Sie sind hier
E-Book

Die Barfüssige Prozession

AutorThomas Kühn
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783638614030
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Humboldt-Universität zu Berlin (Geschichte), Veranstaltung: 1. Kreuzzug, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Hoc deo beneplacito redimite obsequio, ut delictorum, quibus dominum ad iracundiam provocastis, celerem indulgentiam vobis obtineant hec pietatis Opera et deprecatio collata sanctorum.' Diese Passage aus dem Kreuzzugsaufruf Papst Urbans II von der Synode von Clermont könnte als Leitspruch für den gesamten I. Kreuzzug gelten. Er ermutigte nachhaltig die Pilger das Kreuz zu nehmen und das Heilige Land von den Ungläubigen zu befreien. Andererseits könnte man aber diese Losung auch auf die Situation vor den Toren Jerusalems transferieren. Wahrscheinlich hätte dieser Ausspruch ebenso genug motiviert, sich den bevorstehenden Strapazen der bevorstehenden Bitt- und Sühneprozession hinzugeben. Die barfüssige Prozession muss als eine der entscheidenden Aktionen im Vorfeld des Angriffes auf die Heilige Stadt angesehen werden. Ähnlich dem Fund der Heiligen Lanze in der Kathedrale St. Peter von Antiochia war dies die entscheidende Motivation um den Soldaten wieder Siegesgewissheit zu geben. Die barfüssige Prozession ist in der Wissenschaft noch ein weitgehend unbeschriebenes Blatt. Der Markt ist übersäht von allgemeinen überblicksartigen Gesamtdarstellungen, jedoch liegt bis dato keine weit reichende Untersuchung zu diesem Thema vor. Die folgende Arbeit wird versuchen diese Diskrepanz etwas zu minimieren. Es wird zu zeigen sein, wie der Festumzug ablief und an welchen typisch religiösen Mustern man sich orientierte, bzw. wie man sie abwandelte. Ferner werden die Überlieferungen der Chronisten in Bezug auf die speziellen Einzelhandlungen einer Kritik unterzogen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Mittelalter - Renaissance - Aufklärung

Heilsrahmen

E-Book Heilsrahmen
Spirituelle Wallfahrt und Augentrug in der flämischen Buchmalerei des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Format: PDF

In einigen Stundenbüchern lassen sich eingenähte metallene Pilgerzeichen oder auch deren illusionistisch gemalte Abbildungen finden. Pilgerzeichen wurden von 1480-1530 in Stundenbücher…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...