Sie sind hier
E-Book

IT Governance: Wissensschwerpunkte und Methoden der Wissensvermittlung an Führungskräfte

AutorDaniel Simmank
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783656388050
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Der starke Wettbewerb und die dynamischen Umweltbedingungen denen sich Unternehmen aktuell stellen müssen bewirken, dass die Unternehmen ihre Bemühungen, nachhaltig eine hohe Wirtschaftlichkeit sicherzustellen, immer weiter forcieren müssen. All diesen Mitteln ist gemein, dass zu ihrer Umsetzung Informationen benötigt werden. Diese Erkenntnis ist nicht neu. In der betriebswirtschaftlichen Literatur wird die 'Information' schon seit langem als Produktions- bzw. Erfolgsfaktor angesehen. Dennoch stellt es eine große Herausforderung für Unternehmen dar, sie in angemessener Form nutzbar zu machen. Dies liegt v.a. auch daran, dass je nach Unternehmensgröße und -zweck eine enorme Masse an Informationen aus den betrieblichen Prozessen entsteht. Zur Nutzbarmachung der Information hat sich die IT schon seit geraumer Zeit als ein sehr wichtiges und mächtiges Instrument etabliert. Aus den meisten Unternehmen ist sie nicht mehr wegzudenken, da sie einen integralen Part in den Prozessen darstellt, welche den Unternehmen zur Wertschöpfung dienen. Somit kommt ihr also auch eine wichtige strategische Bedeutung zu, die aufgrund der oben beschriebenen Wettbewerbssituation immer mehr zunimmt. Dass diese Problemstellung nicht trivial und ein sehr aktuelles Thema ist, wird auch vom IT-Governance Institute (ITGI) verdeutlicht. 'Der Einsatz von IT hat das Potential, der Haupttreiber für ökonomisches Wachstum im 21sten Jahrhundert zu werden'. Diese Einschätzung deckt sich auch mit den Erfahrungen des Autors. Der Einfluss der IT auf die Unternehmen stieg seit ihrer Einführung kontinuierlich an. Es stellt sich die Frage, wie die IT am effizientesten eingesetzt werden kann, um mit ihr eine möglichst hohe Steigerung der Wertschöpfung im Unternehmen erreichen zu können. Die Bemühungen, dies zu erreichen, werden unter dem Begriff IT-Governance zusammengefasst. Die IT-Governance ist jedoch nicht ausschließliche Aufgabe der IT-Verantwortlichen im Unternehmen. Auch die anderen Führungskräfte im Unternehmen müssen über IT-Kenntnisse verfügen, um ihre Anforderungen korrekt kommunizieren und Problemstellungen aus dem IT-Bereich verstehen zu können, um optimale Lösungen für eine erfolgreiche Strategieimplementierung zu finden und die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Zielstellung dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, über welche IT-Kenntnisse aus dem Bereich der IT-Governance Führungskräfte verfügen müssen und wie Ihnen dieses Wissen vermittelt werden kann

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...