Sie sind hier
Fachzeitschrift

Neue Beiträge zur Germanistik, Band 1

Neue Beiträge zur Germanistik, Band 1

Internationale Ausgabe von „Doitsu Bungaku“ Heft 109. Allgemein: Deutsche Dichtungen und japanische Dichter Internationale Ausgabe von „Doitsu Bungaku“ Heft 114. Informieren Sie sich über Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Recht und Geschichte in Japan und Ostasien. Weitere Themen wie Sprache, Literatur, Kunst, Musik und Theater werden ebenso behandelt wie Interkulturelles und Belletristik. In unserer Kategorie "Germanistik" befassen wir uns mit verschiedenen Zeitschriften und Jahrbüchern. Auch die Kulturwissenschaften kommen in der Zeitschrift natürlich nicht zu kurz.

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
Einzelheft
Ladenpreis
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
IUDICIUM Verlag GmbH04.09.20091698
Dauthendeystr. 2
,
81377 München
AnsprechpartnerAimee Dornier Anfrage an Verlag schicken
089-718747
089-7142039
Anzeigenannahme
Redaktion

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Germanistik - Literatur - Deutsche Philologie - Linguistik

Deutsche Sprache

Deutsche Sprache

Die Sprachwissenschaft, die sich zunehmend spezialisiert und in neuen Teildisziplinen verästelt, benötigt dringend ein Kommunikationsorgan, das die auseinanderstrebenden Forschungsfelder ...

WALTHARI

WALTHARI

Alle Literaturgattungen. Jahr der ersten Ausgabe 1984. Beim Blättern und Stöbern in diesem WALTHARI-Magazin finden Sie immer etwas Neues, insbesondere in der elektronischen Walthari-Zeitung. Seit ...

Zielsprache Deutsch

Zielsprache Deutsch

ZIELSPRACHE DEUTSCH. Eine internationale Zeitschrift für Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache. ZIELSPRACHE DEUTSCH ist ein peer-reviewed journal und als solches gelistet im ...

Germanistik

Germanistik

Die "Germanistik" ist das zentrale internationale Berichtsorgan der Wissenschaft von deutscher Sprache und Literatur, einschließlich der Randgebiete. Die "Germanistik" beobachtet Erscheinungen über ...

SPIEL

SPIEL

Siegener Periodicum zur Internationalen Empirischen Literaturwissenschaft Die Zeitschrift «SPIEL» dient allen Wissenschaften als Veröffentlichungs- und Diskussionsforum, die ...

Colloquia Germanica

Colloquia Germanica

Colloquia Germanica versteht sich als Forum für die internationalen Beziehungen innerhalb der germanistischen Literatur- und Kulturwissenschaft (German Studies). Als Publikationsorgan für ...

E-Books zum Thema: Geisteswissenschaften allgemein

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…