Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen der Ökonomisierung auf die sozialarbeiterischen Werte

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783668526884
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird in erster Linie gezeigt, welche Auswirkungen die Erbringung sozialer Arbeit nach ökonomischen Handlungsmustern auf die grundlegenden berufsethischen Prinzipien sowie für die Praxis der in dem sozialen Bereich Tätigen zur Folge hat. Bereits seit dem Ende der 1980er-Jahre erlebt die Soziale Arbeit eine immer weiter um sich greifende Ökonomisierung. Die Notwendigkeit dazu ergibt sich aus gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen, die in internationaler Globalisierung und wirtschaftlicher Krise sowie daraus resultierenden Finanzierungsnöten zu beobachten sind. Im Hinblick auf diese neuen Entwicklungen wird Effizienz zum Zauberwort der modernen Gesellschaft gemacht und vor dem Hintergrund des Sparzwangs wird in allen Bereichen gesellschaftlichen Lebens aufgefordert, professionelles Handeln mittels Einführung betriebswirtschaftlichen Steuerungsinstrumenten zu optimieren, bzw. effizienter zu machen. Infolge des veränderten sozialpolitischen Leitbildes sind auch Sozialstaat und damit Soziale Arbeit wegen ihrer hohen Kostenaufwendungen in die Defensive geraten und mussten sich aus ökonomischer Sicht legitimieren sowie ihre Qualität und Effizienz beweisen. So wird Soziale Arbeit seit der 90er Jahre immer mehr in die Mechanismen marktwirtschaftlicher Prozesse hineingedrängt, wobei die damit zusammenhängenden Auswirkungen kaum in Frage gestellt wurden. Die Folgen dieser Entwicklung sind in vielen Aspekten sozialarbeiterischer Tätigkeit zu spüren: Durch den Einzug der Ökonomie in die Soziale Arbeit sind nicht nur ihre fachlichen und ethischen Ansprüche unter Anpassungsdruck geraten, sondern auch die Arbeitsbedingungen entstanden, die wohl mehr Freiraum und Flexibilität verheißen, aber auch Zunahme von prekären Arbeitsverhältnissen mit sich bringen. Die Widersprüche zwischen Ökonomie und Interessen der beruflichen Sozialen Arbeit treten besonders in ethischen Fragestellungen zutage. Die wichtigste Frage lautet in diesem Zusammenhang, ob Soziale Arbeit überhaupt nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten erbracht werden darf, bzw. ob sie dann noch ihrem gesellschaftlichen Auftrag - der Achtung von Menschenrechten und Menschenwürde sowie Förderung sozialer Gerechtigkeit - gerecht werden kann.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...