Sie sind hier
E-Book

Das Politische und die Politik. Interpretationsarten der politischen Differenz vor dem Hintergrund der deutschen Politikwissenschaften

Wie lassen sich Interpretationsarten der politischen Differenz in die Landschaft der deutschen Politikwissenschaften einordnen?

AutorMaximilian Lentes
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783668620544
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Staats- und Demokratietheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl das Feld der politischen Differenz von einigen Politikwissenschaftlern und politischen Philosophen bereits relativ früh erkundet wurde, im deutschsprachigen Raum vor allem durch Hannah Arendt und Carl Schmitt, fanden die Grundideen der politischen Differenz, nämlich eine Unterscheidung der Begriffe des Politischen und Politik, erst spät hierzulande Anklang. Dem gegenüber stehen die Theorien der Frankfurter Schule, oder auch Kritischen Theorie, vor allem vertreten durch Jürgen Habermas, Theodor Adorno und Max Horkheimer, die deutlich stärker rezipiert werden. Die politische Differenz wird hingegen hauptsächlich in Frankreich untersucht, unter anderem durch Claude Lefort, Jean-Luc Nancy, Ernesto Laclau, Chantal Mouffe und Anderen, die vor allem das Verhältnis zwischen dem Politischen und der Politik untersuchen und somit einen anderen Zugang zum Forschungsgebiet der Politik- und Demokratietheorien wählen, der weniger normativ und deutlich offener gestaltet ist. Diese Unterschiede zwischen beiden Ansätzen führen zu einer Diskrepanz im Umgang mit den Theorien der französischen Theoretiker, obwohl gerade hier viele Problematiken, mit denen sich die deutsche Politikwissenschaft beschäftigt, hier eine oftmals tiefergehende Behandlung erfahren. Dazu kommt, dass die Begründer der Kritischen Theorie in Deutschland einen vergleichsweise prominenten Status besitzen, wohingegen die französischen Theoretiker zwar in Fachkreisen sicherlich bekannt sind, ansonsten kaum in Erscheinung treten. Um die Differenzen dieser beiden Richtungen von Politikwissenschaft zu verstehen, beginnt diese Arbeit mit den verschiedenen Interpretationsarten von politischer Differenz, um die es hier hauptsächlich gehen soll. Ziel der Arbeit ist es, diese Differenzen, ausgehend von unterschiedlichen Definitionen der politischen Differenz, also der Differenz zwischen der Politik und dem Politischen herauszustellen, miteinander zu vergleichen und daraus systematische Unterschiede zwischen der Frankfurter Schule und der politischen Philosophie der französischen Politikwissenschaft zu erarbeiten. Dazu werden zuerst verschiedene Interpretationsarten der politischen Differenz verschiedener Autoren vorgestellt und auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede untersucht. Zum Schluss soll ein Ausblick auf Ähnlichkeiten mit der Kritischen Theorie, die in Deutschland vorherrschend ist, gegeben werden, wobei auch die Rolle des Diskurses um den Begriff der politischen Differenz beleuchtet werden soll.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Weitere Zeitschriften

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...