Sie sind hier
E-Book

Aufbau eines Netzwerks für ein E-Government Projekt

AutorAndreas Schädler
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl87 Seiten
ISBN9783832458454
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Diplomarbeit dient als Teil der wissenschaftlichen Begleitung für das vom Bayerischen Staatsministerium des Innern bewilligte Forschungsprojekt „Bürgerservice-Online“. Im Rahmen der „High-Tech-Offensive“ wurde eine Zuwendung in Höhe von 1.530.000 DM bewilligt. Hierbei handelt es sich um die Integration von Call-Center-Technologie in der Stadtverwaltung Würzburg – Tele-Dialog-Informationssystem (TelDIS). Die Stadt Würzburg dient, im Rahmen dieses Projektes, als Modellstadt für den Freistaat Bayern. Hierzu sollen ca. 50-60 Arbeitsplätze mit CTI ausgestattet werden, die an eine zu entwickelnde Datenbank angeschlossen sind. Zusätzlich sollen zentral ein Voice-Mail-System und ein interaktives Sprachsystem für die automatische Anrufumleitung eingerichtet werden. Dabei sollen auch sehbehindertengerechte Arbeitsplätze entstehen. Die wissenbasierte Datenbank wird im Rahmen des Projektes entwickelt, mit vorhandenen Datenbeständen und dem zu entwickelten VirtuS verknüpft. VirtusS ist eine frei konfiguriebare Software, die unter anderem Formulareingaben, Evaluierung von Fördermöglichkeiten und Statusabfragen im Intra- und Internet regelt. In diesem System sollen auch GIS-Daten und Applikationen eingebunden sowie VoIP einbezogen werden. Besonderen Wert soll auf eine leichte Übertragbarkeit der Projektlösung auf andere Gebietskörperschaften und staatliche Behörden mit unter Umständen anderen Voraussetzungen und Anforderungen gelegt werden (z.B. keine proprietäre Hard- und Software, Windows-Oberfläche). Die verschmelzenden Informations- und Kommunikationstechniken werden zum Motor für technische und gesellschaftliche Innovationen. Diese Innovationen sind gegenwärtig mit den Begriffen „Internet“ und „Multimedia“ sowie „CTI“ und „Call Center“ verknüpft. Sie verändern Infrastrukturen, Wirtschaftssysteme und Lebensgewohnheiten radikal und leisten einen entscheidenden Beitrag zur Produktivitätssteigerung in den Behörden. Es ist festzustellen, dass die Bearbeitung, die Darstellung und der Abruf von Informationen den Erfolg, der Behörden in einem stetig wandelnden Markt entscheidend prägen. Die neue Entwicklung im Telekommunikationsmarkt werden zunehmend von der Computerbranche angeführt. Im Bereich der Datenverarbeitung wurden neue Technologien entwickelt, während die Telekommunikation eine separate unabhängige Entwicklung erfuhr. Die digitale Übertragungs- und Vermittlungstechnik sowie die Vorreiterrolle von Microsoft und [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...