Sie sind hier
E-Book

Das Buch zum iPad Air 2 und iPad mini 3

AutorSusanne Möllendorf
VerlagO'Reilly Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl344 Seiten
ISBN9783955619152
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Das iPad der sechsten Generation kommt noch schlanker, leichter und schneller daher. Und es hat nun auch das vom iPhone 5s bekannte Touch ID an Bord. Damit übertrumpft es nicht nur seinen Vorgänger, sondern stellt sich wieder einmal an die Spitze des derzeitigen Tablet-Markts. Auch sein kleines Geschwister ist noch einmal ordentlich aufgepäppelt worden: Das iPad mini 3 ist jetzt 30 % schlanker und mit einem noch schnelleren und leistungsstärkeren Prozessor ausgestattet. Beide Geräte bringen natürlich iOS 8 mit sowie eine Reihe von Features, die O'Reillys Querformater Schritt für Schritt und auf den Punkt gebracht erklärt. Perfekt für Einsteiger und immens hilfreich für Profis, die nach mehr Insiderwissen suchen. Mit 'Das Buch zum iPad Air 2 und iPad mini 3' in der Hand ist der Gebrauch dieser beiden Geräte nur noch ein Kinderspiel.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis3
Egal ob groß oder klein …9
Das iPad: ein Gerät in vier Stärkegraden3
Kapitel 1 |Lieferumfang und Einrichtung13
Die kleinen Unterschiede15
Mit Internet unterwegs: Die SIM-Karte einlegen17
Strom und Daten: das mitgelieferte Kabel nutzen19
Nach dem ersten Start: die Einrichtung21
Die Einrichtung (Fortsetzung)23
Dreh- und Angelpunkt: den Home-Bildschirm verstehen und bedienen25
Den Home-Bildschirm organisieren27
Zur Sicherheit: der Sperrbildschirm29
Kapitel 2 |Ihr iPad richtig bedienen31
Fingerübungen: mit den richtigen Bewegungen das iPad im Griff haben33
Das iPad per Multitasking-Gesten mit fünf Fingern bedienen35
Den Hintergrund von Home-Bildschirm und Sperrbildschirm ändern37
Bei Problemen: Apps schließen39
Fingerabdruck statt Code: Mit der Home-Taste entsperren und bezahlen41
Für den Schnellzugriff: das Kontrollzentrum43
Die digitale Tastatur erklärt45
Die digitale Tastatur erklärt (Fortsetzung)47
Die grundlegenden Textbearbeitungsoptionen49
Rechtschreibprüfung, Auto-Korrektur und Vorschläge verwenden51
In die Tasten hauen: die Tastatureinstellungen53
SwiftKey und weitere Tastaturen55
Das iPad durchsuchen57
Bluetooth-Zubehör nutzen59
Kapitel 3 | Mit dem iPad online gehen61
Ein WLAN einstellen, um online zu gehen63
Kein UMTS? Kein Problem!65
Mit Safari geht es ins Internet67
Mit Safari geht es ins Internet (Fortsetzung)69
Privat surfen und Favoriten anlegen71
Mit Safari geht es ins Internet – die Einstellungen73
Mit Safari geht es ins Internet – die Einstellungen (Fortsetzung)75
Mit alternativen Browsern surfen77
Kapitel 4 |Mit den richtigen Einstellungendas iPad optimal nutzen79
App-Mitteilungen verwalten und abstellen81
App-Mitteilungen verwalten und abstellen (Fortsetzung)83
Die Mitteilungszentrale im Griff haben85
Hier piept’s! Benachrichtigungstöne einstellen87
Die allgemeinen Einstellungen sind auch wichtig89
Die allgemeinen Einstellungen (Fortsetzung)91
Bedienungshilfen für noch mehr Optionen93
Bedienungshilfen (Fortsetzung)95
Die optimale Kindersicherung:die Einschränkungen nutzen97
Die kurzzeitige Kindersicherung: Der geführte Zugriff99
Mit dem AssistiveTouch die Hardwaretasten schonen101
Datenschutz und Ortungsdienste103
Bereits bestehende E-Mail-Konten, Kontakte und Kalender einrichten105
E-Mail-Konten richtig organisieren – allgemein107
E-Mail-Konten richtig organisieren (Fortsetzung)109
E-Mail-Konten richtig organisieren – pro Account111
Der Unterschied zwischen Push, Laden und Manuell113
Die iPad-Software updaten115
Noch mehr Einstellungen für Apps117
Kapitel 5 | Mit dem iPad in Kontakt bleiben119
E-Mails schreiben und empfangen121
E-Mails schreiben und empfangen (Fortsetzung)123
Mit E-Mail-Anhängen richtig umgehen125
Die Kontakte optimal verwalten und nutzen127
Kontakte importieren129
Den Kalender gekonnt verwenden131
Die Kalendereinstellungen verstehen133
Nie mehr einen Termin verpassen135
Mit iMessage Kurznachrichten schreiben137
