Sie sind hier
E-Book

Geschäftsmodellentwicklung und Finanzierungsmöglichkeiten für tragbare Systeme zur Unterstützung

AutorLennart Kruse
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl122 Seiten
ISBN9783668410428
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit umfasst eine theoretische Betrachtung, wie für eine neue Technologie der tragbaren Unterstützungssysteme passende Geschäftsmodelle entwickelt werden können. Darüber hinaus werden Finanzierungsmöglichkeiten für eine potentielle Unternehmensgründung erarbeitet, die zur Erzielung einer optimalen Kapitalgenerierung beitragen. Zur Implementierung praktischer Bezüge findet die Betrachtung dabei anhand eines konkreten, real existierenden Systems statt, welches sich vom Standpunkt der Entwicklung kurz vor der Marktreife befindet. Ziel dabei ist es, über die herauszuarbeitende Vorgehensmethodik hinaus auch erste Erkenntnisse für das System zu gewinnen, welche in die Planung für eine potentielle Geschäftsmodellentwicklung eingegliedert werden können. Erreicht werden soll dies auf Grundlage der theoretischen Erkenntnisse, die im zweiten Teil der Arbeit in einem Analysemodell Anwendung finden. Als Ergebnis dieser Ausführungen kann dabei herausgestellt werden, dass die Formulierung eines vollständigen Geschäftsmodells aus einer externen Perspektive heraus nicht vollumfänglich durchgeführt werden kann. An vielen Stellen kann eine wissenschaftlich basierte Planung kein endgültiges Ergebnis liefern, da in der Praxis häufig eine reaktive Vorgehensweise vonnöten ist. So kann dies aus einer theoretischen Ausrichtung heraus nicht umgesetzt werden, sodass in der Summe ein vollständiges Ergebnis erst innerhalb einer späten Umsetzungsphase durch das Gründungsteam für das Gesamt-Modell erfolgen kann. Als Ergebnis aus dieser Erkenntnis wurden jedoch Grundlagen geschaffen, die den Bearbeitungsrahmen eingrenzen. Darüber hinaus wurden Problemfelder geschaffen, die einer fokussierten Betrachtung bedürfen. So ist als eine der entscheidendsten Kernfragen dieser Arbeit herausgearbeitet worden, inwiefern eine Kostenführer- oder Nischenstrategie für ein neu zu gründendes, technologiebasiertes Unternehmen sinnvoll ist. Dabei wurde nach der Auswertung der vorliegenden Informationen und Analysen zugunsten einer Nischenstrategie argumentiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...