Sie sind hier
E-Book

Der Zerfall Jugoslawiens 1974- 1992. Ende der kommunistischen Ideologie oder Ergebnis des nationalistischen Aufschwungs?

Analyse am Beispiel Kroatiens

AutorAnton Dauti
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783668248922
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Region: Südosteuropa, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für wissenschaftliche Politik), Veranstaltung: Übung zur Vorlesung 'Einführung in die Politikwissenschaft' - Dr. Christoph Haas, Sprache: Deutsch, Abstract: Das jugoslawische Königreich ändert nach 1945 seine Politik, wendet sich von den nationalistischen Tendenzen ab und begeistert sich für den Kommunismus. Durch die marxistische Ideologie ziehen die Südslawen nun die Bruderschaft den ethnischen Unterschieden und die Ideologie den Religionen vor und streben mit Diktator Tito kommunistische Ziele an. Wie kam es 1991 zum progressiven Zerfall Jugoslawiens? Handelte es sich dabei um das Ende der kommunistischen Ideologie oder um das Ergebnis des nationalistischen Aufschwungs? Die bisherige Forschung beschränkt sich entweder auf die Analyse der ethnischen Spannungen, und die daraus resultierenden Unabhängigkeitskriege der Republiken Ex-Jugoslawiens oder auf die Nachteile des kommunistischen Systems als zwei mögliche Ursachen des Zerfall Jugoslawiens. Da Kroatien das einzige Land ist das im kommunistischen Regime eine Führungsrolle innehatte, sich durch einen Krieg von Belgrad trennen musste um schließlich vollkommene Unabhängigkeit zu erlangen, soll es Hauptuntersuchungsjobjet bei der folgenden Analyse sein. Der Zeitraum der Betrachtung erstreckt sich von 1974, Jahr der Verfassungsänderung durch Tito und die Ursache dafür, das man als Wendepunkt in der jugoslawischen Geschichte bezeichnen kann, bis 1992, das Jahr in dem Kroatien international anerkannt wurde. Einige Rückblenden werden jedoch den Kontext näher erläutern und Ursachen für Ereignisse aus einem anderen Winkel zu betrachten. Die genannten Gründe, die zum Zerfall Jugoslawiens eigetragen haben, werden in derselben Analyse untersucht um herauszufinden ob einer der Gründe ausschlaggebend für den Austritt Kroatiens war. Weitere Gründe, wie Jugoslawiens Finanzkrise, Titos Tod oder das Verhalten der serbischen Republik werden hierbei näher untersucht. Das politische System Jugoslawiens in seiner föderativen Struktur, die nationalistischen Bewegungen und deren Einfluss auf die Gesellschaft sollen ebenfalls aus näherer Sichtweise untersucht werden. Dadurch soll versucht werden mögliche Hauptursachen des Zerfalls des Vielvölkerstaats zu finden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...