Sie sind hier
E-Book

Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff im Leichtbau

AutorArthur Ciesielski
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl59 Seiten
ISBN9783656662792
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Untersuchung ist es, die Wichtigkeit von kohlenstofffaserverstärktem Kunststoffen in Verbindung mit Leichtbau als Konstruktionsprinzip darzustellen. Hierzu müssen zuerst allgemeine Fragestellungen rund um das Thema Leichtbau beantwortet werden, um gefolgt davon tiefer in dieses Themengebiet einzusteigen. Beschrieben werden Anforderungen, die an den Leichtbau gestellt werden, sowie Strategien und Methoden und die wichtigsten Anwendungsfelder. Da Leichtbau im Grunde nach stark von den verwendeten Werkstoffen abhängig ist, wird dem Kapitel der kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffe der größte Teil der Untersuchung gewidmet. Damit auch hier ein gewisses Grundwissen aufgebaut werden kann, werden Anfänge und Einordnung dieses Werkstoffes beschrieben. Im Anschluss daran wird ein kurzer Einblick hinsichtlich Markt- und Bedarfsstruktur gegeben. Da der Einsatz dieses Werkstoffes stark von der Kostenstruktur abhängig ist, wird diese beschrieben und ein Vergleich zwischen Referenzbauteilen aus anderen Materialien dargestellt. Der Schwerpunkt dieser Untersuchung liegt schließlich bei der Beschreibung von Herstellung und Verarbeitung von kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff. Zuerst wird die Gestaltung eines Produktes dargestellt. Danach wird die Herstellung der Kohlenstofffasern beschrieben sowie deren Weiterverarbeitung als textiles Halbzeug. Im Anschluss daran wird das Matrixmaterial als ergänzende Komponente erläutert. Gefolgt davon werden die wichtigsten Verfahren zur Herstellung von kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff beschrieben. Da dem Recycling dieser Bauteile eine nicht unbedeutende Rolle zugesprochen wird, wird dieses Thema nach den Herstellungsverfahren dargestellt. Gefolgt davon wird ein Einblick in aktuelle Entwicklungstrends dieses umfassenden Themengebietes gegeben. Abgeschlossen wird diese Untersuchung mit dem Fazit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...