Sie sind hier
E-Book

Eignung von OLAP-Tools für analytisches Customer Relationship Management

AutorChristoph Reiß
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl93 Seiten
ISBN9783832453107
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Ein Mittel, um die zunehmend wichtiger werdender Kundenorientierung umzusetzen und zu unterstützen, ist das Customer Relationship Management (CRM). Darunter versteht man „eine kundenorientierte Unternehmensphilosophie, die versucht, mit Hilfe moderner Informations- und Kommunikationstechnologien langfristig profitable Kundenbeziehungen ... aufzubauen und zu festigen“. Beim CRM steht also nicht mehr das Produkt oder die Dienstleistung eines Unternehmens im Mittelpunkt, sondern seine derzeitigen und zukünftigen Kunden. Damit die Kunden in den Mittelpunkt rücken können, muss ein Unternehmen sie genau kennen, was die Sammlung und Analyse von Kundendaten voraussetzt. Gesammelt werden diese Daten bei jedem Kundenkontakt, verarbeitet und ausgewertet werden sie mit Hilfe des analytischen CRM. Unterstützt wird es dabei zum einen durch das Data Warehouse, das die Sammlung und Analyse solch großer Datenmengen ermöglicht und vereinfacht. Zum anderen erleichtern Front-End-Werkzeuge, mit denen die jeweiligen Anwender direkt arbeiten und die verschiedenen Analysen der Kundendaten vornehmen können, die Arbeit des analytischen CRM. Hierzu gehören Online Analytical Processing (OLAP)-Tools. Diese dienen zur Auswertung multidimensionaler Datenbanken, die anders als die Datenbanken, die in den operativen, transaktionsorientierten Systemen der Unternehmen zum Einsatz kommen, nicht auf dem relationalen, sondern auf dem multidimensionalen Datenmodell basieren. Durch dieses besondere, den Anforderungen der Datenanalyse angepasste Datenmodell und durch ihre einfache und intuitive Benutzerführung sind OLAP-Tools besonders als Informations- und Analysewerkzeuge für Manager geeignet. Gang der Untersuchung: Ziel dieser Arbeit ist es nun, herauszufinden, ob OLAP-Tools auch im Rahmen des analytischen CRM uneingeschränkt genutzt werden können oder ob sie gewisse Schwächen haben, welche die Nutzung – wenn sie sie auch nicht vollkommen unmöglich machen – doch erschweren? Um diese Frage zu beantworten, werden im ersten Teil (Kapitel 2 und 3) der Arbeit die theoretischen Aspekte von CRM, insbesondere des analytischen CRM und von OLAP besprochen, um den Leser mit diesen beiden Ansätzen vertraut zu machen. Darauf aufbauend wird dann im zweiten Teil die eigentliche Untersuchung der Tools vollzogen. Dies geschieht mit Hilfe eines Kriterienkataloges, der ausgehend von den Erkenntnissen aus Kapitel 2 und 3, Kriterien darstellt und diskutiert, die sich als [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...