Sie sind hier
E-Book

Funktionen der Unternehmenskultur

Der Fall des 'Silicon Valley' / Der Fall der 'New Economy'

AutorJohannes-Maximilian Brede
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783638873598
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Unternehmen, Betrieb und Arbeit in sozialhistorischer Perspektive, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die USA erlebten in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts einen bemerkenswerten Wirtschaftsboom. Das Phänomen eines deutlichen Anstiegs der allgemeinen Arbeitsproduktivität gepaart mit einem überraschenderweise gleichzeitigen Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber auch ein rasanter und nicht zu bremsen scheinender Anstieg der Aktienkurse am neuen Markt, sowie regelrechte Entwicklungsexplosionen von Unternehmen des IT-Sektors, beschreiben eine Erscheinung, welche man unter dem Begriff der vielfach diskutierten 'New Economy' zusammenfassen kann. Was aber hat es wirklich auf sich mit der 'Neuen Wirtschaft'? Was löste den phänomenalen Erfolg einiger Computerunternehmen im Silicon Valley, der Hochburg der New Economy im US-Staat Kalifornien, aus? War es nur der vermehrte Einsatz des PCs in der Arbeitswelt oder gar die Beschleunigung durch den Internet- Hype der 90er Jahre? Sind es tatsächlich vollkommen andere, revolutionäre Formen der Unternehmensorganisation und des Managements? Zum Einen ja, zum Anderen nein. Im Rahmen dieser Arbeit versuche ich das Phänomen der 'New Economy' ein wenig aufzuschlüsseln. Vor allem aber ist es meine Absicht, aufzuschlüsseln, mit welchen Mitteln der bereits angesprochenen Unternehmensorganisation und besonders mit welchen Funktionen einer sich ebenfalls im Rahmen der 'New Economy' entwickelten revolutionären Unternehmenskultur oder - Philosophie, es den 'Dotcom - Unternehmen' der Computerbranche möglich war, den Durchbruch in eine neue Ära zu schaffen. Im ersten Abschnitt dieser Arbeit zum Thema 'Funktionen der Unternehmenskultur' - Der Fall des 'Silicon Valley' / Der Fall der 'New Economy', habe ich versucht die wesentlichen wirtschaftlichen Merkmale der neuen Ökonomie näher zu erläutern und offenzulegen. Der zweite Abschnitt und damit der Hauptteil dieser Arbeit, befasst sich eingehend mit dem Begriff der Unternehmenskultur, ihren Elementen, deren Funktionen und der Integration in die Unternehmenswelt der 'New Economy'. Zum Schluss versuche ich Licht auf die Kehrseite der 'New Economy' zu werfen. Weiterhin war es meine Absicht, über den Horizont des Börsencrashs am neuen Markt zu schauen und Entwicklungen im Rest der 'neuen' Welt, insbesondere in Europa, aufzugreifen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...