Sie sind hier
E-Book

Integration der Balanced Scorecard in BI-Applikationen

AutorThorben Plaumann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl48 Seiten
ISBN9783640561933
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits seit den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts steigt die Dynamik und die Tragweite der weltweiten Öffnung von Güter-, Arbeits- und Informationsmärkten erheblich. Die daraus resultierende hohe Komplexität der Wirtschaft führt zu massiven Veränderungen des Marktumfeldes sowie der internen und externen Rahmenbedingungen. Dies erfordert von Unternehmen den systematischen Aufbau erfolgsrelevanter Fähigkeiten und eine schnelle und gezielte Anpassung an Veränderungen, um weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben. Die dadurch rapide steigenden Anforderungen an den Produktionsfaktor Information und die extreme Ausweitung der Datenbasis haben eine immer höher werdende Erwartung an die Transparenz und Fundierung von Entscheidungen zur Folge. Kurzfristiges, situationsbedingtes Reagieren auf Veränderungen im Unternehmensumfeld, welches nicht in eine langfristig ausgerichtete strategische Planung eingebunden ist, scheint nicht geeignet, die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens dauerhaft zu sichern. Gleichzeitig bereitet die Übersetzung vager strategischer Aussagen des Managements in konkrete, messbare Zielformulierungen und Maßnahmen vielen Unternehmen große Probleme. Deshalb sollten Ziele und Strategien zur nachhaltigen Steigerung des Unternehmenswertes identifiziert und operationalisiert sowie geeignete Führungsinstrumente gefunden werden, damit diese anschließend erfolgreich im operativen Tagesgeschäft umgesetzt werden können. Systeme zur Managementunterstützung, die nur isoliert oder punktuell Lösungsansätze darstellen, können diesen Anforderungen, da sie nur einzelne Aspekte behandeln, nicht ausreichend gerecht werden. Das in dieser Arbeit verwendete ganzheitliche Tool der Balanced Scorecard (BSC) dient dazu, strategische Vorgaben der Unternehmensführung in praktisches, messbares Handeln zu überführen. Es bedient sich dabei mehrerer Perspektiven, welche durch ein ausbalanciertes gleichberechtigtes Verhältnis zueinander eine ausgeglichene Steuerung der Organisation gewährleisten sollen. Um die konti-nuierliche und nachhaltige Anwendung des Konzeptes sicherzustellen und die BSC dauerhaft in ein Unternehmen zu verankern, ist, wie die betriebliche Praxis zeigt, die Einbindung der BSC in das informationstechnisch gestützte Management- und Steuerungssystem notwendig. Ob es mit Hilfe einer BI-Applikation realisierbar ist, das Tool der BSC in das operative und strategische Controlling zu integrieren und so den kontinuierlichen Ein-satz dieses zu gewährleisten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...