Sie sind hier
E-Book

Deutschland im Bombenkrieg

Die strategische Luftoffensive gegen Deutschland

AutorRafael Malaczynski
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783640602889
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 2,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Kriegsende 1945 - Ereignisse, Wahrnehmung, Erinnerung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Hausarbeit, geschrieben im Rahmen des Proseminars: Kriegsende 1945: Erinnerungen, Wahrnehmungen und Ereignisse, beschäftigt sich mit dem Themenkomplex des Luftkrieges während der ganzen Phase des zweiten Weltkrieges. Besonderes Augenmerk wird dabei des Bombenkrieges gegen Deutschland beigemessen. Somit bildet das Vorgehen der Alliierten gegen Deutschland und die stattfindende Zerstörung zahlreicher deutscher Städte und die Erlebnisse der Menschen den Schwerpunkt dieser Arbeit. Die Thematik in den Vordergrund brachte das umstrittene aber auch gelobte Buch: 'Der Brand - Deutschland im Bombenkrieg 1940-45' von Jörg Friedrich. Dieses löste eine erneute Auseinandersetzung mit dem Vergangenen aus und warf die Frage nach einem neuen Umgang mit der Thematik auf. War es legitim, das Hitler-Regime mit dem Terror der Bomben zu bekämpfen? Im Grunde geht es aber um die simple Frage: 'Wie böse dürfen die Guten werden, wenn sie gegen das Böse antreten?' Oft wird die Phrase: 'Terror gegen den Terror' benutzt wenn es um den Bombenkrieg gegen Deutschland geht. Vor allem die Berichte über die zivilen Opfer und deren mutwillige Bombardierungen unterstützen diese These. In dieser Arbeit wird nun versucht zu analysieren und aufzuzeigen wie und in welchem Ausmaß das Bombardement stattfand und ob es gerechtfertigt ist von einem Terrorakt oder gar einem Kriegsverbrechen zu sprechen. Zu dem wird auf die Ursprünge des Luftkrieges eingegangen und dessen Entwicklung am Beispiel der Luftschlacht um England portraitiert. Die Arbeit schließt ab mit einem Bilanz ziehenden Fazit zu den Folgen des Krieges und des Zerstörungsgrades, als auch mit der schwierigen Auseinandersetzung mit den Themen der Schuld und der Anschuldigung des Bombenkrieges als Kriegsverbrechen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Deutschland - Historie - Geschichte

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Kalte Heimat

E-Book Kalte Heimat
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF

Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…

Kalte Heimat

E-Book Kalte Heimat
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF

Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…

Informationskultur und Beziehungswissen

E-Book Informationskultur und Beziehungswissen
Das Korrespondenznetz Hans Fuggers (1531-1598) - Studia AugustanaISSN 16 Format: PDF

Hans Fugger (1531-1598) wrote over 4,800 letters to correspondents in a Europe-wide network. These letters give an insight into domains of the life of the Fuggers and are at the same time valuable…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...