Die REPTILIA ist eine 96 Seiten umfassende Zeitschrift, die sich durch interessante und ausgewogene Beiträge zu allen Themenbereichen der Terraristik auszeichnet. Die internationale Einbindung und die Vielzahl renommierter Autoren sind Garant für Aktualität und Qualität.
Unsere Veröffentlichungen sind gekennzeichnet durch:
fachlich fundierte, spannende und unterhaltsame Informationen
Das Meerwasseraquaristik-Fachmagazin KORALLE bietet jedem Meerwasseraquarianer eine Fülle interessanter, fundierter und modern gestalteter Beiträge. Alle Ausgaben sind durchweg farbig gestaltet und ...
Das Süßwasseraquaristik-Fachmagazin bietet jedem Süßwasseraquarianer eine Fülle interessanter, fundierter und modern gestalteter Beiträge. Alle Ausgaben sind durchweg farbig gestaltet und von ...
Die alle zwei Monate erscheinende Aquarienzeitschrift mit den Bereichen Süßwasser, Meerwasser, Kalt- und Warmwasser sowie Gartenteich. Sie lesen lebendige Berichte, die von kompetenten ...
"aquaristik – Leidenschaft fürs Hobby“ ist das attraktive und praxisnahe Magazin für jeden Süßwasseraquarianer. Der Leser erhält alle zwei Monate: – qualitativ hochwertige, verlässliche ...
Garnele, Krebs & Co.
Hier steht nicht wie üblich der Fisch im Vordergrund, sondern alle anderen Lebewesen im Aquarium, also Garnelen, Krebse und Schnecken, um die geläufigsten Gruppen zu ...
** MIT 128 SEITEN STÄRKSTES AQUA/TERRA-MAGAZIN ** Das AQUARISTIK FACHMAGAZIN erscheint alle zwei Monate nunmehr im 52. Jahrgang. Seit der Dezember'05/Januar'06-Ausgabe ist die Zeitschrift mit 128 ...
midori – GATRTENLUST & WASSERWELTENReichlich und großformatig bebildert legt »midori« den Schwerpunkt auf das große Thema »Wasser im Garten«. Versierte Autoren und Fotografen gehen ...
Lebensmittelmonitoring - das von Bund und Ländern durchgeführte Untersuchungsprogramm - ergänzt die amtliche Lebensmittelüberwachung der Bundesländer. Lebensmittelüberwachung kontrolliert die…
Im Notfall: mehr Fakten - mehr Sicherheit! Die richtige Sofortmaßnahme kann für den akuten Notfallpatienten essenziell sein- und ihm sogar das Leben retten. Das beliebte Kitteltaschenbuch, jetzt…
Lebensmittelmonitoring - das von Bund und Ländern durchgeführte Untersuchungsprogramm - ergänzt die amtliche Lebensmittelüberwachung der Bundesländer. Lebensmittelüberwachung kontrolliert die…
Nationaler Rückstandskontrollplan für Lebensmittel tierischen Ursprungs; Inspektionsbericht; Bericht zum Schnellwarnsystem; Bericht zur Futtermittelüberwachung Format: PDF
1. Bericht zur Futtermittelüberwachung: Die Futtermittelkontrolle stellt u.a. die Unbedenklichkeit tierischer Lebensmittel für die menschliche Gesundheit sicher, schützt Tiergesundheit und…
Was tun, wenn die Zuchthündin einfach nicht trächtig wird ? Das Gesäuge angeschwollen ist? Oder sich abends noch ein geburtshilflicher Notfall in der Praxis ankündigt? Dieses Buch leitet Tierärzte…
Lebensmittel - Bedarfsgegenstände - Kosmetika - Futtermittel Format: PDF
Der Band liefert sowohl Lebensmittelchemikern als auch anderen mit Fragen der Lebensmittelsicherheit befassten Berufsgruppen verlässliche Informationen für die Praxis: Rechtsgrundlagen, Waren- und…
Bericht zur amtlichen Futtermittelkontrolle; Pflanzenschutzmittelrückstände; Nationaler Rückstandskontrollplan für Lebensmittel tierischen Ursprungs; Nationale Berichterstattung an die EU; Inspektionsbericht Format: PDF
1. Bericht zur amtlichen Futtermittelkontrolle: Die Futtermittelkontrolle stellt u.a. die Unbedenklichkeit tierischer Lebensmittel für die menschliche Gesundheit sicher, schützt Tiergesundheit und…
Lebensmittelmonitoring - das von Bund und Ländern durchgeführte Untersuchungsprogramm - ergänzt die amtliche Lebensmittelüberwachung der Bundesländer. Lebensmittelüberwachung kontrolliert die…
Gesundheitl. Bewertung von pharmakologisch wirksamen Substanzen; Lebensmittelsicherheit von Rückständen von Tierarzneimitteln; Target Animal Safety for Veterinary Pharmaceutical Products (VICH GL 43); Resistenzsituation bei Zulassung von Tierarzneimitteln Format: PDF
Die Publikation des deutschen Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet über die gesundheitliche Bewertung pharmakologisch wirksamer Substanzen, die…
Die AVV-Rahmenüberwachung regelt die Zusammenarbeit von Behörden der Länder untereinander und mit dem Bund. Ihr Ziel: der einheitliche Vollzug lebensmittel- und weinrechtlicher Vorschriften.