Sie sind hier
E-Book

Funktionelle Koordinationspolymerfilme aus Polyiminoarylenen mit Terpyridin-Liganden

AutorAnna Maier
Verlagdisserta Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl172 Seiten
ISBN9783942109499
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis59,99 EUR
Im Rahmen der vorliegenden Doktorarbeit gelang erstmals die Herstellung funktioneller ultradünner Filme aus Polyiminoarylenen mit Terpyridin-Gruppen in der Seitenkette und divalenten Metallionen durch koordinative supramolekulare Organisation nach einem Schicht-für-Schicht-Adsorptionsprozess.
Durch Einführung unterschiedlicher Aromatengruppen wurde die Struktur der Polymere breit variiert. Die Bedingungen der Filmherstellung wurden optimiert. Die Filme zeigen ionochrome und elektrochrome Eigenschaften, ihre Farbe wird stark vom Metallion beeinflusst und ändert sich beim Anlegen eines elektrischen Potentials. Der Einfluss der strukturellen Variation auf die Elektrochromie und Elektrolumineszenz wurden untersucht. Durch den Einbau von funktionellen Gegenionen in die positivgeladenen Koordinationspolymernetzwerke konnten die elektrochemischen sowie elektrochromen Eigenschaften der Filme variiert und verbessert werden.
Hohe Stabilität, kurze Schaltzeiten und hoher Kontrast beim Schalten machen die Filme interessant für technische Anwendungen. Die positiv geladene, vorwiegend aromatische und daher starre und poröse Netzwerkstruktur der Filme macht sie unter anderem als Membranen und Ionenaustauscher interessant.

Anna Maier, geboren in Minsk, hat Chemieingenieurwesen an der Weißrussischen Staatlichen Technologischen Universität in Minsk studiert und anschließend als Entwicklungsingenieurin an der Weißrussischen Akademie der Wissenschaften gearbeitet. Nach einem Ergänzungsstudium der Chemie an der Universität zu Köln hat sie Ihre Doktorarbeit in der Fachrichtung Physikalische Chemie (Polymerchemie/Makromolekulare Chemie) im Arbeitskreis von Prof. Dr. B. Tieke am Department für Chemie der Universität zu Köln angefertigt. Die Promotion wurde durch ein DFG-Projekt gefördert, in engem Kontakt mit der BASF Schweiz AG durchgeführt und durch die Entwicklung eines Patents sowie die Veröffentlichung einer Anzahl an Publikationen abgerundet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Funktionelle Koordinationspolymerfilme aus Polyiminoarylenen mit Terpyridin-Liganden1
Kurzfassung7
Abstract8
1. Einleitung16
1.1. Liganden16
1.2. Palladiumkatalysierte Kreuzkupplungen20
1.3. Elektrochromie24
1.4. Ultradünne Filme31
2. Zielsetzung36
3. Ergebnisse und Diskussion38
3.1. Synthese von Polytopischen Liganden38
3.2. Optische Eigenschaften der Polymere40
3.3. Untersuchung der Komplexierung der Polymere mit Metallionen46
3.4. Herstellung und Charakterisierung ultradünner Filme52
3.5. Elektrochemische und elektrochrome Eigenschaften der Filme74
3.6. Modifizierung elektrochromer Eigenschaften der Filme101
3.7. Farbwechsel bei Behandlung mit Säuren116
3.8. Elektrolumineszenz133
3.9. Ionenaustauscherwirkung der Filme135
4. Experimenteller Teil144
4.1. Reagenzien und verwendete Chemikalien144
4.2. Arbeitstechnik und Geräte144
4.3. Methoden147
4.4. Synthesen150
5. Zusammenfassung160
6. Literatur163
7. Danksagung168

Weitere E-Books zum Thema: Chemie - Biochemie

Heißkanal-Technik

E-Book Heißkanal-Technik
Format: PDF

Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…

Heißkanal-Technik

E-Book Heißkanal-Technik
Format: PDF

Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...