Videotelefonie mit FaceTime139
Mit Skype chatten und telefonieren141
Per Facebook Bilder, Webseiten und mehr teilen143
Per Twitter Statusmeldungen posten145
Postkarten und E-Cards schreiben147
Andere teilhaben lassen: So teilen Sie Inhalte149
Von iOS zu iOS: mit AirDrop Inhalte tauschen151
Freigegebene Streams zum Teilen von Fotos nutzen153
Dropbox nutzen, um Dateien zu teilen155
Dropbox nutzen (Fortsetzung)157
Kapitel 6 | Den App Store nutzen159
Sich im App Store zurechtfinden161
App-Details und Bewertungen verstehen163
App-Details und Bewertungen verstehen (Fortsetzung)165
Apps herunterladen167
Apps updaten169
Apps verwalten und ausblenden171
Apps und mehr zurückgeben173
Die Familienfreigabe: Mehr Sicherheit und besserer Kostenüberblick175
Kapitel 7 |Das iPad mit iTunes am Rechnerverbinden177
Die Grundeinstellungen179
So verwalten Sie Ihre Einkäufe und mehr181
Bequem durch den iTunes Store bummeln183
Genius nutzen185
Kapitel 8 | Das iPad als mobiler Entertainer187
Mit iTunes Filme und Musik kaufen189
Mit iTunes Filme und Musik auf das iPad kopieren191
Das iPad als iPod verwenden193
Mit dem Amazon Cloud Player die Musik-Bibliothek verwalten195
Besser leihen als kaufen: Spotify nutzen197
Bei Amazon Instant Videos leihen und streamen199
Pures Video-on-Demand: Watchever201
Netflix: Next-Generation-Video-Streaming203
Fernsehen auf dem iPad205
YouTube individualisieren und nutzen207
Apple-Podcasts und iTunes U: mit und ohne Video209
Mit Apple TV das iPad auf dem Fernseher nutzen211
Apps gegen die Langeweile213
Mit dem iPad spielen – Empfehlungen215
Das iPad als digitalen Bilderrahmen und für Diashows verwenden217
Kapitel 9 |Bild- und Videobearbeitungmit dem iPad219
Die Kamera nutzen221
Die Kamera-Einstellungen223
Die besten Kamera-Apps225
Bilder auf das iPad kopieren227
Mit PhotoSync Dateien übertragen229
Mit Photo Booth lustige Bilder machen231
Mit der Foto-App Bilder bearbeiten233
Weitere Bildbearbeitungs-Apps235
iMovie verwenden, um Videos zu schneiden237
Für Hobbyfotografen: Videos und Fotos teilen239
Fotostream: Alle meine Fotos!241
Kapitel 10 | Mit dem iPad lesen243
iBooks bedienen und zum Kaufen von E-Books nutzen245
iBooks: die Einstellungen247
Bücher in iBooks lesen249
Bücher in iBooks lesen (Fortsetzung)251
Gekaufte iBooks auf Nicht-iOS-Geräten lesen253
Interaktive Bücher: ein Blick in die Zukunft255
Eine gute Alternative: der Amazon Kindle Store257
Der Amazon Kindle Store (Fortsetzung)259
Noch mehr E-Book-Alternativen261
Skoobe: Bücher leihen263
Der Zeitungskiosk265
Das iPad als Reader: Tipps und Tricks267
Kapitel 11 |Dokumente erstellen undbearbeiten269
Einfach schreiben mit Pages271
Atemberaubende Präsentationen mit Keynote273
Schicke Tabellen mit Numbers275
Dokumente mit iCloud sichern und bearbeiten277
Dokumente abspeichern und teilen279
Word, Excel und Powerpoint auf dem iPad281
Kapitel 12 | Unterwegs mit dem iPad283
Strom sparen: die wichtigsten Einstellungstipps285
Das iPad als Minibüro287
Mit Siri bleiben die Hände am Lenkrad289
Die richtigen Worte für Siri finden291
Siri beibringen, wer zur Familie gehört293
Siri – die Einstellungen295
Die besten Karten-Apps: das iPad als Navi297
Die integrierte Uhr als Wecker und mehr nutzen299
Mit der App DB Navigator den Anschluss kriegen301
Einkaufen bei Amazon303
Einkaufen und verkaufen mit eBay305
Kapitel 13 |Sicherheit und Synchronisierung –Apple-ID und iCloud307
So haben Sie iCloud auf dem iPad im Griff309
Noch mehr iCloud-Optionen gibt es am Rechner311
Mit iCloud Erinnerungen und Notizen verwalten313
Mit der iCloud-Fotomediathek die Fotos bequem verwalten315
Das iPad über iCloud suchen317
Daten mit dem iCloud-Schlüsselbund schützen319
iCloud Drive: Ein Wolke mit begrenztem Nutzen321
Kapitel 14 |Mit dem richtigen Zubehöralles aus dem iPad herausholen323
Das beste Zubehör für unterwegs325
Die Lightning-Adapter von Apple327
So schützen Sie Ihr iPad329
Musik über externe Lautsprecher oder Kopfhörer abspielen331
Ein Gamepad anschließen333
Drucken via AirPrint335
Das moderne Zuhause per iPad steuern337
Index339

