sozialwiss. ...
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Zielsetzung dieser Arbeit besteht darin, den Markt Nordrhein-Westfalen bezogen auf das touristische Produkt der Mannschaftsreise zu analysieren und zu untersuchen, ob ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Sportwissenschaften und Psychologie), Veranstaltung: ...
In Sportvereinen sind die Mittel häufig knapp. Finanzvorstände dürfen deshalb die Kosten niemals aus den Augen verlieren. Dieses Buch hilft dabei - ohne tiefgreifende betriebswirtschaftliche ...
In Sportvereinen sind die Mittel häufig knapp. Finanzvorstände dürfen deshalb die Kosten niemals aus den Augen verlieren. Dieses Buch hilft dabei ohne tiefgreifende betriebswirtschaftliche ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 2,0, Universität Potsdam (Inst. für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Sportengagements von Kindern und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Sportwissenschaft), ...
Immer mehr Menschen treiben Sport - laufen, Rad fahren, Ballspiele oder Fitnessstudio. Ob leistungsorientiert oder als Stress-Bremse - immer soll der Körper funktionieren. Wie das zu schaffen ist, ...
Immer mehr Menschen treiben Sport - laufen, Rad fahren, Ballspiele oder Fitnessstudio. Ob leistungsorientiert oder als Stress-Bremse - immer soll der Körper funktionieren. Wie das zu schaffen ist, ...
Sportwetten sind längst ein Fall für jedermann: für den Profispieler, der mit entsprechender Systematik sein Vermögen mehren kann, vor allem aber, und darauf zielt das Buch ab, für den ...
Sportwetten sind längst ein Fall für jedermann: für den Profispieler, der mit entsprechender Systematik sein Vermögen mehren kann, vor allem aber, und darauf zielt das Buch ab, für den ...
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die Arbeit besteht im Hauptteil aus einer theoretischen Analyse des deutschen Sportwettenmarktes und seiner Funktion als Finanzier des deutschen Sportes. In der ...
Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen ...
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: keine, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Sportwissenschaften), 46 Quellen im ...
Präsentation aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 2,7, Hochschule für Gesundheit und Sport, Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen eines Beispiels einer ...
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Sport, und hierzulande insbesondere der Fußball, nimmt einen besonderen Stellenwert in der Gesellschaft ein, und die Literaturlage zu diesem Themenkomplex stellt sich ...
Springen auf dem Trampolin macht nicht nur Spaß, es fördert Koordination, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit gleichermaßen. Es bietet daher einen optimalen Ausgleich für alle sitzenden ...
Springen auf dem Trampolin macht nicht nur Spaß, es fördert Koordination, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit gleichermaßen. Es bietet daher einen optimalen Ausgleich für alle sitzenden ...
Turbulente und warmherzige Mädchenfreundschaftsgeschichte von Bestseller-Autorin Mina Teichert. Pebbels redet leise und höflich. Coco flucht am liebsten laut und wild.Pebbels ist sehr schüchtern. ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2.0, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik), Sprache: ...
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft ), Veranstaltung: Kurs: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,5, Universität Regensburg (Sportmanagement), Veranstaltung: Sportmanagement, Sprache: Deutsch, ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ratgeber - Sport, Fitness, Note: 1,4, IST-Hochschule für Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der hier vorliegenden empirischen Arbeit ...
'Standfest und Stabil' ist ein Bewegungskurs, der die Gleichgewichtsfähigkeit, die Beinmuskelkraft und die Alltagsbewältigungskompetenz älterer Menschen trainiert. Dadurch werden die ...
'Standfest und Stabil' ist ein Bewegungskurs, der die Gleichgewichtsfähigkeit, die Beinmuskelkraft und die Alltagsbewältigungskompetenz älterer Menschen trainiert. Dadurch werden die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Grundfragen der Sportpädagogik, 6 Quellen im ...
STARK GESPIELT Golf fasziniert und ist wie das Leben auch: Eine mentale Herausforderung. Umso motivierender ist es, wenn man das Lob hört STARK gespielt! Erfüllt dies nicht jeden Spieler sofort ...
In den letzten Jahren hat sich das allgemeine Schönheitsideal gewandelt: weg vom Magerwahn, hin zu einer gesunden, starken Figur. Essenziell hierfür ist das Training der Gesäßmuskeln - die ...
In den letzten Jahren hat sich das allgemeine Schönheitsideal gewandelt: weg vom Magerwahn, hin zu einer gesunden, starken Figur. Essenziell hierfür ist das Training der Gesäßmuskeln - die ...
Die Wohltat freier Schultern Leiden Sie unter Schultersteife, Verspannungen, hochgezogenen Schultern & Co.? Schaffen Sie Raum, geben Sie Ihren Schultern die Fähigkeit zurück, stark, entspannt ...
Die Wohltat freier Schultern Leiden Sie unter Schultersteife, Verspannungen, hochgezogenen Schultern & Co.? Schaffen Sie Raum, geben Sie Ihren Schultern die Fähigkeit zurück, stark, entspannt ...
Die Stärkung von Kindern ist ein wichtiger Bestandteil des aktiven Kinderschutzes, der im Sport spielerisch in Training und Übungsstunde umgesetzt werden kann. Diese Broschüre soll einen Beitrag ...
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sportwissenschaft ), Veranstaltung: Examenslehrprobe, ...
Starting Strength wird oft als 'das beste und nützlichste Fitnessbuch' bezeichnet, das zurzeit im Handel erhältlich ist. Die vorangegangene zweite Auflage hat sich in der heiß umkämpften ...
Starting Strength wird oft als 'das beste und nützlichste Fitnessbuch' bezeichnet, das zurzeit im Handel erhältlich ist. Die vorangegangene zweite Auflage hat sich in der heiß umkämpften ...
Starting Strength wird oft als »das beste und nützlichste Fitnessbuch« bezeichnet, das zurzeit im Handel erhältlich ist. Die vorangegangene zweite Auflage hat sich in der heiß umkämpften ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, FH für angewandtes Management Erding (Sportmanagement), Veranstaltung: Konzeption von Sport- und ...