Sie sind hier
E-Book

Der Einfluss der Suezkrise auf den Sechstagekrieg

Eine Rational-Choice-Betrachtung der israelisch-ägyptischen Auseinandersetzungen

AutorAnna Caroline Paeßens
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783640475339
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2.0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für politische Wissenschaft ), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Nahostkonflikt beherrscht die Medien über einen langen Zeitraum hinweg, wie kaum ein anderes Thema. Diese Präsenz ist den immer fortwährenden neuen Eskalationen geschuldet, die dieser Konflikt hervorbringt. Solange dieser Konflikt das Zeitgeschehen mitbestimmt, so hoch ist auch seine Komplexität. Über Jahrzehnte haben sich die Fronten verhärtet, die Anlässe gewandelt, die Strategien geändert. Um aktuelle Geschehnisse und auch vergangene Ereignisse zu verstehen, ist eine ausführliche Auseinandersetzung mit der Geschichte des Konflikts vonnöten. Es bedarf der Darstellung einzelner Vorgänge und der Analyse von Strategien der Machthaber. In der vorliegenden Arbeit möchte ich genau diesen Versuch unternehmen. Anspruch ist es, den Einfluss der Suezkrise im Jahr 1956 auf den Sechstagekrieg im Jahr 1967 zu untersuchen und darzustellen. Zunächst soll der Ablauf der beiden Auseinandersetzungen zwischen Israel und Ägypten kurz erläutert werden. Dies wird Thema des zweiten und dritten Kapitels sein, um eine Einordnung in die Geschichte des Konflikts darzulegen. Die Darlegung soll kurz und präzise gehalten werden, um im anschließenden Kapitel vier eine ausführliche Analyse des Entscheidungs¬verhaltens der beiden Parteien zu versuchen. In der Analyse stütze ich mich auf die Rational- Choice- Theorie und versuche damit Aktionen und Reaktionen der ägyptischen und israelischen Machtinhaber zu erklären. Ziel wird es sein aufzuzeigen, wie die Suezkrise oder auch Sinaifeldzug genannt, auf das Entscheidungsverhalten vor dem Sechstagekrieg gewirkt hat. Im Zentrum der Analyse stehen die Minister der damaligen Regierung in Israel und der ägyptische Präsident Gamal Abdel Nasser. Die immer wiederkehrende Eskalation zwischen diesen beiden Nationen kann jedoch nicht allein durch das Verhalten der Entscheidungsträger erklärt werden. Eine Fülle verschiedener komplexer Ereignisse und Einstellungen muss über die Analyse hinaus herangezogen werden, um eine Erklärung zu liefern, wie die beiden geschichtlichen Ereignisse in Zusammenhang stehen. Zu diesen Ereignissen und Einstellungen gehören bspw. der arabische Nationalismus, die Rolle des Kalten Krieges, die panarabische Bündnispolitik und die Nichtanerkennungspolitik des israelischen Staates der arabischen Welt. Weitere Aspekte, wie die Rolle der westlichen Mächte, vor allem die von Frankreich und Großbritannien, werde ich, wegen Platzmangels versuchen möglichst kurz zu halten und das Hauptaugenmerk auf Ägypten und Israel richten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...