Weitere E-Books zum Thema: Hardware - Rechnerarchitektur - Softwaresysteme

SAP für Java-Entwickler

E-Book SAP für Java-Entwickler
Konzepte, Schnittstellen, Technologien Format: PDF

Seit kurzem forciert SAP die Verbreitung der Netweaver-Technologie und initiiert damit eine Gleichstellung von Java und ABAP als Sprachen zur SAP-Programmierung. Dieses Buch leistet einem erfahrenen…

SAP für Java-Entwickler

E-Book SAP für Java-Entwickler
Konzepte, Schnittstellen, Technologien Format: PDF

Seit kurzem forciert SAP die Verbreitung der Netweaver-Technologie und initiiert damit eine Gleichstellung von Java und ABAP als Sprachen zur SAP-Programmierung. Dieses Buch leistet einem erfahrenen…

SAP für Java-Entwickler

E-Book SAP für Java-Entwickler
Konzepte, Schnittstellen, Technologien Format: PDF

Seit kurzem forciert SAP die Verbreitung der Netweaver-Technologie und initiiert damit eine Gleichstellung von Java und ABAP als Sprachen zur SAP-Programmierung. Dieses Buch leistet einem erfahrenen…

SAP für Java-Entwickler

E-Book SAP für Java-Entwickler
Konzepte, Schnittstellen, Technologien Format: PDF

Seit kurzem forciert SAP die Verbreitung der Netweaver-Technologie und initiiert damit eine Gleichstellung von Java und ABAP als Sprachen zur SAP-Programmierung. Dieses Buch leistet einem erfahrenen…

SAP für Java-Entwickler

E-Book SAP für Java-Entwickler
Konzepte, Schnittstellen, Technologien Format: PDF

Seit kurzem forciert SAP die Verbreitung der Netweaver-Technologie und initiiert damit eine Gleichstellung von Java und ABAP als Sprachen zur SAP-Programmierung. Dieses Buch leistet einem erfahrenen…

Sicheres Netzwerkmanagement

E-Book Sicheres Netzwerkmanagement
Konzepte, Protokolle, Tools Format: PDF

Die Administration komplexer Rechnernetzwerke verlangt durch die ständige Weiterentwicklung etablierter Standards und die Integration gänzlich neuer Technologien ein umfassendes technisches Know-how…

Sicheres Netzwerkmanagement

E-Book Sicheres Netzwerkmanagement
Konzepte, Protokolle, Tools Format: PDF

Die Administration komplexer Rechnernetzwerke verlangt durch die ständige Weiterentwicklung etablierter Standards und die Integration gänzlich neuer Technologien ein umfassendes technisches Know-how…

Sicheres Netzwerkmanagement

E-Book Sicheres Netzwerkmanagement
Konzepte, Protokolle, Tools Format: PDF

Die Administration komplexer Rechnernetzwerke verlangt durch die ständige Weiterentwicklung etablierter Standards und die Integration gänzlich neuer Technologien ein umfassendes technisches Know-how…

Sicheres Netzwerkmanagement

E-Book Sicheres Netzwerkmanagement
Konzepte, Protokolle, Tools Format: PDF

Die Administration komplexer Rechnernetzwerke verlangt durch die ständige Weiterentwicklung etablierter Standards und die Integration gänzlich neuer Technologien ein umfassendes technisches Know-how…

Softwareentwicklung eingebetteter Systeme

E-Book Softwareentwicklung eingebetteter Systeme
Grundlagen, Modellierung, Qualitätssicherung Format: PDF

Eingebettete Systeme übernehmen komplexe Steuerungs- und Regelungsaufgaben für technische Systeme. Ihre Funktionalität wird durch das Zusammenspiel von Spezialhardware, Standardprozessoren,…

Weitere Zeitschriften

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...