Sie sind hier
E-Book

Der Aufstieg der `Ndrangheta. Aus dem Abseits Italiens zu einem Phänomen von nationaler Bedeutung

AutorAlexander vom Dorp
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl106 Seiten
ISBN9783668706835
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1,0, , Veranstaltung: Neuer Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studie unternimmt den Versuch ein Gesamtbild der `Ndrangheta zu konstruieren, das jedoch unvollständig bleiben muss. Allein aus Platzgründen bleibt dies allerdings auf bestimmte Teilaspekte reduziert. Manche Perioden wie der Faschismus werden vollständig ausgespart, um stattdessen diejenigen Aspekte zu berücksichtigen, die für das Verständnis der modernen Entwicklung der kalabrischen Mafia bedeutsam sind. Denn der Fokus der Arbeit ist auf ihren Aufstieg konzentriert, der in den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts seinen Ausgang nahm. Sie vernetzte sich mit der Lokalpolitik, unterwanderte die regionalen Institutionen, profitierte von staatlichen Mitteln, wurde zu einem zentralen Akteur des illegalen Marktes und expandierte aus ihrem Kerngebiet in andere Landesteile. Das Jahrzehnt bildet demnach eine Ausgangsphase, daran anschließend der weitere Aufstieg der `Ndrangheta in und außerhalb Kalabriens untersucht wird. Die Darstellung ist von einem starken Gegenwartsbezug geleitet, da die kalabrischen Mafia-Clans seit einigen Jahren einen Höhepunkt ihres soziokulturellen Einflusses auf regionaler und nationaler Ebene erreicht haben. Aus diesem Grund verfolgt die Studie das Ziel, die Entwicklung der `Ndrangheta aus den entlegenen Gebieten der äußersten Stiefelspitze Italiens zu jenem Machtgebilde darzustellen das sie heute repräsentiert. Für den Aufbau der Arbeit wurde eine weitgehend systematische Gliederung gewählt. Insofern möglich verlaufen die einzelnen Teilbereiche aber chronologisch, um den Aufstieg der `Ndrangheta historisch aufeinanderfolgend abzubilden. Zunächst werden einleitend einige ihrer Charakteristika in der traditionellen Phase der Mafia (1860- 1950) vorgestellt. Im Anschluss daran bildet die Transformation der Nachkriegsgesellschaft (1950-1970) den Übergang zum Hauptteil, der vor allem in den siebziger Jahren situiert ist. Die letzten Kapitel behandeln jeweils Themenblöcke, die sich bis zur Gegenwart erstrecken und wegen ihres komplexen Charakters etwas isoliert stehen. Sie beschreiben den weiteren Aufstieg der `Ndrangheta. Insgesamt sind die einzelnen Inhalte eng ineinander verzahnt. Häufig werden Vergleiche zur sizilianischen Cosa Nostra angestellt, welche die Entwicklung der `Ndrangheta teilweise vorwegnahm. Ein besonderer Akzent der Studie liegt auf Rolle des Staates, der den Aufstieg der Mafia entscheidend mittrug.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Europa - Geschichte und Geografie

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...