Sie sind hier
E-Book

Die Politik des Erinnerns und Vergessens im Zypernkonflikt

AutorRamona Lenz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783638211710
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: sehr gut -, , Veranstaltung: Ethnische Konflikte oder ethnisierte Konflikte?, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Bestrebungen in Richtung einer föderalen Lösung, die seit 1977 unternommen werden, haben bislang zu keinem Ergebnis geführt. Die nationale Denkform scheint auch hier das größte Hindernis auszumachen. Die türkisch-zypriotische Führung besteht auf der nationalen Souveränität im Norden Zyperns und verlangt ethnisch getrennte Zonen, während sich die kulturnationalistisch orientierte griechisch-zypriotische Führung nicht von der Majoritätsherrschaft abbringen läßt. In diesem nationalen Antagonismus werden die Menschen Zyperns nicht als Individuen oder Bürger mit bestimmten Bedürfnissen und Interessen gesehen, sondern als Träger der Nation. Unter Nation versteht man das Türkentum und das Griechentum.' (Kizilyürek 1994, 123) An dieser Einschätzung der Situation, die der an der griechischzypriotischen Universität im Südteil Nikosias lehrende türkischzypriotische Politikwissenschaftler Niyazi Kizilyürek 1994 gab, scheint sich trotz verstärkten Verhandlungen in den vergangenen Monaten bis heute nichts geändert zu haben. Die Fronten scheinen im Gegenteil verhärtet. Die Ursachen dafür sind vielschichtig und müssen auf verschiedenen Ebenen analysiert werden. Aus internationaler Perspektive betrachtet liegt Zypern strategisch günstig, weswegen der Zypernkonflikt von weltpolitischem Interesse sein kann. Regional betrachtet, ist die Einbindung Zyperns in den Konflikt zwischen Griechenland und der Türkei bedeutsam. Begibt man sich indes auf die lokale Ebene, so läßt sich der Zypernkonflikt auch als ein Konflikt zwischen zyperntürkischer und zyperngriechischer Bevölkerung darstellen. Die komplexe Verwobenheit der einzelnen Ebenen ist dabei vorausgesetzt. (vgl. Meinardus 1994, 73) Ich möchte im folgenden zunächst kurz auf den Stand der gegenwärtigen Verhandlungen zwischen der griechisch- und der türkisch-zypriotischen Regierung sowie das internationale Interesse an ihrem Ausgang eingehen. Anschließend werde ich verschiedene Lösungsvorschläge in ihrer Problematik wiedergeben, um schließlich etwas ausführlicher die verschiedenen Vorstellungen für eine föderale Zukunft Zyperns darzustellen. Föderalismus gilt als tauglichster Lösungsansatz, dennoch ist es schwierig, in der gegenwärtigen Situation einen Kompromiß zwischen dem von der griechischzypriotischen Seite präferierten Föderalismus mit starker Zentralgewalt und dem von der türkisch-zypriotischen Seite geforderten Konföderalismus mit schwacher Zentralgewalt zu finden. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...