
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Slavisches Institut), Veranstaltung: Proseminar: Russischer Realismus , 6 ...
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Slavisches Institut), Veranstaltung: Proseminar: Russischer Realismus , 6 ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Klassische Philologie), Veranstaltung: Sallusts ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Mittel- und Neulatein, Note: 2.3, Georg-August-Universität Göttingen (Klassiche Philologie), Veranstaltung: ...
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Spanisch als Schulfach (s. auch Romanistik), Ruhr-Universität Bochum (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Stilistik, 7 Quellen ...
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Schulpraktische Ableilung), Veranstaltung: ...
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Englisches Seminar), ...
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kontext des ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: keine, Universität Potsdam, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird eine Unterrichtsstunde ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Skandinavistik, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Weshalb Berlin? Welche Umstände führten und führen dazu, dass ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 2, Technische Universität Berlin, Veranstaltung: HS: Sprachauffassungen im 17. und 18. Jahrhundert, 17 ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, Universität Rostock, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der Vorleser' ist für Schüler ...
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden wird die Parabel 'Freundschaftsdienste' von Bertolt Brecht ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut Deutsche Philologie), Veranstaltung: Proseminar: Literatur des 20. ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Germanistik I), Veranstaltung: Sprachkritik, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Didaktik der deutschen Sprache und Literatur), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1,9, Ludwig-Maximilians-Universität München (Deutsch als Fremdsprache), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowie Hispanoamerika 'sprachlich ...
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Wortakzent in slavischen Sprachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,3, Universität Potsdam (Klassische Philologie), Veranstaltung: Seneca - Epistulae morales, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Proseminar 2, 9 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Romanistik), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,6, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Lehrerinnen und Lehrer sind verpflichtet, die ...
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Romanische Philologie), Veranstaltung: Spanische ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,3, Universität Hamburg, Veranstaltung: Sprache und Bewegung fördern, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Grund der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Romanistik, Abteilung ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Fennistik und Skandinavistik), Veranstaltung: Beziehungsmanagement ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Sonstiges, Note: 1,3, Universität zu Köln (Romanisches Seminar ), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die ...
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bibliographische ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
This volume aims to examine the history and the impact of Wilhelm Gesenius’s “Concise Hebrew-German Dictionary” in the context of historical research. From the time of its initial publication ...
In Bien! Die 65 wichtigsten französischen Verben sind die Verben in alphabetischer Reihenfolge angeführt und in allen Zeiten konjugiert. Es ist ideal für die Schule und zum Nachschlagen für ...
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, , 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziele der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund (Institut für Sprach- und Literaturwissenschaften), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Niederlandistik (Literatur, Sprache, Kultur), Note: 1,3, Rijksuniversiteit Groningen, Veranstaltung: Deutschland als niederländisches Problem, 25 ...
In dieser Arbeit geht es darum zu zeigen, wie der Computer bei der praktischen Wörterbucharbeit eingesetzt werden kann. Als Gegenstand der Exemplifizierung wurde das 'Frühneuhochdeutsche ...
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, , Veranstaltung: Funktionsstellenbesetzungsverfahren, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1.3, Freie Universität Berlin (Ostasienwissenschaften), Veranstaltung: Migration in China, ...
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Universität Paderborn, Veranstaltung: Im Rahmen eines Fachpraktikums durchgeführte ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 11, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Interkulturelle Erziehung und Bildung, 22 Quellen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mehrheit der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1.7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde in meiner Hausarbeit die von Volterra & ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,8, Universität Paderborn (Institut für Anglistik), 103 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: sehr gut (1,0), Technische Universität Dortmund (Institut für Anglistik und Amerikanistik), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 14 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Französisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Universität Hamburg (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,5, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Bilingualer Unterricht, 6 Quellen im ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Universität Paderborn, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, Universität Wien (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Zwei- und ...
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Germanistik), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Fennistik und Skandinavistik), Veranstaltung: Biografisches ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Nordeuropa Institut), Veranstaltung: GK Einführung in die skandinavische Literatur des ...
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: A, King`s College London, Veranstaltung: German with English, Sprache: Deutsch, Abstract: 2004 hat der ...
Seit einem halben Jahrzehnt lebt Wolfgang Koydl als Korrespondent der Süddeutschen Zeitung unter Briten - 'reif für die Insel' fühlt er sich keineswegs. Aber wie soll er das auch in einem Land, ...
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie aus den vorangegangenen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, Ruhr-Universität Bochum (Seminar für Slavistik), Veranstaltung: 'Russische Literatur des 19. und frühen 20. ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Romanistik), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Altertumswissenschaften/ Latinistik), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Romanistik), Veranstaltung: Die Sprache der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1, Freie Universität Berlin (Lateinamerika Institut), Veranstaltung: Cortázar ...
Gelehrtenkorrespondenzen sind eine der authentischsten Quellen der Wissenschaftsgeschichte. Von dem Romanisten Gustav Gröber (1844-1911), der in Leipzig promoviert, in Zürich habilitiert wurde und ...
Gelehrtenkorrespondenzen sind eine der authentischsten Quellen der Wissenschaftsgeschichte. Von dem Romanisten Gustav Gröber (1844-1911), der in Leipzig promoviert, in Zürich habilitiert wurde und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beschäftigung mit Choderlos de Laclos' 'Les ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 3+, Universität Rostock (Institut für Anglistik/Amerikanistik), Veranstaltung: Hauptseminar, 8 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 2,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 3,0, Freie Universität Berlin (Institut für Allgemeine und Vergleichende ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 2,5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Seminar für Klassische Philologie), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Deutsch), Veranstaltung: Sexuelle Gewalt ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine Benotung, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für deutsche Sprache, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,2, , 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sachanalyse eines ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Deutsch), Veranstaltung: Seminar: ...
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Didaktik der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1.0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Erstlesen - Erstschreiben, 10 Quellen im ...
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für deutsche ...
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Arbeit befasst sich mit einem Teilaspekt der russischen Betonung, der von einem anhaltenden Wandel gekennzeichnet ist und sich daher der Beschreibung mit eindeutigen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Slavistik), Veranstaltung: Hauptseminar: Die Ästhetik des Phantastischen in ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Japanologie), Veranstaltung: Vertiefung ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Englisch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1,7, Fachhochschule Flensburg (Wirtschaft), Veranstaltung: Redaktionstheorie, Sprache: Deutsch, ...
Die im Jahre 1905 von Gustav Gröber ins Leben gerufene Reihe der Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählt zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Die Beihefte ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Klassische Philologie), Veranstaltung: Seminar ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,3, Universität Potsdam (Klassische Philologie), Veranstaltung: Caesar, De Bello Gallico, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 3,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 2,00, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Lehrstuhl für Klassische Philologie), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 3,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Romanisches Seminar), Veranstaltung: El cambio ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Sonstiges, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Januar 1942 vollendet Camilo José Cela ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Universität Stuttgart, Veranstaltung: Il teatro di Carlo Goldoni, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2.0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Romanistik), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (LAI), Veranstaltung: Spanische Literatur und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Mittel- und Neulatein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kuss-Gedichte carmen 5 und carmen 7 sowie die ...
Es sind die Gedichte des Catull, anhand derer Schüler im Lateinunterricht heute mit der Gattung subjektiver (Liebes-)Lyrik im Bereich der römischen Literatur bekannt gemacht werden. Diese Auswahl ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Klassische Philologie), Veranstaltung: ...
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, , Sprache: Deutsch, Abstract: Este trabajo sobre unas cartas de Alejandro de Humboldt muestra primero ...