Sie sind hier
E-Book

Konfiguration und Revision eines elektronischen Datenbank-Katalogs mit vertriebsseitigen Anforderungen an einen international tätigen NFZ-ET-Handels

AutorChristian Bechtle
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl45 Seiten
ISBN9783638349802
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 2,1, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Projektarbeit soll der elektronische Katalog von Winkler (EKAT) intensiv auf seine speziellen Einsatzzwecke und die spezifischen vertriebsseitigen Anforderungen hin überprüft werden. Nach der einführenden Darstellung von Grundlagen soll der Aufbau des sich bei Winkler in der Entwicklung befindlichen elektronischen Katalogs mit Bezug zur Datenbasis, der Produktdatenbank (PDB), erläutert werden. Die Überprüfung des Katalogs auf seine Einsatzzwecke umfaßt die voreingestellten Parameter, deren Einstellungen ggf. den vertriebsseitigen Anforderungen entsprechend angepaßt werden müssen. Allerdings besteht eine Beschränkung der überprüfbaren Parameter auf den Produktbereich Beleuchtung und Elektrik, für den die PDB zunächst als Pilotprojekt bei Winkler umgesetzt wurde. Die Umstrukturierung der Produktdaten anderer Produktbereiche ist noch in einer zu frühen Phase oder überhaupt noch nicht begonnen, so dass sie für diese Arbeit nicht berücksichtigt werden können. Allgemein sind alle Überprüfungen und Änderungen vorbereitend zu einer abschließenden Testphase durchzuführen. Die Durchführung der Testphase selbst wird in Form eines Testberichts zur Dokumentation der Testkriterien, des Testablaufs und der Ergebnisse verfaßt. Ziel dieser Arbeit ist es, eine fundierte Grundlage für die Entscheidung zur Freigabe des elektronischen Katalogs für den Praxiseinsatz zu schaffen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...