Sie sind hier
E-Book

Herstellung und Charakterisierung magnetischer Sensoren basierend auf nanokristallinen und amorphen weichmagnetischen Legierungen

AutorThomas Nentwig
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl105 Seiten
ISBN9783836614689
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Magnetische Sensoren sind aus unserem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Neben der direkten Messung magnetischer Felder können sie auch verwendet werden um geometrische Größen wie Längen, Winkel, Positionen oder Drehzahlen zu messen. Am Institut für Angewandte Physik der Universität Düsseldorf werden verschiedenste magnetische Effekte, wie der GMI-Effekt oder der Procopiu-Effekt, die ein großes Potenzial für magnetische Sensoren besitzen, untersucht. Oftmals kommen bei den magnetischen Sensoren Drähte zum Einsatz, für die neue Herstellungsverfahren und Materialien gesucht und mit vorhandenen Sensormaterialien verglichen werden. Das Ziel dieser Arbeit ist zum einen die Herstellung und Vermessung von Magnetfeldsensoren aus beschichteten Kupferdrähten und zum anderen die Vermessung und Optimierung eines Torsionssensors basierend auf einem amorphen ferromagnetischen Metallstreifen. Die Arbeit gliedert sich in vier Kapitel. Im ersten Kapitel „Grundlagen“ wird ein allgemeiner Überblick über den Magnetismus gegeben. Herbei wird auf die Entstehung des Magnetismus, verschiedene magnetische Eigenschaften und den Aufbau magnetischer Materialien eingegangen. Danach werden die in dieser Arbeit untersuchten Effekte (Matteucci-, Wiegand- und GMI-Effekt) beschrieben, bevor im letzten Teil auf die Grundlagen des elektrolytischen Galvanisierens eingegangen wird, welches für die Herstellung der Sensoren von Bedeutung ist. Das zweite Kapitel „Magnetische Sensoren aus beschichteten Kupferdrähten“ beschäftigt sich mit selbst hergestellten Sensoren, basierend auf beschichteten Kupferdrähten. Es wird als erstes die Probenherstellung beschrieben. Danach wird der experimentelle Aufbau zur Messung der magnetischen Effekte erklärt. Schließlich werden die gewonnenen Ergebnisse vorgestellt und diskutiert. Hierbei wird zunächst untersucht, welchen Einfluss die Änderung bestimmter Parameter während der Beschichtung auf den GMI-Effekt hat. Danach wird untersucht, wie mechanische Belastungen der Drähte den GMI-Effekt beeinflussen. Außerdem werden die magnetischen Effekte untereinander verglichen und in Bezug zueinander gesetzt. Als letztes wird in diesem Kapitel der Wiegand-Effekt eines selbst hergestellten Drahtes mit industriell gefertigten Drähten verglichen. Das Kapitel „Torsionssensoren aus amorphen ferromagnetischen Streifen“ beschreibt die Entwicklung eines Torsionssensors. Als erstes wird der Aufbau eines solchen Sensors beschrieben [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Physik - Biophysik - Bionik

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...