Sie sind hier
E-Book

Langzeitüberleben nach Brustkrebs

Interventionen zur Förderung der Gesundheitskompetenz

AutorClaudia Petru, Edgar Petru
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl92 Seiten
ISBN9783662470046
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR

Stärken Sie Eigenkompetenz und Selbstbestimmung Ihrer Patientinnen!

Dieses Fachbuch informiert Ärzte und Fachpersonal über etablierte Interventionen zur Förderung der Gesundheit langzeitüberlebender Patientinnen nach abgeschlossener Brustkrebstherapie. Anhand von Auswertungen wissenschaftlicher Literatur und Befragungen von Patientinnen haben die Autoren Zahlen, Fakten und Hintergründe zusammengetragen. Die entscheidende Komponente für die Unterstützung der Patientin liegt in der Stärkung deren Eigenkompetenz und Selbstbestimmung.

Die Zusammenstellung gibt wissenschaftlich fundierte Empfehlungen zu wichtigen Themenbereichen wie Ernährung, Verhalten und weiteren Aspekten der bewussten und eigenverantwortlichen Lebensführung, die sich positiv auf die Lebenserwartung und -qualität auswirken.

Aus dem Inhalt:

  • Gesundheitsmaßnahmen für Frauen nach Brustkrebsbehandlung
  • Diskussion und Umsetzung von Lösungsansätzen im Alltag
  • Bedürfnisse von Frauen zur Verbesserung der Lebensqualität nach Brustkrebs
  • Ernährungstipps und Verhaltensregeln für den Alltag

Die Autoren:
Univ. Prof. Dr. med. Edgar Petru ist Facharzt für Frauenheilkunde. Er lehrt und arbeitet an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Medizinischen Universität Graz.

Claudia Petru, MPH, ist Diätologin. Sie ist Gründungsmitglied und Vorsitzende des gemeinnützigen Vereines Frauen- und Brustkrebshilfe Österreich.



Univ. Prof. Dr. med. Edgar Petru
Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde an der Universität Graz 1983. Wissenschaftlicher Assistent am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg 1985-1987. Johann-Georg-Zimmermann-Preis für Krebsforschung für die Arbeit »In vitro Untersuchung eines Östradiol-gekoppelten Nitrosoharnstoffes beim Mammakarzinom« 1988. Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Miami 1989. Habilitation im Fach Frauenheilkunde und Geburtshilfe 1995. Ehrenamtlicher Präsident der Österreichischen Krebshilfe Steiermark 2007-2011, Präsident der Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Onkologie 2009-2011, Leiter des Klinikschwerpunkts konservative gynäkologische Onkologie an der Universitätsfrauenklinik Graz seit 2009. Gründungs- und Vorstandsmitglied des gemeinnützigen Vereins der Frauen- und Brustkrebshilfe Österreich seit 2011. Stellvertreter des Vorstands der Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Medizinischen Universität Graz seit 2013. Über 200 wissenschaftliche Veröffentlichungen in Peer-Review-Zeitschriften, Herausgeber von mehreren medizinischen Fachbüchern und Patientenratgebern.
Wissenschaftliche Arbeitsschwerpunkte: Klinische Studien zur Brustkrebstherapie, medikamentöse Therapien bei Brustkrebs und anderen gynäkologischen Tumoren.

Claudia Petru, MPH
Ausbildung zur diplomierten Diätologin an der Diätakademie am Allgemeinen Krankenhaus Wien 1986-1988. Lehrbeauftragte an der Diätakademie, Hebammenakademie und Krankenpflegeschule des Landes Steiermark, leitende Diätologin am Beratungszentrum der Österreichischen Krebshilfe in Graz 1998-2010. Herausgeberin des Patientenratgebers »Chemotherapie« beim Verlag Urania, Leipzig, 2002. Führung einer Ernährungspraxis in Graz seit 2009. Mehrere Auftritte zum Thema »Ernährung« beim ORF. Public-Health-Studium 2010-2013 an der Medizinischen Universität Graz, Thema der Masterarbeit »Ermutigung zur Gesundheit bei Frauen nach Brustkrebs«. Gründerin und Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins der Frauen- und Brustkrebshilfe Österreich in Graz 2011.
Arbeitsschwerpunkte: Patientinnenbetreuung und Ernährungsberatung im Rahmen des Vereins der Frauen- und Brustkrebshilfe.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Onkologie - Krebstherapie

Rette Deine Brust

E-Book Rette Deine Brust
Brustkrebs auf natürliche Weise vorbeugen Format: PDF

Trotz verfeinerter diagnostischer und therapeutischer Methoden nehmen Sterbefälle durch Brustkrebs und andere weitverbreitete Formen von Krebs weiterhin zu. Althergebrachte Maßnahmen wie operative…

Rette Deine Brust

E-Book Rette Deine Brust
Brustkrebs auf natürliche Weise vorbeugen Format: PDF

Trotz verfeinerter diagnostischer und therapeutischer Methoden nehmen Sterbefälle durch Brustkrebs und andere weitverbreitete Formen von Krebs weiterhin zu. Althergebrachte Maßnahmen wie operative…

Rette Deine Brust

E-Book Rette Deine Brust
Brustkrebs auf natürliche Weise vorbeugen Format: PDF

Trotz verfeinerter diagnostischer und therapeutischer Methoden nehmen Sterbefälle durch Brustkrebs und andere weitverbreitete Formen von Krebs weiterhin zu. Althergebrachte Maßnahmen wie operative…

Rette Deine Brust

E-Book Rette Deine Brust
Brustkrebs auf natürliche Weise vorbeugen Format: PDF

Trotz verfeinerter diagnostischer und therapeutischer Methoden nehmen Sterbefälle durch Brustkrebs und andere weitverbreitete Formen von Krebs weiterhin zu. Althergebrachte Maßnahmen wie operative…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...