Sie sind hier
E-Book

Kumulative Radikalisierung oder Führerbefehl

AutorAnna Lena Krumme
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl44 Seiten
ISBN9783640924387
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Geschichte und ihre Didaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Bis heute sind die konkreten Ursachen, die zur Shoah führten, nicht eindeutig geklärt. Da ich ein besonderes Interesse an diesem Thema entwickelt habe, entschloss ich mich, die genauen Gründe, die zu diesem Verbrechen führten, näher zu untersuchen. In dieser Arbeit soll folgende Hauptfragestellung beantwortet werden: Gab es einen Führerbefehl, der die systematische Ermordung der Juden auslöste - oder entstand die Shoah durch kumulative Radikalisierung? Das bedeutet, ich möchte zur Diskussion stellen, ob langgehegte Pläne der nationalsozialistischen Führung und die damit einhergehenden direkten Befehle allein für Vernichtung der europäischen Juden verantwortlich waren - oder gab es eine zufällige, durch das System ermöglichte Entwicklung? Außerdem stelle ich die Fragen: Ob sich ein Zeitpunkt feststellen lässt, wann die endgültige Entscheidung gefallen ist, die europäischen Juden in den Vernichtungslagern zu ermorden? Und, welchen Einfluss hatte die Person Adolf Hitlers auf diese Ereignisse? Zunächst soll auf die Beschränkungen eingegangen werden, die die Juden seit Beginn der Naziherrschaft erfuhren. Dabei gab es unterschiedliche Phasen: Vorweg soll geschildert werden, mit welchen Maßnahmen die Nationalsozialisten die Juden dazu bringen wollten, das Land zu verlassen. Hierbei kam es zu verschiedenen Wellen der Gewaltanwendung gegen die Juden. Weiterhin wird beleuchtet, wie sich die Situation der Juden mit Kriegsbeginn änderte und sich das Vorgehen gegen sie radikalisierte. Außerdem gehe ich auf die verschiedenen Pläne ein, die die Nazis zu unterschiedlichen Zeitpunkten hatten, um sich der Juden zu entledigen. Dabei werden die Entstehung und der Beginn der Massenermordung in den Vernichtungslagern aufgezeigt und der Stellenwert der Wannsee-Konferenz beleuchtet. Desweiteren wird eine Übersicht über die verschiedenen Forschungsansätze der Historiker gegeben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Deutschland - Historie - Geschichte

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Kalte Heimat

E-Book Kalte Heimat
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF

Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…

Kalte Heimat

E-Book Kalte Heimat
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF

Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…

Informationskultur und Beziehungswissen

E-Book Informationskultur und Beziehungswissen
Das Korrespondenznetz Hans Fuggers (1531-1598) - Studia AugustanaISSN 16 Format: PDF

Hans Fugger (1531-1598) wrote over 4,800 letters to correspondents in a Europe-wide network. These letters give an insight into domains of the life of the Fuggers and are at the same time valuable…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...