Sie sind hier
E-Book

Konstanz oder Wandel?

Theoretische und empirische Ansätze eines Vergleichs ost- und westdeutscher Einstellungen und Werte 1990 - 1997

AutorMelanie Weber
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl118 Seiten
ISBN9783832476403
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Zehn Jahre nach der deutschen Vereinigung hat sich der Fokus der Auseinandersetzung über die deutsch-deutsche Annäherung von der politischen über die ökonomische auf die soziokulturelle Ebene verlagert. Jetzt, da politische Institutionalisierung und wirtschaftlicher Aufbau der neuen Bundesländer eine zeitlich verzögerte Annäherung an weitestgehend gleiche westdeutsche Strukturen wahrscheinlich machen, konzentriert sich das öffentliche Interesse auf das soziale und kulturelle Zusammenwachsen zwischen Ost- und Westdeutschen. Politische und ökonomische Entwicklungen werden nunmehr als Einfluß und Erklärungsfaktoren für Einstellungsunterschiede herangezogen. Insbesondere die Tatsache, daß die beiden deutschen Teilregionen über vierzig Jahre dem Einfluß einander konträrer sozi-politischer Systeme unterlagen, führt zu der Annahme, daß sich dies langfristig in der Einstellungsstruktur der Bevölkerung widerspiegelt. Die folgende Ausarbeitung leistet einen Beitrag zu ebenjener Diskussion. Anhand einer repräsentativen Befragung Ost- und Westdeutscher (Datenmaterial: World Values Survey) wird untersucht, in welchem Ausmaß sich zum einen Einstellungsunterschiede zwischen alten und neuen Bundesländern wiederfinden und zum anderen ob sich diese auf entweder sozialisations- oder strukturbedingte Ursachen zurückführen lassen. Es ist ferner möglich, einen Einstellungswandel zu überprüfen, da die Untersuchung an zwei Zeitpunkten möglich ist. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Tabellen- und AbbildungsverzeichnisI 1.Einleitung2 2.Vergleichsperspektiven5 2.1Der ostdeutsche Sonderweg5 2.2Ostdeutsche Identität durch Vergleich und Abgrenzung9 3.Wertewandel17 3.1Einstellungen und Werte17 3.2Zentrale Werte moderner Gesellschaften: Gleichheit und Leistung23 3.3Wirkungsweise und Verhaltensrelevanz26 3.4Sozialisation versus Erfahrung29 3.5Sozialisationsbedingte Besonderheiten des Wertewandels in Transformationsstaaten33 3.6Erfassungsprobleme35 3.7Fazit37 4.Systemunterstützung – Beziehungen zwischen strukturellem und kulturellem Wandel40 4.1Konzepte des Begriffs „politische Kultur“40 4.2Zusammenhänge zwischen politischer Kultur und politischem System45 4.3Politische Kultur in Transformationsstaaten48 4.4Exkurs: Exit und Voice als Erklärungsmodell für mangelndes zivilgesellschaftliches Engagement der Ostdeutschen54 4.5Fazit57 5.Zusammenfassung und Hypothesenbildung59 6.Empirischer Teil64 6.1Beschreibung des [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...