Sie sind hier
E-Book

Die Universität Oxford im Mittelalter - Der Universitätsprofessor John Wyclif - Häretiker oder Kirchenreformer?

Der Universitätsprofessor John Wyclif - Häretiker oder Kirchenreformer?

AutorNicole Gelencser
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783638881678
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Mannheim (Seminar für Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: England im Zeitalter der Rosenkriege, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unendlich grüne Wiesen, die zum Kricketspielen einladen, weiße Kaninchen mit Taschenuhren und Teegesellschaften ohne Tee und Gesellschaft - und gibt es dennoch einmal Tee, dann nur solchen, der die magische Kraft besitzt den Teetrinker in einen Riesen oder einen Zwergen zu verwandeln. Ob Lewis Carroll, der Autor von Alice im Wunderland sich von der feucht-nebligen Landschaft der Oxford umgebenden Flussauen hat inspirieren lassen? Beim Streifzug in der nebelverhüllten Natur oder bei einem Bootsausflug auf der Themse können einem schon allerlei Gestalten begegnen. Scheinbar ist Oxford ein ganz besonderer Ort, der die Fantasie zu beflügeln vermag. Die Universität brachte zahllose exzellente Denker verschiedener Fachrichtungen hervor, wie z. B. die Schriftsteller J. R. R. Tolkien und Oscar Wilde, den Neurologen und Schriftsteller Oliver Sacks, den Informatiker und Begründer des World Wide Web Sir Timothy John Berners-Lee oder den Physiker Stephan Hawking. Vielleicht liegt es ja weniger an der inspirierenden Landschaft Oxfords, sondern an den hohen Aufnahme - Anforderungen der Universität, dass diese zu einer Brutstätte der Geisteskraft geworden ist: wer hier zum Studium zugelassen wird, ist von vornherein mit hohem Intellekt ausgestattet. Doch gibt es keine Rose ohne Dornen. Laut Colin Dexter kursiert in Oxford eine Krankheit, die 'seine Opfer in der Illusion wiegt, sie seien in Wissens - und Meinungsfragen unfehlbar.' Auch die Redewendung goes up to Oxford deutet auf ein gewisses Gefühl von Überlegenheit hin: Die Stadt liegt nämlich in einer Senke.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Europa - Geschichte und Geografie

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...