Sie sind hier
E-Book

Inwieweit hat sich Tony Blair an die Ratschläge Machiavellis gehalten, als er im März 2003 die britischen Soldaten in den Krieg gegen den Irak entsendete?

AutorMichel Blumenstein
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783640201471
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Proseminar 'Machiavellis Begründung der Politikwissenschaften und der Machiavellismus in der gegenwärtigen Politik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für Außenstehende - aber auch für sehr viele Briten - ist das größte Rätsel der Amtszeit des britischen Premier Tony Blair, weshalb er sich, und damit sein Land, ohne Not und gegen den Widerstand der eigenen Bevölkerung und Frankreich, Deutschland und Russland bedingungslos der von den USA angeführten Koalition der Willigen1 anschloss und britische Soldaten in den Irak entsendete. Denkbar sind machtpolitische (Einfluss auf die USA/UN/EU), humanitäre (Massenvernichtungswaffen, Regimewechsel), oder geostrategische (Einfluss in der Golfregion) Interessen die Tony Blair in seiner Entscheidung beeinflusst haben. Neben der Frage nach den Interessen ist aber auch die Vorgehensweise bei der Eroberung des Irak fragwürdig, denn fünf Jahre nach dem Einmarsch amerikanischer und britischer Soldaten ist das Land noch immer nicht stabilisiert. Täglich sterben Menschen bei Anschlägen oder Militäreinsätzen. Ausgehend von diesem Zustand versuche ich mit dieser Hausarbeit zu überprüfen, ob strategische Fehler des Premier die Lage im eroberten Irak zum Teil herbeigeführt haben und stütze mich auf die von Niccolò Machiavelli in seinem Il Principe formulierten Ratschlägen zur Eroberung fremder Länder, zum Kriegswesen und zum Ansehen. Ich behaupte, dass Tony Blair sich nicht bzw. nur teilweise an die Ratschläge gehalten hat und deshalb die Entsendung der britischen Soldaten in den Irak und die Stabilisierung des Irak bisher nicht gelingen konnte. Um diese These zu überprüfen, werde ich daher Machiavellis Ratschläge zur Eroberung und zum Kriegswesen auf das Verhalten und die Vorgehensweise Tony Blairs übertragen. Zunächst werde ich im ersten Teil Niccolò Machiavelli und sein Il Principe biografisch und historisch einordnen und einen kurzen Überblick über Werk und Autor geben. Danach werde ich die Ratschläge mit Hilfe der ausgewählten Kapitel erarbeiten und zusammenfassen. Im zweiten Teil dieser Arbeit werde ich dann meinen Blick auf Tony Blair und dessen Beteiligung am Irakkrieg richten und die zuvor erarbeiteten Ratschläge auf Tony Blairs Entscheidungen und Vorgehen übertragen. In einem abschließenden Fazit werde ich die durch den Vergleich gewonnenen Erkenntnisse zunächst zusammenfassen, einige Bedenken zum Vergleich selbst äußern und dann auf meine These zurückkommen. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...