Sie sind hier
E-Book

Der gemachte Mann

Konstruktion und Krise von Männlichkeiten

AutorRaewyn Connell
VerlagSpringer VS
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl396 Seiten
ISBN9783531199733
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis59,99 EUR

Männlichkeit, so zeigt dieses überaus erfolgreiche Buch, ist eine gesellschaftlich konstruierte Kategorie, die längst nicht mehr eindeutig ist. Wie das soziale Geschlecht ,männlich' entstanden ist, und wie einzelne Männer mit der Vielfalt und den Krisen moderner Männlichkeiten umgehen, wird anschaulich geschildert. In zwei neuen Kapiteln beleuchtet die Autorin die bisherige Rezeption ihrer Arbeit zur 'hegemonialen Männlichkeit' und stellt Geschlechterverhältnisse in den Kontext einer Weltgesellschaft mit neoliberaler Prägung.



Die Autorin

Raewyn Connell ist Professorin für Erziehungswissenschaft an der University of Sydney, Australien.

Herausgeber und Herausgeberin

Dr. Michael Meuser ist Professor für Soziologie der Geschlechterverhältnisse am Institut für Soziologie der Technischen Universität Dortmund.

Dr. Ursula Müller ist Professorin i.R. für Sozialwissenschaftliche Frauen- und Geschlechterforschung an der Fakultät für Soziologie und war Direktorin des IFF (Interdisziplinäres Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung) der Universität Bielefeld.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Männlichkeiten in Gesellschaft9
Literatur19
Vorwort zur deutschen Übersetzung21
Danksagung26
Einführung in die zweite englischsprachige Ausgabe28
Ein Forschungsfeld im Wachsen31
Debatten und Schwierigkeiten34
Die globale Dimension37
Zum Schluss42
Erster Teil: Wissen im Widerstreit43
1 Die Wissenschaft von der Männlichkeit44
Konkurrierendes Wissen44
Klinisches Wissen50
Die männliche Rolle64
Die neuen Sozialwissenschaften72
Politisches Wissen85
Der Gegenstand des Wissens89
2 Die Körper von Männern92
Wahre Männlichkeit92
Maschine, Landschaft und Kompromiss93
Der unentrinnbare Körper101
Die Komplexität von Schlamm und Blut104
Banquos Geist: Körperrefl exive Praxen108
Die Welt gestalten113
3 Die soziale Organisation von Männlichkeit116
Männlichkeit definieren116
Geschlecht als Struktur der sozialen Praxis121
Beziehungen zwischen Männlichkeiten: Hegemonie, Unterordnung, Komplizenschaft, Marginalisierung126
Historische Dynamik, Gewalt und Krisenanfälligkeit132
Zweiter Teil: Vier Untersuchungen der Männlichkeitsdynamik139
Einleitung141
4 Lebe wild und gefährlich (Live Fast and Die Young)146
Gruppe und Kontext147
Abstrakte Arbeit149
Gewalt und das Gesetz152
Zwangsheterosexualität156
Männlichkeit als kollektive Praxis160
Protestierende Männlichkeit163
Andere Entwicklungslinien166
Divergente Männlichkeiten und Geschlechterpolitik168
5 Eine ganz(e) neue Welt174
Der Moment des Sich-Einlassens176
Distanzierung178
Die Umweltschutzbewegung180
Die Begegnung mit dem Feminismus183
Der Moment der Abwendung184
Die Annullierung von Männlichkeit189
Der Moment der Herausforderung194
6 Ein sehr normaler Schwuler198
Der Moment des Sich-Einlassens201
Sexualität als Initialzündung203
Schwulsein: Identität und Beziehungen207
Relationen zwischen Männlichkeiten210
Veränderungen ins Auge sehen213
Schwule Männlichkeit als Entwurf und Geschichte216
7 Männer von Vernunft220
Konstruktion von Männlichkeit222
Konstruktion von Rationalität225
Karrieren und Arbeitsplätze229
Das Irrationale232
Vernunft und Veränderung235
Dritter Teil: Geschichte und Politik239
8 Die Geschichte der Männlichkeit240
Die Herstellung von Männlichkeit in der Entstehung der modernen Geschlechterordnung241
Transformationen247
Die gegenwärtige Lage256
9 Männlichkeitspolitik262
Männerpolitik und Männlichkeitspolitik262
Männlichkeitstherapie264
Die Waff en-Lobby als Bastion hegemonialer Männlichkeit271
Schwulenbewegung276
Politik des Austritts280
10 Praxis und Utopie286
Historisches Bewusstsein287
Handlungsziele290
Praktische Dekonstruktion und Neugestaltung von „Geschlecht“295
Formen des Handelns297
Bildung302
Ausblick304
Nachwort308
Gegenwärtige Männlichkeitspolitik308
Männerinteressen im heutigen Patriarchat: Entwurf einer Bilanz309
Backlash-Politik: Mobilisierung von Männerinteressen gegen Veränderung?313
Neoliberalismus und Männerinteressen318
Das Gewaltproblem – personenbezogen und international322
Männlichkeitspolitik im Weltmaßstab326
Literatur332
Namensregister360
Sachregister374

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...