Sie sind hier
E-Book

Holzkonstruktionen im Baubestand

AutorMichael Abels
VerlagBruderverlag Albert Bruder GmbH & Co. KG
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl146 Seiten
ISBN9783871041976
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis49,00 EUR
Holz im Baubestand ist ein Handbuch für Holzbauer und Sachverständige, die sich mit der Beurteilung und Sanierung von Holzbaukonstruktionen beschäftigen. Es bietet aufgrund mehrerer Formulare und Checklisten eine Möglichkeit, bei einfachen sowie auch bei komplexen Holzkonstruktionen rasch eine schlüssige und eindeutige Zustandsbewertung zu erstellen. Dazu bietet das Buch außerdem umfangreiches Grundlagenwissen zu typischen Problembereichen verschiedener Holzkonstruktionen. Ein Bewertungsraster mit nachfolgendem Gewichtungssystem ermöglicht die eindeutige Beschreibung der Konstruktion

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titel1
Impressum5
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis8
Einleitung10
Allgemeines11
1 Grundlagen14
Begriffe14
Holzbauvorschriften16
EigenschaftendesWerkstoffs HolzundverschiedenerHolzwerkstoffe17
HolzundHolzwerkstoffe18
Vollholzquerschnitte19
Brettschichtholzbauteile20
Holzwerkstoffe21
ZusammengesetzteQuerschnitte24
MechanischeHolzeigenschaften25
VerformungenundElastizitätsmodul25
FestigkeitenundBemessungsspannungen26
EinflussdesHolzaltersaufdiemechanischenEigenschaften26
PhysikalischeHolzeigenschaften27
Rohdichte27
WärmetechnischeEigenschaften28
Holzfeuchte:QuellenundSchwinden28
Holzschutz29
SchutzgegenFeuchte:baulich-konstruktiverundchemischerHolzschutz29
SchutzgegenInsekten,PilzeundandereEinflüsse31
StatischeBerechnungen31
StandsicherheitundGebrauchstauglichkeit31
GeschichtlicheEntwicklung31
TragendeundnichttragendeBauteile32
StatischeSysteme32
Aussteifungssysteme33
BauphysikalischeGrundlagen35
Schallschutz35
Feuchteschutz36
Brandschutz36
WärmeschutzundEnergiesparmaßnahmen38
2 Bewertung von Holzkonstruktionen40
EinbeziehungvonExperten40
MethodikbeiderVorgehensweise42
Allgemeines45
GrundlagenermittlungundBauwerksparameter(Formblatt1)45
Bauzustandsanalyse(Formblatt2)45
UnterlagenzurKonstruktionsichten46
NutzungdesGebäudesfeststellen46
ZuordnungzuGebrauchsklassen47
System,Statik,Bauteile,Verbindungen(Formblatt3)47
Zustandskartierungdes„Ist-Zustandes“(Formblatt4)48
Untersuchungsmethoden(Formblatt5)48
Spezifische,zerstörungsfreieUntersuchungen51
Prüfungshilfen52
Holzartbestimmung(Prüfungshilfe1)52
Laubholz–EicheoderBuche53
Nadelholz–Tanne,Kiefer,Douglasie,LärcheoderFichte54
RisseundVerformungen(Prüfungshilfe2)56
RisseundVerformungen(SchadensanalyseundPrüfungshilfe2)56
SchnellanalysebeiPilz-undInsektenbefall(Prüfungshilfe3)59
TypischeSchäden–Erfassung,UrsachenundfachgerechteSanierung63
Konstruktionsgruppen66
Deckenkonstruktionen, unterstützende Bauteile, Treppen, Balkone (Konstruktionsgruppe 1)66
ZimmermannsmäßigeDachkonstruktionen(Konstruktionsgruppe2)72
Wandkonstruktionen, Aussteifungssyteme, Fachwerke, Holzstützen (Konstruktionsgruppe 3)81
Ingenieurmäßige und weitgespannte Holzkonstruktionen (Konstruktionsgruppe 4)87
VerbindungenundKnotenpunkte(Konstruktionsgruppe5)90
VerbindungenundVerbindungstechniken90
ZimmermannsmäßigeVerbindungen91
IngenieurmäßigeVerbindungen91
Endabnahmeprotokoll(Formblatt6)95
Systematische Vorgehensweise bei der Beurteilung von Holzkonstruktionen100
3 Fallstudien106
Projektauswahl106
Fallstudie1:DenkmalgeschütztesFachwerkhausinBedburg–Alt-Kaster108
Fallstudie2(gekürzt):HistorischesKirchengebäudeSt.GeorginBedburg–Alt-Kaster126
Fallstudie3(gekürzt):SporthalleKleiststraßeinMülheimanderRuhr131
4 Ausblick und gesellschaftliche Anwendungsmöglichkeiten138
ModelleinesstandardisiertenGebäudechecks138
5 Anhang142
Literaturverzeichnis142
VorschriftenundNormen144
Stichwortverzeichnis146

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...