Sie sind hier
E-Book

Grundeinkommen als Mittel zur Auflösung entfremdeter Arbeit

AutorStefan Dorl
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783656142546
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an, sie zu verändern.' Dieses ist eines der bekanntesten Zitate von Karl Marx, dem Vordenker der marxistischen Theorie. Eine von seinen vielen Erkenntnissen war die Entfremdung der Menschen von ihrer Arbeit und ihrem Gattungswesen in der kapitalistischen Gesellschaft. Der Mensch arbeite nicht für sich und um sich selbst zu verwirklichen, sondern er arbeite zwangsweise, um seine Existenz zu sichern. Was genau Marx unter Entfremdung versteht und wie er dieses Phänomen der kapitalistischen Gesellschaft überhaupt beschreiben konnte - das will ich im ersten Teil der folgenden Arbeit darstellen. Zuerst muss aber geklärt werden, welche Voraussetzungen und welches Menschenbild Marx' Denken enthält, nur so lässt sich seine Entfremdungstheorie vollständig verstehen. Nach der Beantwortung dieser Fragen soll im zweiten Kapitel auf den zweiten Teilsatz des obigen Zitats eingegangen werden. Wie kann die Welt verändert, also der Zustand der entfremdeten Arbeit überwunden werden? Marx hat zur Beantwortung dieser Frage schon sehr viel Arbeit aufgewendet; kurz gesagt ist die Revolution der unterdrückten Klasse, des Proletariats, die Lösung des Problems. Hier soll aber nicht die Revolution als Problemlösung für Entfremdung thematisiert werden, sondern das bedingungslose Grund-einkommen. Das Grundeinkommen hat eine sehr lange Ideengeschichte, doch im großen Maßstab wurde es noch nie umgesetzt. Das bedingungslose Grundeinkommen soll allen Menschen einer Gesellschaft ohne Gegenleistung ausgezahlt werden, um den Menschen die Existenz zu sichern und die Freiheit von Arbeitszwang und zur Selbstverwirklichung zu ermöglichen. Die Frage ist: Kann ein bedingungsloses Grundeinkommen in einer kapitalistischen Gesellschaft den Zustand der entfremdeten Arbeit wirklich aufheben? Diese Frage soll am Ende der Arbeit beantwortet sein. Zuvor will ich das Konzept des Grundeinkommens aus Sicht zweier marxistischer Autoren vorstellen und die Probleme, die das Grundeinkommen an verschiedenen Seiten aufwirft, analysieren. Zunächst aber folgt die Darstellung des marxistischen Menschenbilds und die Kerngedanken der Entfremdungstheorie von Marx.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...