Sie sind hier
E-Book

Der Marshall-Plan. Ein Beitrag zur Teilung Europas?

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783668961289
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa Nachkriegszeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Marshall-Plan und der Frage, ob der Marshall-Plan als ein Beitrag zur Teilung Europas angesehen werden kann. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges fand mit dem Sieg der Alliierten Koalition im Februar 1945 die Konferenz von Jalta mit 'den drei Großen' Roosevelt, Churchill und Stalin statt. Dort einigten sie sich auf die Westgrenze Polens (Oder-Neiße-Linie), aber auch auf die Aufteilung Deutschlands in vier Gebiete unter der Kontrolle der siegreichen Verbündeten. Die endgültige diesbezügliche Entscheidung fiel jedoch erst auf der Potsdamer Konferenz 1945. Die USA wurden durch Präsident Truman vertreten, dem Nachfolger Präsident Roosevelts. Die Briten und die Sowjets wurden in Jalta von Churchill und Stalin vertreten. Bei dieser Konferenz wurde außerdem entschieden, dass Berlin in vier Sektoren aufgeteilt werden sollte. Die Auseinandersetzungen zwischen den Sowjets und dem Westen, insbesondere den Amerikanern, spitzten sich schnell zu und deuteten eine rasche Spaltung Europas in zwei Lager an, dem sozialistischen und dem kapitalistischen. Im März 1946, nur sieben Monate nach der Potsdamer Konferenz, definierte der britische Premierminister Churchill in Missouri - in den USA - die Trennung der beiden 'Welten', entlang einer roten Linie in Westen und Osten. Angesichts der massiven Zerstörung in der Nachkriegszeit, der äußert schwerwiegenden, wirtschaftlichen, finanziellen und humanitären Lage in Europa sowie der Konfrontation zwischen der Sowjetunion und den westlichen Nationen treffen die USA eine beispiellose historische Entscheidung: einen umfassenden Plan - den Marshall-Plan - um Berlin, Deutschland aber auch ganz Europa mit Lebensmitteln, Kraftstoff, Kleidung, Medikamenten aber auch mit direkten finanziellen Mitteln für den Wiederaufbau zu versorgen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Europa - Geschichte und Geografie

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...