Sie sind hier
E-Book

Brandschutz im Baudenkmal

Museen, Versammlungsräume, Gaststätten und Hotels

AutorGerd Geburtig
VerlagBeuth Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl268 Seiten
ISBN9783410206354
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis52,00 EUR
Ausgehend von der brandschutztechnischen Gefahrenanalyse im Einzelfall (mit Checkliste) thematisiert der Titel die verschiedenen Aspekte des Brandschutzes von denkmalgeschützten Sonderbauten im bauordnungsrechtlichen Sinne. Aufgeführt werden Maßnahmen und Techniken der Restaurierung bzw. Instandsetzung von Baudenkmalen sowie anschauliche Beschreibungen für sinnvollen Kulturgutschutz. Der Band liefert insgesamt wertvolle Hilfestellung bei der Planung und der Erstellung geeigneter Brandschutzkonzepte für denkmalgeschützte Sonderbauten (Museen, Versammlungsstätten, Heime, Krankenhäuser). Er ist ein neuer Baustein in der Reihe "Brandschutz im Baudenkmal".

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Volltextsuche1
Brandschutz im Baudenkmal – Museen, Versammlungsräume, Gaststätten und Hotels1
Impressum / Copyright5
Vorwort6
Autorenporträt8
Inhalt10
1 Einführung12
2 Bestandsanalyse und geplante Umnutzungen20
2.1 Schutz der Baudenkmale und Status der Denkmaleintragung20
2.2 Eignung historischer Gebäude für besondere Nutzungen22
2.3 Bestandsschutz und Feststellen von realen Gefährdungen25
3 Historische Vorschriften für Sonderbauten62
3.1 Zur Nutzung historischer Vorschriften62
3.2 Historische Denkmalschutzbestimmungen63
3.3 Vorschriften für Gast- und Logierhäuser65
3.4 Polizeiverordnungen für Theater, Zirkusanlagen und öffentliche Versammlungsräume66
3.5 Regelungen für Gast- und Schankwirtschaften67
4 Berücksichtigung aktueller Sonderbauvorschriften68
4.1 Wesentliche Änderungen und Anpassungsverlangen68
4.2 Abweichungen und Erleichterungen75
4.3 Mögliche Beschränkungen aus denkmalrechtlicher Sicht78
4.4 Beherbergungs- und Gaststätten81
4.5 Versammlungsräume und -stätten81
4.6 Museen83
5 Grundlagen für geeignete Brandschutzkonzepte86
5.1 Baugeschichtliche Zusammenhänge und Bestandsanalyse86
5.2 Planungsschritte und -abläufe89
5.3 Einsatz von ingenieurgemäßen Nachweismethoden90
5.4 Geeignete bauliche und anlagentechnische Brandschutzmaßnahmen93
5.5 Organisatorische Regelungen114
6 Ausgewählte Praxisbeispiele126
6.1 Rettungswegbetrachtungen für Schloss Rammenau126
6.2 Revitalisierung der Schlossanlage Ettersburg146
6.3 Wasserburg Bad Vilbel163
6.4 Umnutzung einer Maschinenfabrik195
7 Checkliste für brandschutztechnische Risikoanalyse202
8 Anhänge218
8.1 Vorschriften über Gast- und Logierhäuser in Badeorten und Sommerfrischen218
8.2 Polizeiverordnung, betreffend die bauliche Anlage und die innere Einrichtung von Theatern, Zirkusgebäuden und öffentlichen Versammlungsräumen223
8.3 Auszug aus der Reichsgewerbeordnung: Beschaffenheit der zum Gast- und Schankwirtschaftsbetriebe bestimmten Räumlichkeiten255
Anmerkungen260
Stichwortverzeichnis270

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...