Sie sind hier
E-Book

IT-Risk Managmenet - Risiken und Gefahren

Risiken und Gefahren

AutorJohannes Grunenberg, Jörg Bäumer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783638414234
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Risiken und Gefahren im IT-Bereich ist äußerst vielfältig: Einerseits gibt es natürlichen Gefahren, wie Feuer oder Hochwasser. Diese sind jedoch nicht unbedingt IT-spezifisch und werden daher in dieser Arbeit nur in einem kurzen Abschnitt behandelt. Schwerpunkt sind vielmehr die Risiken, die von Personen in böswilliger und krimineller Absicht ausgehen. Diese Risiken gewinnen heutzutage immer mehr an Bedeutung: Eine Studie des Computer Security Insitut (CSI) und des Federal Bureau of Investigation (FBI) [4] beziffert den wirtschaftlichen Schaden durch Hackerangriffe und dem daraus entstehenden Informationsverlust im Jahre 2002 auf über 455 Millionen US-Dollar. Der Oberbegriff des Hackers bezeichnet allgemein IT-Experten, die ihr Wissen dazu nutzen, in fremde Computersysteme einzudringen. Schenkt man jedoch dem Jargon der Szene Beachtung, teilt sich die Gruppe der Hacker in unterschiedliche Richtungen auf. Hier wird der bösartige Hacker als 'Black Hat Hacker' oder als Cracker bezeichnet. Auch der Begriff 'Cyber Vandale' ist in diesem Kontext zu finden. Wer ohne das Hintergrundwissen eines Hackers dessen Vorgehen nur mit Hilfe fertiger Programme bewerkstelligt wird im Jargon als 'Script-Kiddie' bezeichnet. Im Gegensatz zu den 'Black Hat Hackern' gibt es die 'White Hat Hacker'. Diese dringen in Systeme ein, nicht um Schaden anzurichten, sondern um die Schwachstellen des betroffenen Systems aufzuzeigen. Es sollte in Erinnerung bleiben, dass die Motivation der Hacker sehr vielfältig sein kann, auch wenn im folgenden diese Abgrenzung nicht mehr vorgenommen wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...