Sie sind hier
E-Book

Exemplarischer Entwurf eines Konsumgüterproduktes mit 3D-Druck

AutorStefan Lerch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl98 Seiten
ISBN9783668822610
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Computertechnik, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterarbeit behandelt die Thematik des 3D-Drucks. Es werden allgemeine Themengebiete des 3D-Drucks beschrieben und wirtschaftliche Folgen der Technologie analysiert. Der letzte Abschnitt beinhaltet den beispielhaften Entwurf eines Konsumgüterprodukts und dessen Evaluation. Der Trend der Individualisierung von Produkten führt weg von der traditionellen Massenproduktion hin zu abnehmenden Losgrößen sowie steigender Variantenvielfalt. Dies erfordert neue Produktionsprozesse und Fertigungsmethoden von Unternehmen. Kunden verlangen innovative, individuelle und qualitativ hochwertige Produkte zu niedrigen Preisen. Folglich stehen Unternehmen vor dem Problem verkürzter Produktlebenszyklen sowie kürzerer Amortisationsdauern von Maschinen und Werkzeugen. 3D-Druck-Technologie bietet in Form einer neuen industriellen Revolution die Möglichkeit, kundenindividuelle Produkte in geringen Stückzahlen kosteneffizient zu fertigen, da hierfür keine speziellen Werkzeuge benötigt werden und aufgrund des schichtweisen Auftragens von Material nahezu jede komplexe geometrische Struktur erstellt werden kann.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...