Sie sind hier
E-Book

Evaluierung der Testautomatisierung mit SAP Solution Manager 7.1

AutorAlexander Günter
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl153 Seiten
ISBN9783656178422
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft (Informatik und Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Version 7.1 erweitert SAP den SAP Solution Manager mit einigen interessanten Funktionen im Bereich Testmanagement. Besonders interessant sind die Testwerkzeuge der Testautomatisierung, da das SAP-eigene Testautomatisierungs-Tool eCATT die neue SAP-Oberfläche mit unterschiedlichen Technologien nicht unterstützt und somit für das Testen von Geschäftsprozessen, die sich über mehrere Technologien erstrecken, nicht geeignet ist. Um diese Lücke zu schließen, wurden in der neuen Version Drittanwendungen integriert. Die Zielsetzung dieser Arbeit besteht darin, herauszuarbeiten welche neue Möglichkeiten der Testautomatisierung sich durch das Upgrade im SAP Solution Manager 7.1 ergeben. Hierzu müssen die Testautomatisierungs-Werkzeuge eCATT und HP QTP (Drittanwendung) ausführlich untersucht werden, um deren Stärken und Schwächen aufzuzeigen. Für eine solche Untersuchung ist es wichtig, dass sowohl die Thematik des Testens als auch die Grundlagen der Testautomatisierung bekannt sind. Anhand dieser Kenntnisse soll eine Evaluierung und Gegenüberstellung der Testwerkzeuge stattfinden. Aufgrund der erarbeiteten Anforderungen soll ein Konzept für einen automatisierten Test anhand eines Geschäftsprozesses mit unterschiedlichen Technologien und Anwendungen entwickelt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...