Sie sind hier
E-Book

Das Basler Judendekret

Die Auswirkungen des Judendekrets auf die jüdischen Gemeinden in Frankfurt und Mainz

AutorKarina Hühmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783656474579
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3,0, Universität zu Köln (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die Zeit der großen Konzilien (1409 - 1449), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird die gesellschaftliche, rechtliche und religiöse Stellung der Juden im Reich zur Zeit der Reformdekrete dargestellt. Da dies ein sehr umfangreiches Thema ist, beschränkt sich diese Abfassung hauptsächlich auf die Zeit nach 1434 und untersucht vor allem die Umsetzung des Basler Judendekrets innerhalb der großen jüdischen Gemeinden Deutschlands, wobei hier der Schwerpunkt auf das Rhein-Main-Gebiet gelegt wird, da dort über Jahrhunderte hinweg die bedeutendsten jüdischen Gemeinden ansässig waren. Einführend werden hierfür im ersten Kapitel die Eckdaten des Konzils von Basel vorausgeschickt. Danach erfolgen eine Analyse des Basler Judendekrets und ein Vergleich mit der vorherigen kanonischen Judengesetzgebung. Da eine vollständige Ansicht der kirchlichen Gesetzgebung den Umfang dieser Hausarbeit sprengen würde, wird nur der maßgebliche Einfluss der Bulle des Gegenpapstes Benedikts XIII. auf das Judendekret interpretiert. Im darauf folgenden Kapitel wird einleitend die allgemeine gesellschaftliche und rechtliche Stellung der Juden im 15. Jahrhundert dargestellt. Danach folgt eine Untersuchung der Auswirkungen des Dekrets auf die Juden im Rhein-Main-Gebiet, wobei insbesondere auf die zwei Städte Frankfurt am Main und Mainz eingegangen wird, da dort zur Zeit des Konzils größere jüdische Gemeinden ansässig waren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Mittelalter - Renaissance - Aufklärung

Heilsrahmen

E-Book Heilsrahmen
Spirituelle Wallfahrt und Augentrug in der flämischen Buchmalerei des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Format: PDF

In einigen Stundenbüchern lassen sich eingenähte metallene Pilgerzeichen oder auch deren illusionistisch gemalte Abbildungen finden. Pilgerzeichen wurden von 1480-1530 in Stundenbücher…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...